Das sind mal gute Nachrichten
Weiter gute Besserung und hoffentlich bald wieder genug Kraft für eine große Runde
Beiträge von Kaddah
-
-
Die habe ich auch gesehen, habe nur Bedenken dass sie nicht ganz so luftig ist weil sie ja eng am Körper anliegt 🤔
Da ist ja das Empfinden von jedem anders, für mich passt es
-
Wir haben diese und sind bisher sehr zufrieden
-
Gestern war bei Carmen und Rüdiger das schon fast traditionelle Adventstreffen, mit lieben Menschen (
an alle Anwesendgewesenen), leckeren Sauerländer Bockwürstchen und der heißesten AT diesseits und jenseits des Siebengebirges.
hoffi69 , danke für den schönen Abend.Das Highlight war aber dieses Jahr ganz un-weihnachtlich das glückliche Gesicht von macblum , der seine AT wieder zu sich nach Hause geholt hat. Mega, dass es Dir wieder so viel besser geht
-
Das Problem ist aber halt, das man im Alter oft etwas fülliger wird....
Nicht das es zu lange dauert...
Ja stimmt, man arbeitet da immer gegen die Zeit
Ich hoffe mal, es wird ab Dezember ein wenig ruhiger auf der Arbeit, dann ist abends mehr "Kraftreserve" da für Hobbies.
Ab 01.12. haben wir einen neuen Mann, da kann ich ein paar Aufgaben abgeben
Leider nix von der langweiligen Verwaltungsarbeit. Da hab ich mich zu gut angestellt
Ich versuche schon seit gefühlten fünf Jahren mein Arduino Projekt weiter zu verfolgen:
Eine etwas andere Weihnachtsbeleuchtung, nicht die billigen Aldi Blinkleuchten.
Wenn das bei Dir läuft, wir hätten da auch eine Fassade und einen Vorgarten
-
Weil heute Montag ist und der erste Tag nach der Krankschreibung und manche meiner ungelesenen Mails ein Gedanke des Menschen hätten bleiben sollen, der sie geschrieben hat:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo in die Runde,
nach der lieben Nachricht von Jürgen (
) mag ich Euch alle wieder mit "random facts" unterhalten.
Heute scheint man sich thematisch auf einen Bereich eingeschossen zu haben, der gefeiert wird. Aber keine Angst, der Feiertags-Kalender von kuriose-feiertage.de lässt uns trotzdem Luft für ein paar flotte Themenwechsel. Und ja, das mache ich auch in normalen Gesprächen, aber ich habe das mittlerweile unter Kontrolle. Meistens zumindest.
Heute ist Tag der Bibliotheken in Deutschland. Hand aufs Herz: Wann wart Ihr zum letzten Mal in einer öffentlichen Bücherei? Gibt es in Eurem Heimatort noch eine? Lest Ihr überhaupt gerne? Das Thema scheidet ja so ein wenig die Generationen. Als Kind muss man für die Schule doch einiges an Lesezeit investieren. Im Freundeskreis haben wir einige Menschen, die heute nicht mehr gerne Bücher lesen, weil sie damals dazu gezwungen wurden. Mein letzer Besuch in der Stadtbücherei in Bad Homburg ist schon einige Zeit her. Die haben da ein nettes Cafe, wo man direkt mit dem Lesen loslegen kann. Vielleicht sollte ich mir das für die motorrad-arme Zeit mal wieder öfter vornehmen ...
Der zweite Themenblock hat mit Essen zu tun. Was wäre auch ein Beitrag von mir in diesem Thread, ohne dass es um irgendein Rezept oder um ein anderes Essens-Thema geht.
Wir steigen ein mit dem "Tag der Gewürze". Der Marktanteil von Gewürzen und Kräutern beträgt 2024 in Deutschland ca. 1,87 Milliarden Euro (die Daten sind von statista.de). Das sind pro Kopf ca. 22 Euro. Beliebtestes Würzmittel ist nach einem Ranking von statista der gute alte Senf, dicht gefolgt von trockenen Gewürzen und Kräutern und dem Ketchup. Welches das beliebteste Gewürz in Deutschland ist, dazu habe ich verschiedene Angaben gefunden. Ich halte mich mal an welt.de, wo Pfeffer, Paprikapulver und Ingwer in dieser Reihenfolge als die meistgenutzten Gewürze gennant werden. Wer auf Salz gewartet hat: Salz gilt nicht als Gewürz. Wikipedia sagt, dass es sich bei Gewürzen immer um Pflanzenteile handelt
Bei Kräutersalz möchte ich mich nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen und das Feld den echten Experten überlassen.
Außerdem ist heute "Tag der Fleischwurst", was Willi und ich unwissender Weise damit gefeiert haben, dass es heiße Fleischwurst zum Abendessen gab. Also alles richtig gemacht. Es wäre ja nicht auszudenken gewesen, wenn wir am Tag der Fleischwurst z. B. Bratwürstchen zum Abendessen gemacht hätten.
in Fleischwurst kommen übrigens unter anderem Ingwer, Muskat, Koriander, Senfssaaten und Peffer.
