Beiträge von ArAl

    Seit ich die AT habe sprechen mich öfter Leute an:
    - Vorsicht, wo Dein Motorrad steht, ist es schief.
    - Oh, Dein Motorrad steht ganz schief.
    usw.


    Ich muss den Leuten schon mal was "vorwackeln", damit sie mir glauben.


    Ich weiß, was ich tue, aber für andere sieht das wohl anders aus.


    Der Seitenständer bietet mir jedenfalls einen breiten Spielraum für das Abstellen und wenn nicht gerade weicher Boden unter dem Seitenständer ist, geht das sehr gut.

    Für alle, die Ihre Reifen gerne verschicken würden:


    Man kann beide Reifen für den Versand aufeinanderlegen, Pappe drum machen, damit das Paket eckig wird und mit DPD für 7,30 € versenden.
    Wenn man mit Kreditkarte zahlt, sind es 7,52 €.


    Aber nicht auf der DPD-Seite, sondern auf der Seite von https://paket.ag.
    Angaben: 71x61x27, bis 20 kg


    Habe ich mit meinen so gemacht und es hat funktioniert.

    Das Loch als "Wasserablauf" finde ich gut und sollte eigentlich in jeder 12V-Dose sein (im Ernst).
    Solltest Du Dir patentieren lassen. ;)


    Da bei der Umwandlung von 12V auf 5V Elektronik verwendet wird, kann die kein Wasser vertragen und bei ca. 2,5 A passiert da auch schon einiges.
    Wenn man dann Pech hat, geht nicht nur das China-Kracher-Ladegerät für 5 € kaputt, sondern auch das angeschlossene Handy oder Navi.
    Ich wäre da vorsichtig.

    Vielen Dank für diese sachliche Darstelllung und die systematische Herangehensweise.


    Auch wenn ich mir mit anderem Gabelöl, Simmeringen und Holme polieren nicht wirklich eine Veränderung vorstellen kann, bin ich auf die Ergebnisse sehr gespannt.


    Wer hat denn die TT Cardridge verbaut und kann darüber berichten?

    Ich hatte ja oben auch schon das günstige Pannenspray von Louis genannt.


    Bei jedem Pannenspray bleiben immer 2 Risiken:
    - Pannenspray zu alt und/oder funktioniert nicht
    - Loch zu groß oder Riß im Schlauch und Pannenspray funktioniert nicht

    Wenn man die Taschen für den Sturzbügel mitbetellen will, so kosten sie nur 35 EUR und nicht 45 EUR.


    Man kann dafür einfach über eBay den Sturzbügel bestellen und als Nachricht direkt dazuschreiben, dass man auch die Taschen haben möchte. Die Bezahlung des Sturzbügels kann man ganz normal vornehmen.
    Anschließend bekommt man eine Nachricht, mit der man die 35 EUR per Paypal bezahlen kann.


    Der Sturzbügel und die Taschen werden dann zusammen in einem Paket verschickt.