An alle die es noch nicht gerafft haben.
Die Erdbebenschäden bei Honda sind behoben und die Produktion läuft wieder.
Logisch, dass da jetzt wieder Neue reinkommen. Liefertermin ist bald kein Thema mehr.
Gruss, Peter
An alle die es noch nicht gerafft haben.
Die Erdbebenschäden bei Honda sind behoben und die Produktion läuft wieder.
Logisch, dass da jetzt wieder Neue reinkommen. Liefertermin ist bald kein Thema mehr.
Gruss, Peter
Zitat von cateyesAlles anzeigen[Die Information dass auf der EICMA keine 2017er AT vorgestellt wird, habe ich wohl verpasst. Ist diese Info von dir?
Hallo Giuseppe
Diese Info ist nicht von mir.
Jetzt aber eine absolut zutreffende Info von mir.
Egal ob Du eine 2016er oder 2017er geliefert bekommst, es ist ein wirklich gutes Motorrad.
Falls es irrtümlich eine 2016er sein sollte, dann musst Du sie dieses Jahr anmelden. Ein Bürokratischer Irrwitz, sonst nichts.
Aber Du bekommst ja eine 2017er, vielleicht mit ein paar kleinen Updates der Software
Gruss, Peter
WD 40 produziert den, laut Motorrad, derzeit besten Motorradreiniger.
http://www.wd40.de/wd-40-speci…torbike/komplettreiniger/
Der Materialschonendste ist S100 mit bescheidener Reinigunswirkung.
Gruss, Peter
Zitat von RykerAlles anzeigenDie unbekannte Farbe wird ein weiteres Rot werden (ich vermute ein Uni-Weinrot wie Silber und Schwarz).
Ich vermute eher Blau, Grün, Gelb oder Weiss.
Oder doch gar Pink?
??? Peter
Zitat von cateyesAlles anzeigenWenn das 2017er Modell am 08.11., auf der EICMA vorgestellt wird, kann ich die Auslieferung am 15. November vergessen!
Hallo cateyes
Wie wir jetzt wissen gibt es auf der EICMA keine neue AT, allenfalls ein anderes Motorrad mit dem Twin.
Warum also sollte Honda keine 2017er vor der EICMA ausliefern?
Frag lieber deinen Händler als die Gerüchteköche die hier rumbrutzeln.
Gruss, Peter
Zitat von 33615Alles anzeigen
vielen Dank für die Infos. Gibt's vielleicht noch ein Bild von der Silberersatzfarbe?
Hallo Thomas
Die neue Fabe ist das erdige Dekor das auf den Bildern zu sehen ist.
Es ist Wetterbeständig und bis zu 120bar und 80°C hochdruckreinigerfest.
Meine Informanten sind mindestens so zuverlässig wie die von Reiseendurist Holger.
Gruss, Peter
Zitat von nordicbikerAlles anzeigenNe bekannte hat sich mit der mal hingelegt, da das abs nicht bei unter 30km/h funktionierte. Aber das war wohl nur bei der ersten abs generation der fall, oder?
Bei der AT funktioniert das ABS laut Händler ab 3km/h. Die Prüfvorschrift für Euro 4 gibt als Grenzwert 10km/h an.
Gruß, Peter
Zitat von majortoursAlles anzeigen
Ah so ... na dann brems mal mit einer ABS-geregelten Maschine bergab auf einer stark abschüssigen Schotterpiste/Erdweg.
Deine Augen möchte ich dann sehen, wenn du merkst, dass du nicht langsamer ... vielleicht sogar schneller wirst.
Wie das ohne ABS geht hab ich schon mehrmals getestet.
Vorderrad blockiert, Hinterrad blockiert, die Fuhre wird nicht langsamer und irgendwie geht es mit der 140kg Enduro doch noch gut,
wenn man vorne rechtzeitig die Bremse aufmacht.
Mit ABS läuft sowas sicher auch recht spannend.
Wie es auf Rauhreif funzt hab ich mit einer CBF1000 getestet. Einwandfrei!
Gruss, Peter
Eine längst bekannte Ausnahme die für alle Hersteller gilt.
Limitiert auf 100 Stück je Altmodell und je EU Staat.
Da hat man wohl bei Ducati gedacht dass man damit die EU 2017 Locker mit Panigale versorgen kann.
Das geht dann so. Tageszulassung in überversorgten Staaten, Malta z.B. und Export dort hin wo Bedarf besteht.
Gruss, Peter