Ich bin eben bei 6°C mal 30 Kilometer bis 140 km/h gefahren.
Die Honda-Griffheizung auf Stufe 3 und beide Hände waren schön warm. Ich habe zwar keinen Vergleich, aber für mich ist das OK so.
Ich bin eben bei 6°C mal 30 Kilometer bis 140 km/h gefahren.
Die Honda-Griffheizung auf Stufe 3 und beide Hände waren schön warm. Ich habe zwar keinen Vergleich, aber für mich ist das OK so.
mandi5162: und an welche 12V-Dose schließt Du die 120 Watt an?
Danke für den Hinweis.
Wenn ich französisch oder Youtube-Videos verstehen würde, hätte ich "den Trick" erkannt.
Zitat aus anderem Thread:
Alles anzeigenschwagutec: ich habe heute an einer niegelnagelneuen CRF mit orig. Honda Steckdose einen Aufkleber gesehen, der einem wohl sagen soll, daß man die Steckdose mit maximal 2 Ampere belasten soll. Das wären 24 Watt.
Obwohl in der Anleitung vom "Warnetikett" geschrieben wird, das aufzukleben ist, fehlt es mir an der AT und im Originalkarton.
Bei der 1000er-Inspektion werde ich mal nachfragen.
Wer von Euch hat mit der Original 12V-Dose einen Aufkleber bekommen?
Alles anzeigenKurzes Video zu Africa Twin CRF 1000 L Repsol EditioN
Schade, dass sie nur von einer Seite gezeigt wird.
Da ist Dein Video von der AT mit HEED Bunker eindrucksvoller.
Es wird wohl doch an Deinen Papieren liegen.
Ist Deibe SD06 schon vor dem 1.1.2017 zugelassen worden?
Dann könnte es mit Stufe 2 vielleicht richtig sein, auch wenn Euro 4 besteht.
Den NEXX X.D1 gibt es als Plain, Voyager, Baja und Canyon.
Welches Modell meint Ihr denn, oder ist das nur die unterschiedliche Farbe?
Ich habe jetzt auch den HEED Bunker montiert.
Alles passt sehr gut, nur vorne vor der Verkleidung sieht es nicht optimal aus.
Die Innensechskantschrauben werde ich wohl noch durch andere ersetzen.
Hier mal alle Daten, auch für den Fall, dass man den Sturzbügel abbaut und die Originalschrauben wieder montieren muss.
Gewicht beider Bügel incl. aller Anbauteile: 7,8 kg
Werkzeug:
Innensechskant : 4/5/6/8
Ring-/Maulschlüssel: 12/13/14/17
Vorarbeit:
Motorschutz abbauen, 3 Schrauben (Inbus 4, WHB 1-12/2-10 26Nm)
vorne/oben:
2 Schrauben M8 (silber) entfernt (25 mm, Schlüssel 12/12, (22)Nm) untere Mutter ist festgeschweißt
Halterung montiert mit
2 Schrauben M8 mit jeweils 1 Scheibe (30 mm, Schlüssel 12/13)
Bügel an Halterung montiert mit
1 Schraube M8, 2 Scheiben, 1 Mutter mit Selbstsicherung (30 mm, Inbus 6, Schlüssel 13)
vorne/unten:
hinten 1 Schraube M10 und 1 Mutter entfernt (100 mm, Schlüssel 14/14, WHB 1-17/16-9 44Nm)
unten 1 Schraube M8 und 1 Mutter entfernt ( 87 mm, Schlüssel 12/12, WHB 1-17/16-9 32Nm)
ersetzt durch:
hinten 1 Schraube M10 und 2 Scheiben und 1 Mutter mit Selbstsicherung (110 mm, Inbus 8, Schlüssel 17)
vorne 1 Schraube M8 und 2 Scheiben und 1 Mutter mit Selbstsicherung und 1 Distandzstück 10 mm (110 mm, Inbus 6, Schlüssel 13)
wichtig: Distanzstück links zwischen Bügel und Rahmen
links/unten:
2 Schrauben M8 (schwarz) entfernt (15 mm, Schlüssel 12, WHB 1-17/16-6 (22)Nm)
ersetzt durch:
2 Schrauben M8 (silber) (30 mm, Inbus 5)
rechts/oben:
2 Schrauben M8 (schwarz) entfernt (25 mm, Schlüssel 12, WHB 1-17/16-10 32Nm)
ersetzt durch:
2 Schrauben M8 (silber) mit jeweils 1 Scheibe (35 mm, Inbus 6)
rechts/unten:
2 Schrauben M10 lösen (60 mm, 75 mm, Schlüssel 14/14, WHB 1-17/16-9 44Nm)
Halterung montieren (Schlitze einschieben)
Bügel an Halterung montieren mit
1 Schraube M10 (silber) und 2 Scheiben und 1 Mutter (Schlüssel 17/17)
Für eine 12V-Steckdose muss man beachten, dass der Anschluss vorne am Zubehörstecker nur mit ca. 30-40 Watt belastet werden kann (Minikompressor geht nicht!).
Eine USB-Steckdose könnte aber doch leicht am Zubehörstecker angeschlossen werden, oder?
Um alle Möglichkeiten zu haben, hatte ich mir den Nolan N40 Full in schwarz gekauft.
- leichte und schnelle Montage von Kinnteil, Schirm und Visier (ohne Werkzeug)
- Sonnenvisier
- Funklösung
[attachment=0]IMG_0540.JPG[/attachment]