Wir sprechen von Wartungskosten, nicht von technischen Vor- und Nachteilen. Das ist Fundamentalismus
Im Uebrigen: das Fahrwerk der GS ist über alle Zweifel erhaben, ganz im Gegensatz zu meinen Erfahrungen mit der SD08!
Wir sprechen von Wartungskosten, nicht von technischen Vor- und Nachteilen. Das ist Fundamentalismus
Im Uebrigen: das Fahrwerk der GS ist über alle Zweifel erhaben, ganz im Gegensatz zu meinen Erfahrungen mit der SD08!
Ist geeignet, ja. Allerdings benötigst du keine Erhaltungsladung, da bei der Lithiumbatterie keine nennenswerte Selbstentladung stattfindet. Voraussetzung: du hast keinen zusätzlichen Dauerverbraucher eingebaut (z.B. GPS Tracker).
Gruss
Franz
Alles anzeigenAlso wen etwas verglichen wird, dann doch bitte Endantrieb mit Endantrieb und nicht mit dem einstellen der Ventile,….
Denn der Wechsel eines kompletten Kettensatzes ist im Vergleich des Wechsels einer Kardanwelle schon etwas anderes.
Das fängt schon beim Werkzeug an.
Nicht einverstanden, aus folgenden Gründen:
- der Gesamtaufwand gemessen an gefahrenen Kilometern zählt für mich, schlägt finanziell zu Buche
- Kardanwechsel ist weder kompliziert noch benötigt er Spezialwerkzeug. Das Vernieten einer Kette allerdings schon! Ausserdem ist sonst der Kardan während der Lebensdauer absolut wartungsfrei und verdreckt auch nicht das Hinterrad.
Es ist besser, dass BMW zu einer begrenzten Lebensdauer des Kardans steht, als wie in den 90ern wo er die Kardans (die ersten Paralever), insbesondere deren Längenanpassung, als "lifetime" geschmiert und wartungsfrei betrachtete. Was bei Wartungsverzicht dann zu Schäden am Getriebeausgangslager führte.
Alles anzeigenWelches Motorrad macht das nicht?
Meine 23 jährige Cagiva Gran Canyon mit dem 900er Ducati Motor!
Dafür rasselt die Trockenkupplung im Leerlauf...
Alles anzeigenGemeint ist wohl der Ruck/Schlag, wenn man im Leerlauf steht und dann den 1. Gang einlegt. Etwa an einer Ampel. Nicht ausschließlich beim Starten.
Genau, stört aber nicht wirklich.
Im Uebrigen: als ich meine SD08 verkaufte ist ein Interessent probegefahren. Und er bemängelte, dass es vom 1. in den 2. Gang klackt. Ich musste ihm zeigen, dass man eben die Kupplung vollständig ziehen muss, dann klackt nichts.
Sehr oft sind eben solche "Bedienfehler" auch noch Ursache von Unschönheiten.
Ich kann das nicht nachvollziehen und habe mit der Kritik am Getriebe der BMW immer meine Fragezeichen. So wird z.B. oft erwähnt, es hänge mit dem "starren" Kardanantrieb zusammen.
Dann hätte ja quasi jedes Auto auch dieses Problem!
Alle meine BMW's (2 Ventiler, ein 2002tii, ein 320i und auch eine R1200R) liessen sich butterweich und problemlos schalten. Aber bei der SD08 knallte es immer und gab einen Ruck, wenn ich im Stand den 1. Gang einlegte!
Im Uebrigen konstruiert oder fertigt meines Wissens BMW die Getriebe nicht selbst. Das ist die Getrag.
Die automatische Sitzhöhenverstellung hat nichts, aber überhaupt nichts, mit dem Kniewinkel zu tun, also mit dem Abstand des Sitzes zu den Rasten.
Aber mit dem Abstand des Sitzes zum Boden.
Alles anzeigenOMG. Da kommt also der Preis her
Nein, der Preis kommt aus Bayern resp. Berlin.
Ernsthaft: ein Verkaufspreis richtet sich nicht nach den Kosten so er höher ist als diese, es ist ein Marktpreis. Beim Premiumprodukt gibts auch Premiumpreise, solange das der Markt hergibt.
Hmm, hab mir noch überlegt: vielleicht hätte ich noch nicht so schnell urteilen sollen. Die gefahrene Transalp hatte erst 100km auf dem Zähler, die Bremsen waren sicher noch nicht richtig eingefahren / eingebremst.
Alles anzeigenBin die Transalp auch gefahren, aber die genannten Geräusche waren ganz sicher nicht da.
Wie schon von anderen erwähnt, sind die Bremsen un einiges besser als bei der AT, Händlicher ist sie auch, nur das fehlende DCT und das erwachsene Motor haben mich für die AT entscheiden lassen.
Im Gegenteil, die Bremsen habe ich weniger wirksam gefunden, höhere Bremskraft für gleiche Bremswirkung nötig. Schau dir doch schon mal die Konstruktion an im Vergleich zu den AT Bremsen, besonders vorne!
Wir könnten ja auch einen Thread über hässliche Motorräder eröffnen. Für mich wäre dort der absolute Winner eine MV Brutale
Die 1300er GS finde ich eigentlich ganz OK