Das Land Oberösterreich fördert mit 25 € oder 50 € die Trainings des ÖAMTC und ARBÖ.
Man muss aber seinen Hauptwohnsitz in Oberösterreich haben.
Das Land Oberösterreich fördert mit 25 € oder 50 € die Trainings des ÖAMTC und ARBÖ.
Man muss aber seinen Hauptwohnsitz in Oberösterreich haben.
Und genau die hatte ich auch, aber sofort zurückgeschickt, weil sie mir einfach zu groß sind.
Meine Beine möchte ich eng am Motorrad haben, aber da kommen erst ein paar Zentimeter Halterung, bevor die Fußrasten beginnen und das stört mich. Ich muss entweder die Füße auf die Halterung stellen, oder weiter draußen auf die Fußrasten.
Alles anzeigenWas genau ist in der AT verbaut?
Guckst Du hier:
http://trueadventure.de/forum/…=32496&hilit=YUASA#p32496
Ich bin 1,76 m groß und habe Schuhgröße 43. Mich stört rechts überhaupt nichts beim Bremsen.
Auch beim Stehen komme ich nicht gegen die Bügel. Ich habe auch nur die normalen, kleinen Fußrasten dran und finde das so pefekt.
Nur bei den Schrauben bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die Innensechskantschrauben gegen "richtige" Bolzen tauschen soll. Innensechskant mag ich nicht so gerne.
Bin eben wieder 30 Kilometer gefahren, aber bei 2-3°C. Kälter war es bei uns im Dezember und Januar hier auch nicht.
Wieder die Honda-Griffheizung auf Stufe 3 und alles war warm.
Nur das Visier beschlug etwas bei langsamer Fahrt, aber da kann die Griffheizung ja nichts für.
Die großen Reifenhändler werden da schon ihre speziellen Konditionen haben und dann auch rund und nur mit Folie umwickelt verschicken dürfen.
Alles anzeigenHätte nicht gedacht, dass es zw. dem 80er und 70er so viel unterschied ist.
Na, da wo die AT auf dem Bild steht wird wohl kein Unterschied sein, aber ein Stück weiter, wo kein Boden mehr zu sehen ist, schon.
Der TKC80 ist ja im Vergleich zum TKC70 ein "richtiger Stollenreifen", aber andere Stoppler können das natürlich noch besser, nur fehlt vielen die Straßenzulassung.
Die Schraube unten rechts kann man auch andersherum montieren, also mit der Mutter nach innen.
Das finde ich optisch noch etwas besser.
Alles anzeigenMaddan: Zur Selbsthilfe übergegangen
Wenn das so einfach ist, sollte das eigentlich wirklich jede Reifen- und Motorradwerkstatt hinbekommen.
Aber es ist super, dass man sich selbst helfen kann.
Vielen Dank für Deine genaue Beschreibung.
Damit sollte das Thema Mangel und Garantie doch eigentlich erledigt sein.
Die einen nehmen ihre Werkstatt in die Pflicht und die anderen machen es selbst.
... ja, und wirst Du nun auch eine DCT probefahren?
Du verpasst etwas, wenn Du es nicht tust.