Beiträge von Franz G

    Danke für die Hinweise betr. Beschleunigungsaussetzer! Das ist dann also wie ein rotes Lämpchen oder die Alarmsirene :doh:


    Ich wurde mir erst bei Post #194 bewusst, dass ich die Restreichweitenanzeige nicht beachtet hatte. Da war übrigens die Logik bei BMW (R1200R) sehr gut: nach dem Aufleuchten der Tanklampe wurde die Anzeige automatisch auf die Restreichweite umgeschaltet.


    Nochmals, abschliessend: dieser Thread hat mich eben verunsichert, als in der Provence 28 km vor der nächsten Tanke das Lämpchen anging. Wichtig ist mir vor allem, dass ich jetzt nicht mehr nervös werden muss und in etwa klar ist, auf was mich verlassen kann.


    Gruss

    Franz

    Mein (Rest-) Reichweitentest mit der 2020er CRF1100L (SD08) ergab folgendes Resultat:


    Nach insgesamt 355.5km seit dem letzten Tanken, angezeigtem Totalverbrauch von 17 Litern, davon 75.4km mit leuchtender Tanklampe (3.5 l) hatte ich nach einer Talfahrt beim Beschleunigen den ersten Aussetzer. Danach noch 300m bis zur nächsten Tankstelle gefahren und dort 16.5 Liter getankt. Gemäss Handbuch beträgt ja bei der SD08 der Tankinhalt 18.8 Liter.


    Ich bin damit voll Zufrieden und kenne jetzt die Fakten meiner AT. :happy-bouncyyellow: :blumen2: :happy-cheerleadersmileygirl: :happy-cheerleadersmileyguy:

    Na ja, ich muss ja nicht zwingend leerfahren. Wenn ich die zu erwartende Strecke erreiche ist gut. Ich möchte bloss die Situation nicht mehr erleben, dass ich verunsichert bin wie gross die Restreichweite ist.


    Und der Vergleich mit den Flugzeugen hinkt insofern, da ja die "Airworthyness" pingelig genau geprüft wird. Dazu gehören sicher auch Reichweitenfragen.


    Ich werde berichten, auch wenn ich vielleicht erst in den nächsten Tagen dazu komme den Test abzuschliessen.

    Das macht absolut Sinn!


    Ich bin jetzt am Test. In einem Koffer ist ein gefüllter 5 Liter Kanister, seit knapp 20km hat das Tanksymbol aufgeleuchtet. Ab 279km nach dem letzten Tanken, wenn ich es richtig im Kopf habe. Ab dann habe ich den Tageszähler 2 auf Null gestellt und werde morgen mal auf kleinen Nebensträsschen den Tank leerfahren.

    Ich habe mir mit meiner 2020er CRF1100L (SD08) letzte Woche in Südfrankreich auch Sorgen gemacht. Gerade als ich an die Restreichweite dachte und mir das Navi anzeigte, dass die nächste Tankstelle 28km entfernt ist, leuchtet die Tanklampe auf. Da ist mir eben dieser Thread in den Sinn gekommen.

    Es war in einer menschenleeren und sehr verkehrsarmen Gegend, sonnig, 28 Grad am Schatten und die Getränkeflasche wäre auch schon leer gewesen.

    Zum Glück hat es gereicht, es waren noch mindestens 4 Liter im Tank.

    Irgendwann muss ich das mal ausloten, wie weit das bei meiner Maschine reicht.