Alle Antworten zum Thema finden sich in Motorrad Heft 23/2016 auf Seite 129.
Man muss das Heft ja nicht gleich kaufen, es liegt gerade in jeder besseren Tanke aus.
Gruß, Peter
Alle Antworten zum Thema finden sich in Motorrad Heft 23/2016 auf Seite 129.
Man muss das Heft ja nicht gleich kaufen, es liegt gerade in jeder besseren Tanke aus.
Gruß, Peter
Ich bin gestern bei +2° bis +7° zwei Stunden rumgefahren.
Ich hatte die Handschuhe für die Übergangszeit an.
Die Finger waren ständig angenehm temperiert.
Was mache ich falsch?
Gruß, Peter
Ach ja, Griffheizung hab ich nicht
Zitat von XEHRs-ReisenAlles anzeigen
meine Originalen funktionieren je nach Drehzahl (>/< 2.800 U) richtig gut oder richtig sch...
Sollte es sich um intelligente Heizgriffe handeln die bei niedrigen Drehzahlen nicht sinnlos die Batterie leersaugen?
Einwandfreie Funktion bei zum fahren nutzbarer Drehzahl ist doch OK.
Gruss, Peter
Die Federwege sollten, auch für einen dicken Hund, ausreichend bemessen sein.
Peter
Zitat von ManfredKAlles anzeigenAlle seriösen Verbrauchstests der verschiedenen Kraftstoffsorten ergaben keine Unterschiede die außerhalb der Messtoleranzen waren.
Wissen kann Glauben nicht verdrängen.
Das Gerücht vom Minderverbrauch dank Premiumsprit wird seit Jahrzehnten von der Mineralölindustrie verbreitet und findet sogar fanatische Gläubige. Nur getoppt von den Zusatzmittelfetischisten.
Gruss, Peter der Ungläubige.
Zitat von nordicbikerAlles anzeigenNochmal zurück zu den Schrauben! Ich hab die Dinger vorige Woche montiert und kann bestätigen: die Schrauben sind heftigste fest angezogen von Honda.
Endlich mal Einer der den Thread nicht sinnlos zerfleddert. Ich hab extra in Hazet Ring- Maulschlüssel investiert. Wenn ich schon am besten Moped rumschraube und bestes Zubehör montiere , dann mit bestem Werkzeug hab ich mir gedacht.
Gruß, Peter
Zitat von WestenfanAlles anzeigenGanz ehrlich ich bin schon aus berufsgründen ein versierter Schrauber und hab auch alle meine Motorräder selber geschraubt aber an den Speichen rumschrauben trau ich mir nicht. Hab das mal beim Fahrrad probiert und das Ding hat so geeiert
Es ist gar nicht soooo schwierig, wenn man weiss wie es geht. Ich kann es jedenfalls hoffentlich noch.
In der aktuellen Ausgabe von Motorrad Classic wird es ausführlich beschrieben.
Man darf sich übrigens nicht verrückt machen wenn die Speichen einen unterschiedlichen Klang haben.
Die Felge wird nämlich durch unterschiedliche Speichenspannung zentriert und Speichen mit Wuchtgewicht klingen auch nur gedämpft.
Gruß, Peter
Zitat von rocketman34212Alles anzeigenWarum nicht? Gerade bei der habe beim Lösen keine Sorgen, ging ohne Probleme. Was ist eigentlich deren von Honda angegebenes Anzugsmoment beim Wiedereinbau?
Weil die mit der 1/2" Knarre so gerade eben noch zu lösen war. Ich schätze auf 100 Nm. Etwas beeindruckt war die Mutter davon schon.
Zusammengeschraubt hab ich nach Gefühl.
Gruß, Peter
In Unterfranken sind die AT gar nicht so selten.
Der Perschall in Volkach hatte sich gut damit versorgt.
Gruß, Peter
Ich hab gerade die Motorschutzbügel aus blankem Edelstahl montiert.
Alles passt ohne jede Nacharbeit und der Auspuff muss nicht gelöst werden.
Alles was zur Montage gebraucht wird ist vollzählig dabei.
Das ganze ist auch sicher nicht gebastelt sondern professionell konstruiert.
€ 119,90 sind preiswert für das was man bekommt.
Ein Tip zur Montage. Es braucht Profiwerkzeug weil Honda alle Schrauben extrem festzieht.
Die M10 Mutter an der Motorbefestigung wird wahrscheinlich die Demontage nicht unverletzt überstehen.
Gruß
Peter