Man kann das für jeden Mobat abrufen:
https://files.vogel.de/vogelon…e/issues/bub/2017/002.pdf
Einfach Jahr und Monat ändern.
Man kann das für jeden Mobat abrufen:
https://files.vogel.de/vogelon…e/issues/bub/2017/002.pdf
Einfach Jahr und Monat ändern.
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist "nur" der "Achshalter" verbogen, der zur Tauchrohrgruppe gehört, oder?
[attachment=0]IMG_0727.JPG[/attachment]
Der gesamte linke Gabelholm müsste wohl nicht getauscht werden (WHB 17-14 bis 17-22).
Es müsste das Teil "PIPE SUB COMP., L. SLIDE" mit der Nummer 51525-MJP-G51 sein, das 487 $ kostet.
War der Kotflügel denn schon immer schief?
Mit der AT über eine Militärstraße auf den Monte Paularo:
Hier gibt es weitere Alpentouren:
http://alpenrouten.de
Zwischenmeldung:
Wir sind jetzt schon 6 Interessenten.
Ich habe Anfragen für 5 und 10 an Händler gestellt.
Ich möchte nicht lange warten.
Wenn wir 10 werden und der Preis stimmt, möchte ich auch bald bestellen.
Hier alle Infos:
http://trueadventure.de/forum/…f=9&t=739&start=60#p44580
Wer hat noch Interesse? Bitte PN an mich senden.
Alles anzeigenspace.traveler: hinter die Frontscheibe deines Motorrades?
Ja, genau das frage ich mich jetzt auch.
Ich dachte erst, dass man so eine Plakette an einen Gabelholm kleben kann, aber die sichtbare Seite der Plakette ist klebrig, muss also hinter eine Scheibe geklebt werden.
Ich könnte ja das Windschild abnehmen und die Plakette von innen an eine Stelle kleben, die ich von hinten nicht sehe. Aber schön ist das nicht.
Wo kleben andere die Plakette hin, die keine Scheibe haben?
Wo klebt Ihr Eure Plakette hin?
Meine Plakette ist heute mit der Post gekommen.
@ManfredK: Nochmals vielen Dank für den Tipp.
Vorne ist der Brief noch englisch und da steht, dass ich die Rückseite gut durchlesen soll, bevor ich die Plakete abziehe, aber die Rückseite ist auf französisch.
Die Plakette ist lila und man kommt sich in der Hirarchie der Plaketten mit einem neuen Euro-4-Motorrad garnicht so sauber vor.
[attachment=0]Kategorien-Motorräder, Trikes, Quads.jpg[/attachment]
Die Plakette hat einen Durchmesser von 7 cm. Wo klebt Ihr die hin?
Es gibt keine Statistik, dass Vorführfahrzeuge schlechter sind, als Neufahrzeuge.
Wichtig ist nur, dass vertraglich festgehalten wird, dass kein Unfall war. Dabei geht es mir um Gabel, Lenkkopf, Rahmen und Schwinge. Teile, die getauscht wurden, sind egal.
Wenn dann der Preis, die Qualität und die Optik stimmen, geht's doch, oder?
Vielleicht noch neue Wunschreifen und die 12000-km-Inspektion, wenn es sich rechnet.
Und wenn Du mit einer Garantieverlängerung besser schlafen kannst, so kann man auch darüber bestimmt verhandeln.
Alles anzeigenmar1kus: Guck mal bei mir in der Signatur, da ist auch der Link zu Spritmonitor wo du meinen Verbrauch vom ersten Kilometer bis jetzt bei 21650 einsehen kannst.
Ja, da ist ein recht hoher Autobahnanteil zu sehen und man kann vermuten, dass Du ein recht sportlicher Fahrer bist.
Die Verbrauchsanzeige zeigt einem auf der Autobahn recht gut, wie mit steigender Geschwindigkeit der Verbrauch exponential ansteigt. Die AT und die Fahrerposition sind ja nicht besonders aerodynamisch.
Alles anzeigenMaddan: Betreffend Drehzahlanzeige: interessiert die bei einem Motorrad wie der AT wirklich jemanden?
Ja, ich und zwar sehr.
2000 = 50 km/h, 2250 = 70 km/h
Solange der Tacho falsch anzeigt und wenn ich das Navi aus habe, fahre ich nach Drehzahlanzeige, weil ich noch nicht das Gefühl für die Drehzahl habe.
Mit dem SpeedoHealer und der richtigen Geschwindigkeitsanzeige kann sich das aber wieder ändern.
http://trueadventure.de/forum/…f=9&t=739&start=60#p44580
Alles anzeigenbigg0r: Trotzdem bin ich mit dem Motorrad so zufrieden, dass ich die Schalter gegen eine DCT getauscht habe.
Dein Spritmonitor zeigt ja für die DCT 0,4 Liter mehr auf den ersten 1000 Kilometern, als bei Deiner mit Schaltung.
Ich bin mal gespannt, ob das bei Deiner DCT auch nach weiteren 5000 Kilometern noch so sein wird.