Schwagutec hat das mal gemacht. Er hat die Haltenasen abgetrennt und in der benötigten Position wieder angeklebt. Gibt einige Bilder in seinem Individualisierungs-Threat dazu zu sehen.
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Schwagutec hat das mal gemacht. Er hat die Haltenasen abgetrennt und in der benötigten Position wieder angeklebt. Gibt einige Bilder in seinem Individualisierungs-Threat dazu zu sehen.
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Sauber integriert!
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Ein schwarzes Ross vor'm Schloss
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Safety first, ganz besonders wenn die Saison gerade erst wieder beginnt und man länger nicht mehr auf dem Bike saß.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Servus Gunther,
Ist doch immer wieder ein erhebendes Gefühl, wenn sich die geleistete Arbeit in 1a funktionierenden Systemen wiederspiegelt und für ein breites Grinsen unter dem Helm sorgt
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
UPS...wollte natürlich keinen Herzinfarkt hervorrufen
Sah nur sehr knapp auf den Fotos aus. Und wenn ich mich recht erinnere, hatten wir hier im Forum ja schon mal das Thema mit nem Windshield, das für Kratzer an der Verkleidung gesorgt hatte.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Da fällt mir auf die Schnelle keine passende Alternative ein. Zumal es bei Touratech für die 2x Nebelscheinwerferversion auch zwei Steuergeräte gibt. Wenn man sie nicht wie von TT gedacht übereinander montieren und an verschiedenen von einander weiter entfernten Einbauorten anbringen möchte, müßte wohl auch der Kabelsatz entsprechend verlängert/modifiziert werden.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Liegt die Scheibe im unteren Bereich auf der Verkleidung auf oder scheint dies auf den Bildern nur so?
Nicht daß es an diesen Kontaktstellen zu unschönen Reibmarken auf der Verkleidung, durch etwaigen Vibrationen des Windschilds kommt.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Die 20mm Erhöhungen von TT z.B. verfügen nur über ein Teilegutachten, das ganz klar auf die Eintragungspflicht der selben hinweist. Ohne Eintragung erlischt die Betriebserlaubnis des Motorrades.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Ich sehe denn Sinn der Versorgung durch den Zündstrom darin, daß ein an die Steckdose angeschlossenes Gerät, die Batterie nicht unbeabsichtigt leer saugen könnte.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72