Beiträge von ArAl

    Kinder in Kenia sollen Kinderzahnbürsten aus der Schweiz bekommen, aber der Versand ist so teuer.


    Wer fährt in den nächsten Tagen oder Wochen zufällig mit dem Auto von der Schweiz nach Deutschland?


    In 6234 Triengen (Schweiz) sollen ein paar Kartons (ca. 20x20x30 cm) abgeholt werden und dann in Deutschland zu uns geschickt werden. Das Porto bezahlen wir natürlich.


    Von hier fliegt jemand nach Kenia und nimmt ca. 500 Zahnbürsten im Koffer mit und übergibt sie direkt an Kindereinrichtungen.


    Wer könnte helfen?

    Handbuch und Freigabe zeigen
    2,0/2,5 solo
    2,0/2,8 beladen
    Wieviel Gewicht aber "solo" und "beladen" ist, schreibt keiner. :shifty:


    Hier ein paar Werte anderer:
    Brock: 2,4/2,7
    @eight: 2,2/2,6
    BertholdM: 2,5/2,9 sportlich, 2,2/2,5 bei Nässe u. Kälte


    Ich fahre 2,0/2,5 und ändere es auch nicht, wenn ich eine kurze Runde mit Sozia fahre. Auf langer Strecke (Autobahn) würde ich reifenschonend den Druck erhöhen bis 2,2/3,0. Nach der langen Strecke würde ich ihn aber wieder senken.


    Auch einfach mal mit der Hand fühlen, wie es den Reifen geht, also wie warm sie werden.

    Ich verstehe nicht, wie das passen kann, wenn man nur hinten etwas einstellt.


    Wenn Ihr das hohe Gewicht auf die AT bringt, dann drückt das doch nicht nur hinten, sondern auch vorne, insbesondere wenn Ihr bremst.


    Ich wünsche mir 6 Setups:


    für mich:
    90 kg solo, mit Klamotten
    90 kg + 70 kg
    90 kg + 70 kg + 30 kg Gepäck


    für andere:
    130 kg solo, mit Klamotten
    130 kg + 70 kg
    130 kg + 70 kg + 30 kg Gepäck


    Der Zettel liegt oder klebt dann unter der Bank und man kann schnell einstellen, ohne unsicher zu sein.

    Genau in diese Richtung vermute ich die Ursachen für das "Hoppeln" und andere Erscheinungen.


    Deswegen hatte ich ja gedacht, dass wir unsere Daten mal erfassen und dann Regelmäßigkeiten erkennen können.


    Fahrwerkseinstellungen - Tabelle (keine Diskussion)
    http://trueadventure.de/forum/viewtopic.php?f=49&t=3170


    und


    Fahrwerkseinstellungen - Tabelle (Diskussion)
    http://trueadventure.de/forum/viewtopic.php?f=49&t=3174


    Da ich selbst aber auch noch nicht alle Werte erarbeitet und geprüft habe, habe auch ich noch nichts eingetragen. Ich werde es aber bald tun, weil ich mir von den richtigen Fahrwerkseinstellungen viel erhoffe.

    Zurück zum Thema:


    Ich werde den Rehoiler sowieso mit dem Tachosignal versorgen.


    Aber ob die Android-App auf meinem einzigen Android-Gerät, dem TrekStore SurfTab breeze 7.0, laufen wird, weiß ich noch nicht. :think:

    Habe ich in der Schule wieder nicht aufgepasst?


    Wenn ein Gerät GPS-Daten empfängt, so kann es nur dann geortet werden, wenn die GPS-Daten an andere Systeme übergrben werden. So machen es z.B. Handys, die ständig mit einem Funkmast verbunden sind und senden.


    Geräte, die nicht senden, können nicht geortet werden. Nur wenn die GPS-Daten protokolliert werden und beim nächsten Internetkontakt weitergegeben werden, entsteht ein Profil. Aber da würde der Hersteller und Firmware-Programmierer Ärger bekommen.


    Meine DCF-77-Funkuhr empfängt jedenfalls nur Signale und sendet keine Bewegungsdaten.


    Hier die Bestätigung:
    https://de.m.wikipedia.org/wik…ystem#GPS_und_Datenschutz

    Aber genau das ist wichtig.


    Vorne darf es nicht weniger sein, weil es original sehr gut ist und hinten mag ich es etwas weniger, um im Fuß mehr Spiel beim Bremsen zu haben.


    Danke für Deine genauen Angaben.

    Oh, was hat Dir das GPS-Signal getan, dass Du es nicht am Kettenöler haben willst?

    Wer eine SD06 (Modell 2017) hat muss darauf achten, dass das Tachosignal nicht mehr 5V sondern nur noch 3,3V hat.


    Wer den Rehoiler (http://www.rehtronik.de/) installieren möchte muss ein anderes Bauteil verwenden.
    Teile von Reichelt:
    Spannungsregler 5V = µA 7805
    Spannungsregler 3,3V = LF 33 CV


    Dete hat die Platine bereits auf dem Tisch getestet. Sie läuft mit dem anderen Spannungsregler auch mit 3,3V.
    Ich werde meinen nun langsam zusammenbauen und dann auch hier berichten.