Beiträge von ArAl

    Das 595 ist wesentlicher besser als das 395 und ist nur 2 cm schmaler, bei gleicher Höhe und Tiefe (Dicke). Also wäre das 395 nur dann wirklich unpassend größer, wenn Du es hochkannt drehst.


    Trotzdem werde ich mir Dienstag das Tomtom 410 in Vollausstattung für 500-100=400 € holen und es im Auto sofort bei einer Fahrt nach Berlin testen.

    Vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt.
    Beim Bügel von SW-Motech ist der Bügel auf der Höhe der Gebläse zu Ende.[attachment=1]image.jpeg[/attachment]Der Bügel von Touratech geht wesentlich höher. Dort kann der Bügel zwar gegen die Verkleidung gedrückt werden (dort, wo Touratech auf dem Bügel steht), aber dadurch muss die Verkleidung nicht brechen und ein kleiner Kratzer ist leicht zu reparieren.[attachment=0]image.jpeg[/attachment]

    Für einen Sturz auf der Straße mag der Sturzbügel wohl ausreichen, aber abseits wird nicht das oberste Teil der Verkleidung geschützt und es fehlt der Motorschutzbügel für die DCT.


    Die Bashplate ist allerdings recht ordentlich, weil sie auch seitlich rumgeht.

    Nachdem ich gester beim ADAC-Training gemerkt habe, wie sinnvoll ein stabiler Sturz- und Motorbügel ist, gefällt mir Givi noch besser.


    Aber wo bekomme ich denn die Version für die DCT und die Kunstoff-Bumper?

    Im Thread steht, dass man erst der Meinung war, dass die Heizleistung nicht ausreicht, aber das hat sich wohl nicht bestätigt.


    Dafür spricht, dass der Knopf im linken Griff integriert ist und die Anzeige im Display erfolgt.


    Dagegen spricht der Preis (315€) + Einbau und weitere Leitungen (Adapter).


    Noch cooler wäre wohl die Lösung mit der Heizpatrone im Lenkerrohr von Coolride. http://www.coolride.de/Shop/
    Aber dafür braucht man einen Schalter und hat keine Anzeige im Display.

    Wenn man sich den Test mal ganz durchliest, werden eigentlich alle Stiefel in Frage gestellt.
    Warum braucht man einen Sportstiefel, der wasserdicht ist?
    Einen Sportstiefel fährt man doch bei trockenem Wetter, oder?

    Vielen Dank an dani, Caschi und HaraldS50!


    Die Stiefel Sidi Adventure Gore Tex sind superklasse![attachment=0]image.jpeg[/attachment]Ich habe sie gestern 6 Stunden im Regen beim ADAC-Training benutzt.


    Ich habe 20 cm im Wasser gestanden, der Lehm klebte kiloweise dran und alles wurde mit dem Hochdruckreiniger von den Stiefeln und der Hose (über die Stiefel) abgeblasen.


    Es war kein Tröpfchen Wasser im Stiefel und die Füße angenehm trocken, auch dank ordentlicher Strümpfe.


    Ich mag Stiefel mit hohem Schaft und die Beweglichkeit ist bei diesen Stiefeln trotzdem gut. Nicht verschaltet und verbremst und auch von den Originalrasten nicht abgerutscht, trotz vieler Lehmklumpen.

    Dann nimm doch mal ein anderes Google. ;)


    Der ADAC schreibt online:
    ... für diese hohen Ströme sind die Zigarettenanzünder einschließlich ihrer Verkabelung und elektrischen Absicherung aber gar nicht ausgelegt. Der ADAC hat es ausprobiert: Man kann sich nicht darauf verlassen, dass eine Starthilfe dieser Art funktioniert. Ganz abgesehen vom Umweltaspekt, sofern der Motor des Spenderfahrzeugs über längere Zeit laufen muss. Daher ist vom Kauf dieser Kabel abzuraten.

    Hier gibt es den für die CRF 450 für das Boardwerzeug für 12,90 € + 2,90 €: http://www.ebay.de/itm/Honda-C…236ecb:g:mNgAAOSwuAVWwgIW


    Als Maße stehen 5,9 mm und 6,4 mm auf dem Schlüssel.


    ... und hier zusammen mit einem Kerzenschlüssel für die CRF 450 für 22 € + 2,90 €: http://www.ebay.de/itm/Honda-C…380ec5:g:X1kAAOSwA4dWF5lU


    Beides müsste wohl auch für die AT passen, bin mir aber nicht ganz sicher.


    Mir ist ein Drehmomentschlüssel für die Speichen zu teuer.