Alles anzeigen
Bei einem geringeren Ladestrom verlängert sich die Ladezeit, warum soll der Ladestrom 10 % betragen? Problematisch ist imo eher ein zu hoher Ladestrom.
So ist das, setzen, 1*!
Gruss, Peter
Alles anzeigen
Bei einem geringeren Ladestrom verlängert sich die Ladezeit, warum soll der Ladestrom 10 % betragen? Problematisch ist imo eher ein zu hoher Ladestrom.
So ist das, setzen, 1*!
Gruss, Peter
Alles anzeigen
Wenn sie mit laufendem Motor im D/S-Modus auf dem Hauptständer steht, dreht sich der Hinterreifen.
Ich habe mir das zu Nutze gemacht und schmiere immer so meine Kette..... Brauch ich nicht selbst am Rad drehen.
Mach das mal mit irgend einem Motorrad mit Ölbadkupplung und"normalem" Getriebe.
Gang rein, Kupplung ziehen und das Hinterrad dreht sich trotzdem.
Das Öl verhindert ein totales trennen der Kupplung.
Grad so ist es beim DCT, mechanisches Getriebe mit 2 Ölbadkupplungen.
Beim anhalten trennen beide, aber halt nicht zu 100%
Wenn da beim Kette schmieren ein Finger beschädigt würde wäre das auch normal.
Gruss, Peter
Alles anzeigen
Kühlwasserumlenkung...
Na ja, das tut es.
Es nennt sich aber 90° Rohrbogen.
Wenn man das Teil schwarz anmalt läuft es nicht mehr blau an.
Gruss, Peter
Wie bei meiner.
Gruss, Peter
Die Sachlage ist wirklich ganz einfach.
Wer die 1000km Inspektion erst bei 3000km machen lässt verliert zumindest die Garantie auf Motor und Getriebe.
Wer das nicht glaubt kann es ganz einfach riskieren und nötigenfalls prozessieren.
Gruss, Peter
Alles anzeigen
Mir stellt sich die Frage: Nehmen wir wirklich alle Prämissen war die zu diesem Thema notwendig sind um sich eine fundierte Meinung zu bilden.
Vielleicht oder doch nur eventuell.
Alles anzeigen
Ein Argument für das DCT welches ich noch nicht kannte.
Streng geheime Quellen breichten folgendes:
Honda hat alle Foren, wirklich alle, zum Thema "wie schmiere ich den Kupplungszug" gescannt.
Ergebnis: Nichts genaues weiss man nicht.
DCT war die logische Antwort
Gruss, Peter
Alles anzeigen
An der Seitenwand links umlaufend ein Riss, rechts auf gleicher Höhe auch im Ansatz erkennbar.
Ich schrupp den runter, lang bevor er Alterungsrisse bekommt.
Spassmodus aus.
Danke für den Hinweis, schau mer mal a wengal hie.[/quote]
Der Urschlamm (mit freiem Auge kaum sichtbar) muss raus aus dem Motor!
Deshalb muss der Ölwechsel bei 1000km unbedingt und dokumentiert sein.
Ohne das ist obendrein die Garantie futsch.
Gruss, Peter
Lieber nicht ölen als mit falschem Öl ölen, wegen der Teflon Ummantelung.
Meine Erfahrung mit der CB 500 (PC26) Kupplungszug nach 100000km erneuert.
Deauville 650 nach 65000km mit geschmeidigem Kupplungszug verkauft.
Beide Mopeten wurden bei jeder Art von Wetter gefahren und der Kupplungszug wurde nie geschmiert.
Zu Teflon passt übrigens PFPE Öl bestens.
Gruss, Peter