Beiträge von ArAl

    Während "mar1kus" auf eine KTM 1290 Super Adventure R wechseln wird, frage ich mich, wofür man soviel Motorrad braucht.


    Mich würde eher die 1090 reizen, aber sie wiegt als Schalter auch 230 kg.


    Ich finde diesen sehr ausführlichen Vergleichstest mit der KTM 1090 Adventure R sehr interessant.
    Da werden zwei gleichwertige Motorräder verglichen und mir werden die Vorteile meiner AT nochmals deutlich.


    CRF 1000 vs. KTM 1090 Adventure R
    http://www.motorcycle.com/shoo…n-vs-ktm-1090-adventure-r

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das kann aber nur 0,9 A.


    Der Ladestrom sollte bei der Originalbatterie Yuasa YTZ14S bei 1,1 A liegen.


    Ich hatte auch mal gelesen, dass das Ladegerät 10% der Batteriekapazität leisten sollte, also z.B. bei 80 Ah Batterie 8 A vom Ladegerät.

    Ich bin zwar eher ein Leichtgewicht, aber ich habe nicht den Eindruck, dass der Seitenständer darunter leidet, wenn ich über die linke Fußraste langsam und mit dem Gewicht über der AT aufsteige.


    In Bauschheim, beim Offroad-Training, werden auch einige Vorführungen und Gleichgewichtsübungen auf dem Seitenständer gemacht. Und zwar heftig mit Hin- und Herruckeln.

    Ich habe mir neue Sommerhandschuhe gekauft und gestern bei 31°C (Anzeige AT) eingeweit.


    Held Summertime II


    [attachment=0]IMG_0872.JPG[/attachment]


    Der Wind bläst durch das luftige Gewebe über den Handrücken.
    Die Innenfläche der Handschuhe ist aus Känguruhleder für ein sehr gutes Griffgefühl und hat viele kleine Löcher, die die Innenhand nicht feucht werden lassen.


    Die Handschuhe kosten 70 € und ich bin sehr zufrieden.

    Aber damit bist Du doch dann wohl keinen Meter weiter gefahren, oder?

    Wir haben schon 4 Bestellungen.


    "uek1600" hat eine PN, aber vielleicht noch nicht gesehen. Das passiert mir auch. :shifty:


    Wer jetzt einen Speedohealer bestellen möchte, sollte sich melden.

    Ich habe schon mehrmals bei meiner SD06 die vier Schrauben rausgenommenen, das Schild gewaschen und wieder festgeschraubt.


    Die Muttern sitzen oben und unten so, dass ich nicht erkennen kann, wie die rausfallen sollen.


    Gibt es bei der SD04 und SD06 einen Unterschied?

    Vielen Dank für diese Informationen.


    Kann man Deine Schablone mit einem DIN-A3-Drucker maßstabsgetreu ausdrucken, oder ist es nur eine Skizze?


    Welches Material hast Du für den Windabweiser genommen?


    Könntest Du bei den Hülsen auch Außendurchmesser und Innendurchmesser angeben?


    Hast Du TENAX-Schrauben mit Schnellverschlüssen genommen?

    Es gibt scheinbar wirklich einige SD06, die die Geschwindigkeit ziemlich ordentlich anzeigen.


    Bei den meisten weicht es aber stark ab, auch bei meiner SD06.


    Bisher konnte nicht ermittelt werden, ob es an unterschiedlichen Bauteilen oder unterschiedlichen Softwareversionen liegt.


    Wen es nervt, so wie mich, der kann sich den Speedohealer installieren und richtig einstellen.


    Dafür ist nun diese Sammelbestellung.