@Herb: Hier im Threat betrifft es im Großen und Ganzen, neue 2020er Modelle. Ob es das Problem zuvor schon mal bei den SD06 gab, ist mir nicht bekannt.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
@Herb: Hier im Threat betrifft es im Großen und Ganzen, neue 2020er Modelle. Ob es das Problem zuvor schon mal bei den SD06 gab, ist mir nicht bekannt.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Kommt immer drauf an, wen ich vor mir habe. Hier in der Grenzregion hat man sehr oft Schweizer mit 80 km/h vor sich, die halt diese Geschwindigkeit gewohnt sind. Damit hab ich meist kein Problem.
Wer mich allerdings in den Wahnsinn treibt, sind die „Geschwindigkeitspendler“ die ständig zwischen 80 und 100 km/h schwanken, oder die ohne ersichtlichen Grund plötzlich in der Kurve Bremser. Da schaue ich auch, daß ich bei passender Gelegenheit an ihnen vorbei komme.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Wenn da mal nicht heimatliche Gefühle aufkommen
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Da hatten die Jungs aber echt Dusel, dass sich ein richtig gutes (schwarzes) Motorrad befand
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Nein, bei der normalen AT (SD04 & SD06) in Tricolour und Glintwaveblue war die Feder schon immer von Werk aus rot lackiert. Hat in dem Fall nur optische Gründe und keinen Bezug einer anderen Federrate, verglichen zu den anderen Farbvarianten (Rallyred, Schwarz, Silber, ect.).
Grüße aus dem wilden Süden m
Allgeier72
Auch von mir eine gute und schnelle Besserung.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Das ging ja echt noch glimpflich ab. Zum Glück hat es Euch scheinbar nicht körperlich erwischt. Erinnert mich vom Hergang irgendwie an meinen Ableger vom letzten Jahr.
Und wieder einmal hat sich bestätigt, daß Sturzbügel an der AT vor größeren Schäden bewahren können.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Mit den Diesel-Einweghandschuhen befürchte ich, dass das eine recht rutschige Angelegenheit werden könnt
Alles anzeigenDie Idee mit Diesel-Einweghandschuhen ist gut für einen Versuch. Auch wenn das Feingefühl sicher darunter leidet
Ich bin mal gespannt, ob das nicht eine arg rutschige Angelegenheit auf den Griffen mit den Diesel-Einweghandschuhen wird.
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Mit Nitrilhandschuhen unter den Lederhandschuhen behelfe ich mir schon eine Weile. So auch auf der Schwarzwaldrunde 3.0 geschehen.
Man sollte dann aber besser 2-3 Paar davon dabei haben. Zieht man die nassen Lederhandschuhe gelegentlich aus (z.B. an der Tanke beim zahlen) so geben die Nitrilhandschuhe wohl oder übel irgendwann den Geist auf. Dann ist es natürlich nicht sonderlich angenehm, wieder in den triefnassen Lederhandschuh zu schlüpfen, ohne was drunter.
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72