Beiträge von ArAl

    BMW verzichtet dann wohl auch auf die 70-kW-Grenze, um für Führerscheinneulinge auf 48 PS zu drosseln.


    Die AT und ihre Mitbewerber sind ja eigentlich auch kein Anfängermotorrad. Eine AT mit 48 PS habe ich noch nicht gesehen, aber für die SD04 gibt es in der Bucht ein Umbauangebot.

    Wenn der Kilometerzähler auch nicht richtig geht, dann stört mich das aber auch:
    - mehr Kilometer mindern den Wiederverkaufswert
    - mit mehr Kilometern stimmen die Verbrauchswerte nicht
    - mit mehr Kilometern muss ich früher zur Inspektion


    Das ist dann für mich wirklich noch ein Grund mehr, den Speedohealer zu installieren.


    Jeder kann ja die Einstellungen vornehmen, die ihm wichtig sind:
    - genaue Geschwindigkeitsanzeige
    - genauer Kilometerzähler
    - "Set A" und "Set B" für unterschiedliche Reifen

    40 Jahre Kupferpaste verwendet und bisher keine Probleme gehabt, aber ich lerne gerne dazu.


    Hast Du eine Produktempfehlung, oder ist das Produkt überall gleich?


    Louis-Angebote:
    ATE 180gr 14,99 €
    Procycle 100gr 6,99 €

    Mir geht es ja nicht um Tachomanipulation, sondern nur um die richtige Anzeige der Geschwindigkeit.


    An anderer Stelle wurde schon geschrieben, dass die angezeigte Geschwindigkeit mit dem Kilometerzähler nichts zu tun hat. Sonst würde der ja jetzt schon ca. 10% mehr Laufleistung anzeigen.


    Der Speedohealer kostet keine 100 €, sondern 79 € abzüglich Rabatt.

    Der ADAC bietet in 4 Orten unterschiedliche Trainings an. Das finde ich verwirrend.
    Fun & Safety
    Brems-Training
    Basis
    Basis-Plus
    Aufbautraining
    Intensivtraining
    Perfektionstraining
    Kurven-Einsteiger
    Kurventraining
    Kurventraining II
    Schräglage I

    Unser Training war am 1.4.2017 vom ADAC in der Honda-Akademie in Erlensee.


    Der jüngste war 19, der älteste 74. Zwei Frauen und viele Männer 40+ und 50+.


    Der beste Fahrer war 74, aber interessant war auch, dass jeder einen anderen Grund hatte, das Training zu machen:
    junger Anfänger, älterer Anfänger, Saisonbeginn, Auffrischung, Unsicherheiten in einigen Situationen

    Das verstehe ich nicht. Wenn Du mit den TKC80 nur eine Differenz von 0,2 km/h hast, können das doch nur 0,23% sein.


    Bei mir zeigt er mit TKC70 bei 54 stolze 59 km/h an, das sind 9,3%.


    Der Vorteil des Speedohealers ist, dass man ihn bei anderen Reifen einfach anders einstellen kann.


    Und wer 2 unterschiedliche Reifensätze hat, kann mit Set A und Set B 2 Einstellungen speichern und mit einem Knopf einfach umschalten.