Beiträge von ArAl

    Die AT hat wirklich 2 Ölablasschrauben M12x15.
    In eine werde ich eine Magnetschraube einsetzen. Kenne ich so von früher. :character-oldtimer:


    Mit dem Kratzer ist wirklich ärgerlich und zeigt, wie wichtig eine gemeinsame Übergabe vor Beginn der Arbeiten ist.

    Ich kaufe für die Autos Reifen im www und fahre mit den Rädern und Reifen zur Montage und bleibe dabei, bis er fertig ist.
    So werden mir die Alus am Auto beim Montieren auch nicht beschädigt (Klarlack mit Schrauber) und ich sehe, dass alles gut gemacht wurde. Und ein Schwätzchen und etwas für die Kaffeekasse wirken Wunder.


    Beim Motorrad mache ich es auch so, oder selbst.


    Einen Höhenschlag im Motorradreifen hatte ich auch mal, aber sofort getauscht und der Hersteller hatte es später bestätigt und die Gutschrift veranlasst.

    Weise Worte am frühen Morgen - Danke.


    ... und endlich mal einer, der seine Speichenräder laufend so prüft, wie Luftdruck, Ölstand und Benzinuhr.


    "Wenig brauchen ist besser als viel haben."

    Das hört sich interessant an und erzeugt viele Fragen.


    Du nimmst also Strom vom Eingang des Startrelais für die Last?
    Mit Zündungsplus vom hinteren 4er-Stecker schaltest Du Dein eigenes Relais, richtig?
    Welches Relais hast Du genommen und wo hast Du es montiert?
    Welchen 6er-Sicherungsschalter hast Du genommen und wo montiert?
    Gehst Du vom 6er-Schalter mit einzelnen Leitungen direkt zu den Geräten, oder hast Du vorne nochmals eine Verteilung?
    Meinst Du mit Spannungswandler einen USB-Adapter mit 5V für Navi und Handy?
    Hast Du Leitungen mit 2,5 qmm oder weniger genommen?

    Es ist schön, dass Du vorausfährst. So muss man nur mitschreiben und kann es später nachmachen.
    Vielen Dank dafür


    Hast Du Honda-Bremsbeläge genommen, oder etwas besonderes?


    Ziehst Du die Speichen mit Drehmoment an, oder nach Gefühl?

    Ca. 12 € weniger, als die V-Version, die in der Freigsbe von Continental steht.


    Ob sich die H-Version anders fährt, als die V-Version?


    Für hinten finde ich nur die W-Version, so wie es in der Freigabe steht.


    Man hat den Eindruck, dass die Hersteller nur gerade das freigeben, was sie gerade im Regal haben, oder zukünftig gerne produzieren wollen.

    Inzwischen haben viele eine AT bekommen und möchten bestimmt auch einen Nöppel für die Steuerkopfschraube haben (Ahead plug).


    Ob "ottonormalo" da nochmals eine Möglichkeit hat?