Meinst, da ist grad wer auf dem Weg nach Tittisee-Neustadt?
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Meinst, da ist grad wer auf dem Weg nach Tittisee-Neustadt?
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Da stellt sich erstmal die Frage, was sind „übliche“ Belichtungszeiten?
1/60, 1/125, 1/250 oder 1/1000sec?
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Ich vermute mal TheComedian wird einen kurzen Blick auf seine AT werfen und nachschauen, ob beide Seiten leuchten.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Alles anzeigenDie Blinker sind gepulst.
Je nachdem, welchen Auslösemoment man erwischt, sieht man die Hellstelle oder eben die Dunkelstelle.
Mach mal ein Video davon.
Dann siehst du besser, was ich meine.
Bei Videoaufnahmen hast Du recht, da sieht man den „Flashingeffect“ oft sehr gut. Tritt aber bei DSLR/DSLM-Chips so nicht auf.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Na mit dem „Mund“schutz hatte AT-Ralle schon recht. Ob‘s den auch mit Erweiterungskugeln fur die Nase gibt?
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Das sind Sumimoto 2,2mm Flachstecker/Buchsen.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Hast mal bei rr-Motorsport-Ries nachgefragt, ob die was Passendes im Angebot haben?
https://www.rr-motorsport-ries.de/motorrad/produkt.htm
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Alles anzeigenDas ist aber auch ein SCHEISS mit den hoch auflösenden Kameras. Hätte sonst bestimmt keiner gemerkt.....
Liegt am „Fotografenauge“. Da fallen einem solche „Unstimmigkeiten“ direkt auf.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Um an den Blinker/Positionslichtstecker ran zu kommen, sollte es reichen, die schwarze rechte Innenverkleidung zu entfernen. Falls Du da ran müßtest.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Drum die Frage nach dem Detailfoto. Wäre einfacher, wenn man die vorhandenen Pins/Sockets sehen könnte.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72