Beiträge von ArAl

    An die Steckverbindungen unter dem Sitz und in der Front passen die Kabelbäume vom Honda-Zubehör. Diese Kabelbäume, oder das Zubehör mit passendem Stecker kann man nachkaufen.


    Den Stecker für eigenes Zubehör muss uns Honda eigentlich nicht unbedingt anbieten.


    "Ryker" hat ja immer seinen Bestand in seiner Signatur genannt. Da kann man die Stecker günstig bekommen.


    Versand nach Thailand ist natürlich doof. :shifty:

    Sehr gute Feststellung - Danke!


    Dort wird durch das Bremsen der Asphalt zu Wellen aufgeschoben und das merkt man, wenn das Fahrwerk es nicht wegbügelt.


    Das sehe ich mehr und mehr auch so, obwohl ManfredK mit dem Hinweis auf die Naht bestimmt auch recht hat.


    Vielleicht könnten Fahrwerkseinstellungs-Profis das Problem auch beim Serienfahrwerk lösen. Ich versuche es erstmal selbst.

    Da wird die Verantwortung für die Nachbesserung wohl auf die Werkstatt abgeschoben, die dann zwischen Kunde und BMW steht.


    Prüfen und nichts machen, wenn alles OK, Nachbessern, oder Gabelholm(e) tauschen.


    Was der Kunde will, ist klar, neue Gabelholme. Aber bekommt er die?
    Natürlich nicht sehr oft.
    Und Schuld ist dann die böse Werkstatt und BMW ist fein raus.


    Das gibt wieder ein Hauen und Stechen zwischen Werkstatt und Kunden.

    Eigentlich gibt es ja 3 Verbrauchsberechnungsmethoden:


    1.) Die Anzeige im Display


    2.) Die eigene Berechnung, also Kilometerzähler ablesen und mit Tankquittung berechnen.


    3.) Die eigene Berechnung, aber die Kilometer mit GPS loggen und mit Tankquittung berechnen.


    Am 21.05.17 habe ich mal verglichen und folgendes festgestellt:
    Navi 183, Tacho 185 km


    Und dann gibt es eigentlich auch noch eine vierte Berechnungsmethode, nämlich wenn man mit dem Speedohealer die Tachoanzeige korrigiert.


    Ergebnis: Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.