Und zum Abschluss: heute ist in den USA "Tag der Ernährung". Es soll Aufmerksamkeit darauf gelenkt werden, dass gesunde Ernährung zu einem gesunden Leben beiträgt. Was ist Eure Strategie für gesunde Ernährung an Arbeitstagen? Nehmt Ihr Euch was von zu Hause mit? Oder esst Ihr mittags in der Betriebskantine und dafür abends sparsam? Laut ottonova.de sind 70 % der Erkrankungen in westlichen Ländern zumindest stark durch den Lebensstil beeinflusst, wenn nicht sogar verursacht. Ganz vorne sind dabei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In der Familie haben wir da leider ein paar mahnende Bespiele. Passt also alle gut auf Euch auf
So, das waren glaube ich genug Informationen für heute. Morgen sind auch wieder Feiertage, und kleine Kaddahs müssen so langsam mal schlafen gehen.
Gute Nacht Ihr Lieben
-
Ojeh, keine guten Nachrichten. Ich wünsche Dir ganz viel Durchhaltevermögen und innere Ruhe. Du hast mit der Netzhautablösung schonmal etwas durchgestanden, was im wahrsten Sinne des Wortes schlechte Aussichten hätte haben können und hast es bis hier geschafft. Du wirst damit bitte jetzt nicht aufhören. Hier wollen Dich viele Leute kennenlernen, dafür musst Du wieder fit werden. Deshalb gute Besserung, und wenn sie nötig wird, einen guten Verlauf in der OP.
Und falls Du die Farbe für die neue Aorta aussuchen kannst, unbedingt die richtige Farbe wählen. Das ist hier eine wichtige Sache, habe ich gehört ...
-
Könnte man da nicht die "Luftschokolade" mit ihren vielen Löchern drin, als "Croc-Olade" gelten lassen, um den Croc-Feiertag gebührend damit feiern zu können?
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Mhm, ich denke mal, das geht
-
Ihr werdet es nicht glauben, aber heute ist TAG DES CROCS
Das ist sicher ein ganz besonderer Feiertag für viele unserer Forumisti, stellvertretend möchte ich hier Klaus S , HeinoAT und Dölle zu Ihrem Feiertag gratulieren.
Eine absolut nicht unabhängige und auf dieses Forum beschränkte Studie hat ergeben, das Croc-Träger liebe Menschen sind, sehr gesellig und etwa ein Drittel füllt Schnaps in Cola-Flaschen. Die Gefahrstofverordnung sagt dazu zwar nein, aber (a) ist die nicht unser Chef und (b) sagen 90 % der Teilnehmenden bei Treffen, auf denen die "Cola" einen Auftritt hat, sehr gerne ja.
Ein paar Hintergrundinfos zu den beliebten Gummiewolken, auf die viele von uns Ihre Füße betten (das weiß ich nicht alles selbst, sondern haben bei Wikipedia nachgelesen):
Crocs waren ursprünglich vor allem für Bootsfahrer gedacht. Das Material ist daher besonders gut für feuchte Umgebungen geeignet. Es ist nicht porös, damit haben Bakterien und Pilze weniger Angriffsfläche. Die erste Kleinserie von 1.000 Paar ging 2002 auf den Markt, damals noch in kleinere, auf Bootsfahrer ausgelegte Geschäfte. Miitlerweile wurden bereits über 600 Millionen Paar Crocs verkauft.
Dass die nicht unumstrittenen Gummielatschen mittlerweile Kultstatus erreicht haben, ist nicht zu bestreiten. Es gibt sogar Ohrringe (https://www.etsy.com/de/listin…599/kleine-crocs-ohrringe) in Corc-Form.
Neben dem großen Phänomen Crocs ist heute auch ein Feiertag, der mich als Chemiker besonders freut. Heute ist Tag des Mols. Und nein, nicht mole (Maulwurf) oder Mol (Städte in Belgien und Serbien), sondern Mol (ach Du Kacke, mit Chemie hatte ich nie viel am Hut). Das "Mol" ist DIE Maßeinheit in der Chemie. Man kauft nicht einen Karton Teilchen, oder eine Tüte, oder einen Liter, man kauft 6,023 x 10hoch23 Teilchen. Ein Mol halt. Zumindest, wenn man sich über das Tagewerk von Chemikern unterhält, nämlich chemische Reaktionen. Wenn Chemiker Säure kaufen, kaufen sie sie dann aber doch wieder literweise. Wir sind kein besonders konsequentes Völkchen. Hat wahrscheinlich mit den vielen Dämpfen zu tun, die man während des Studiums im Labor einatmet.
Heute ist ausdrücklich kein Feiertag für irgendein Gebäck oder Dessert (zumindest nicht, soweit meine Recherche das ergeben haben). Aber nicht verzagen, ich hab da was gefunden, das ist fast genauso gut. Falls Ihr Menschen in Eurem Leben habt, denen Ihr auf süße Art sagen wollt, was Ihr von Ihnen haltet: https://www.chefkoch.de/rezept…374/Kackhaufen-Kekse.html.
So, das war glaube ich genug für heute.
Habt einen schönen restlichen Mittwoch, seit heute Mittag bewegen wir uns auf das neue Wochenende zu und nicht mehr vom alten weg