Normal ist es ja so das im Schiebebetrieb kein Kraftstoff eingespritzt wird, bis knapp über Leerlaufdrehzahl.
Bei der AT wirkt die Motorbremse aber nur runter bis etwa 2.500 Umdrehungen, darunter gibt sie selbstständig ein wenig Gas, sprich sie setzt die eigentliche Motorbremse außer Kraft. Das nervt mich bisschen. Ich bin es gewohnt das der Motor bis knapp über Leerlaufdrehzahl bremst.
Das hat nix mit dem Tempomat zu tun.