Beiträge von PKD


    ECU Flash an einer Euro 4 ECU?
    Ulf Penner und Rainer Schenk haben das aufgegeben. Das sind keine ganz unbekannte Twin Tuner, anderer Twin halt.



    Gruss, Peter

    Ich hab alle DCT intensiv probegefahren die es bisher gab, ausgenommen die VFR 1200.
    Das DCT hat immer perfekt funktioniert. Es schaltet halt wann es will oder wenn man selbst mit dem Finger schaltet.
    Blödsinn macht es jedenfalls nicht.


    Zum stotternden Vorderrad.
    Die AT hat ein voll einstellbares Fahrwerk. Das kann man auch so verstellen, dass es nicht mehr funktioniert.


    Und was lese ich da?
    Der Alpentourer Tester kam begeistert zurück???
    http://www.alpentourer.eu/alpe…magazin/alpentourer-1701/


    Gruss, Peter

    Hallo Zusammen


    Ich hab die TKC70 am Samstag einigermassen eingefahren.
    Sie rollen schön geschmeidig ab. Der D610 ist ja auf harten Unebenheiten hinten ganz schön rumgetrumpelt. Das macht der TKC70 nicht. Die AT ist noch handlicher geworden, da muss ich mich noch dran gewöhnen. Von hoppeln keine Spur. Auf einem mit Flüssiglehm verzierten Schotterweg hat es gereicht die AT gut einzusauen. Grip war da aber nicht mehr wirklich spürbar, da kann ein neuer Heidenau K60 (ohne Scout) deutlich mehr.
    Das Gefühl auf feuchter Strasse war ein sicheres.
    Jetzt bin ich mal gespannt wie lange der TKC70 hält. Den D610 hatte ich nach knapp 6000km vorne am Rande der Legalität, schön rund abgefahren.


    Gruss, Peter

    Und weil es den Metzeler noch nicht gibt bin ich ab Morgen auf TKC70 unterwegs.
    Der D610 hat übrigens 6000km funktioniert, aber dann war vorne das Profil sehr grenzwertig.
    Hinten wären sicher noch gut 1000km gegangen.


    Mit dieser Erfahrung verstehe ich schon warum Honda vorne eine Extrawurst gebacken bekommen will. Die AT scheint den schmalen Vorderreifen ganz schön zu fordern. Kein Wunder, wenn man sie auf der Strasse ungefähr so fährt wie sie kann.


    Gruss, Peter


    Man leckt nach der Fahrt am Gummi. Nur so erschmeckt man den statistischen Durchschnitt von allem was so rumlag und gefährlich sein könnte.


    :mrgreen: Peter


    Bei uns in D auch. Die Behörde pappt halt neue Aufkleber drauf.
    Ich hab aber schon mal ein zerbröseltes Kennzeichen als Puzzle auf Alublech geklebt. Der TÜV Prüfer fand das gut.


    Gruss, Peter