Beiträge von PKD


    Mag sein.
    Wenn es mit Schlauch nichts bringt, dann bringt es zumindest damit auch nicht den Tod.
    Wie ohne Schlauch ein Schlauchlosvenil dicht werden soll???


    Gruss, Peter

    Ich hätte da mal einen Lösungsvorschlag.
    Ein Freiwilliger macht mit seiner AT eine Vollbremsung aus Tempo 80 auf losem Schotter ohne ABS hinten mit blockiertem Hinterrad.
    Ein anderer Freiwilliger macht davon ein Video und stellt es in die Tube.
    Bei erfolgreicher Übung spende ich ehrlichen :clap: :clap: :clap:
    Bei Misserfolg ebenso ehrliches :lol: :lol: :lol:


    Gruss, Peter


    Wirkung im Rahmen dessen was die Physik erlaubt. Das mit lenkbar ist auch so eine Sache. Lenkbar wenn der Reifen noch Seitenkräfte übertragen kann. Dazu macht das ABS aber die Bremse mehr oder weniger auf. Wer wirklich zu schnell ist landet ganz physikalisch und hochtechnisch im Graben.


    Eh egal. Das hintere ABS bleibt sowieso abschaltbar.


    Gruss, Peter


    Sorry, dass ich widersprechen muss, aber ich muss.
    Wir kennen doch alle ABS vom Auto. Bremst das bei Glatteis oder Schnee?
    Ja oder nein? Warum sollte es beim Moped anders sein?
    Ein quietschender Reifen ist übrigens auch kein Indiz für ein grob regelndes ABS. Das Gegenteil ist der Fall.
    Ein optimal regelndes ABS erlaubt einigen Schlupf was optimale Bremswege ergibt, etwas quietscht und sogar Bremsstreifen auf die Strasse malt.


    Gruss, Peter


    Und deshalb nehm ich dafür meine CRF 250 L.
    Was die AT aber richtig gut kann sind schon mit den Serienreifen einigermassen gute Schotterwege.
    Kein Vergleich zu meiner Ex Bonneville T100 mit ihren schmalen Reifen und 19er Vorderrad, obwohl die auf Schotter gar nicht so schlecht war. Und der Boden war leicht zu erreichen, was bei 230kg kein Fehler ist.


    Gruss, Peter


    Hallo Tom


    Bis sich mein Popometer richtig auf einen neuen Reifen einstellt dauert es immer einige Kilometer.
    Bis dahin ist jeder Reifen schon eingefahren.


    Gruss, Peter