Beiträge von PKD


    Das alles nur 1 1/2 Jahre nach Erstauslieferung der AT.
    Echt, ganz ohne Ironie, das ist nicht einfach.
    Da muss gemessen, konstruiert und gefertigt werden, ganz ohne Daten vom Mopedhersteller.
    Wer es nicht glauben will, dass das verdammt schwer ist kann es gern selbst probieren.
    Guckt mal z.B. http://www.onshape.com und macht selbst


    Gruss, Peter


    Versteifungsrippen einschweissen und danach neu lackieren.
    Bei ca. 800 °C spannungsarm glühen und danach neu lackieren.
    Wegwerfen weil beides zu teuer ist.


    Tut mir leid, sind aber seriöse Tipps.


    Gruss, Peter


    Meine Kleine suhlt sich gerne im Dreck. Gewaschen werden will es auch nicht, das kleine Erdferkel. Da ist es dann völlig egal was sich unter der Erdfarbe befindet.


    Gruss, Peter


    Funzt kurzzeitig wenn mal was klemmt, kriecht in enge Spalte und macht nichts kaputt.
    Als Dauerschmierung taugt es nicht, ist viel zu dünnflüssig.


    Gruss, Peter


    So weit geht bei mir die Liebe zur CRF 250 L nicht. Aber nach 4 Jahren und 15000km mag ich sie immer noch. Ich kann damit die 20km zu Arbeit fast ohne Asphaltberührung fahren. Auch sonst sind eigentlich verbotene Wege kein Problem weil die Kleine ist so leise und wirkt so friedlich, dass sogar Wanderer keine Aggression dagegen entwickeln.


    Gruss, Peter

    @ eventuell existierende Bedenkenträger


    Bleibt einfach bei der Erstbereifung, damit seid Ihr auf der sichersten Seite.


    Gruss, Peter

    Mischbereifung ist zulässig.
    Wer es nicht glaubt braucht nur in seine Fahrzeugpapiere zu gucken.
    Was da drin steht gilt, sonst nix. Das gilt übrigens in der gesamten EU.


    Gruss, Peter

    Ich grüsse eigentlich immer, ausser ich hab grad wichtigeres zu tun.
    Wenn ich grad zügig um die Ecke biege, eine Kurve anbremse usw. dann bin ich oft unhöflich.
    Ansonsten grüsse ich sogar GS Reiter mit Warnweste oder am Apehanger hängende Gestalten mit im Fahrtwind flatterndem Achselhaar.


    Gruss, Peter