Alles anzeigenPolo hat der ganze Satz keine 100€ gekostet
Ich kann bei Polo online keine finden.
Kannst Du uns sagen, ob die baugleich für ein anderes Motorrad sind?
Oder hast Du andere Angaben, z.B. die Artikelnummer?
Alles anzeigenPolo hat der ganze Satz keine 100€ gekostet
Ich kann bei Polo online keine finden.
Kannst Du uns sagen, ob die baugleich für ein anderes Motorrad sind?
Oder hast Du andere Angaben, z.B. die Artikelnummer?
Alles anzeigenUnd wo spannt ihr die Spanngurte hin? An die Garagenwand?
Man kann die AT mit Spanngurten auf dem Motorradheber so befestigen, dass sie beim Montieren oder Transportieren nicht umkippt.
Man kann die AT auf den Rollen vom Motorradheber in der Garage oder Werkstatt drehen, oder an die Wand schieben.
Für den SpeedoHealer gibt es eine Flash-Anwendung und es gibt kostenlose Apps für Smartphons.
Für den SpeedoDRD gibt es auch eine normale Browser-Anwendung:
http://www.12oclocklabs.com/sdrd_calc.htm
Ich habe beide mal verglichen und sie rechnen (natürlich) beide gleich.
Beispiel: Anzeige: 65, GPS: 60, Calibration: -7,7%
Unterschiede bei Rizel, Kettenblatt und Reifen können auch berechnet werden.
Alle Programme zeigen auch an, mit welchen Befehlen man das Gerät dann programmiert.
Der ist teurer, aber das Prinzip scheint gleich zu sein und andere sind wohl begeistert:
Ich habe den von Rothewald von Louis in einer Aktion für 80€ bekommen.
https://www.louis.de/artikel/r…r=10059599&list=193164314
Da sind Gummistreifen gegen Wegrutschen drauf und Ösen für Spanngurte dran.
Wer Angst um seinen Motorschutz hat, macht den vorher ab, oder nimmt ein Stück aus einer Matte, die man unter die Waschmaschine legt.
[attachment=0]IMG_0926.JPG[/attachment]
Dir gute Besserung, hast ja auch etwas Glück im Unglück gehabt.
Die Medien machen die Menschen immer ängstlicher, weil jede Geschichte so dargestellt wird, als ob es morgen auch mir passieren kann.
Es sollte, wie alle 2 Jahre TÜV, Pflicht sein, regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen zu müssen. Dann hätten viele Menschen keine Angst mehr vor dem Helfen.
Alles anzeigenKarpaltunnelsyndrom oder Handschuhe mit ungünstiger Faltenbildung könnten die Ursachen sein.
Ich werde das mal meine 91-jährige Schwiegermutter ausprobieren lassen. Links wurde der Karpaltunnel schon operiert, aber rechts noch nicht.
Alles anzeigen...wenn diese seiner Meinung nach nicht mehr 12.000km reichen.
Das gleiche hatte ich beim Auto.
In der Werkstatt wechseln die Meister öfter und jeder versucht etwas anderes:
"Wegen TÜV sollten wir die Bremsbeläge wechseln."
Ergebnis: Der TÜV hat nichts bemängelt.
"Die Bremsbeläge halten aber nicht bis zum nächsten TÜV."
Ergebnis: Die Bremsbeläge haben noch 3 Jahre gehalten.
Grundsätzlich kann man den Werkstätten nichts vorwerfen, denn viele Fahrzeughalter fahren ja nur und kontrollieren nichts.
Und in Zeiten, in denen bei Autos immer mehr die Winter- und Sommerreifen nicht mehr selbst wechseln, schauen sich noch weniger ihre Bremsen an.
Mein Grundsatz: Wenn eine Werkstatt ungefragt etwas macht, bezahle ich das nicht, z.B. kompletten Scheibenwischer tauschen, statt nur das Gummi.
Alles anzeigenHeute wurde bei meiner die 1000km Inspektion durchgeführt. Bezahlt habe ich 144€.
Ja, man könnte auf einer Fahrt nach Thüringen, oder anderswo eine Inspektion machen lassen.
So werde ich das zukünftig mal planen.
Alles anzeigenunter "Pillion Step bracket mounting bolt"
Ach so, mit Text lesen.
Ich hatte nur Bilder geguckt.
Aber die Werte sind ja Standard. Da kann man nichts verkehrt machen.