Beiträge von Franz G

    Welche AT hast du genau? ATAS 2020?

    Lass nur! Man merkt genau, dass du dich über mich stellen willst. Sowas von Sinnlos! Natürlich darfst du auf meine Kritik reagieren.


    Aber so?


    >Niemand hindert dich daran einen Tester anzuschließen... wie du das machen musst steht dann in der Serviceanleitung


    Hier stellst du mich als blöd hin. Und du verweist eben auf die Serviceanleitung, statt auf klare Software und Meldungen.


    >Und was würdest du dann mit dem Klartext "Schaltkreis des IAT-Sensors, Spannung hoch" anfangen?


    Auch hier wiederum: ist das Sachlich? Oder soll es zeigen, dass ich mit einer genaueren Meldung nichts anfangen kann, mangels Sachwissen? Auch da möchtest du mich als der Sache nicht gewachsen hinstellen.


    Lass Mann, ich bin aus dem Dialog mit dir ab sofort weg :wboy:

    Lass doch meine Kritik einfach so stehen, wie sie ist! Willst du einfach besser sein, super Kompetent dastehen oder was?


    Trotzdem eine Antwort auf deine unnötige, überflüssige Frage: Der Klartext könnte ja auch klarer sein. Ich würde jedenfalls mal wissen, dass es mit dem Sensor für die Ansaugluft zu tun hat. Dann könnte ich weitere Informationsquellen beiziehen.


    Weisst du, ich hatte kürzlich auch an einem Samstag vorübergehend ein leuchtendes Motorsymbol und ich hätte in dem Moment gerne mehr gewusst!


    Honda tut sich offensichtlich sehr schwer, benutzerfreundliche Software herzustellen. Daher gibt es z.B. einen Simulator (!!!) für das MID. Sowas! Ausserdem gibt es mindestens zwei verschiedene Schnittstellen für Software Updates, USB fürs MID und OBD2 mit proprietärem Stecker für die restliche Elektronik.


    Kopfschüttelnd

    Franz

    Lass dir deswegen keine grauen Haare wachsen! Ich habe mal einem ausgewiesen guten Mechaniker zugesehen, wie er nach Reifenwechsel auf Probefahrt ging. Nach zwei Minuten ist er zurückgekehrt, Maschine auf die Hebebühne, Vorderrad raus und richtig herum wieder eingebaut...

    Genau, und für diesen Servicstecker bezahlst du auch wiederum weiss nicht wieviel, dabei geht es nur darum, Pin 1 und 3 zu verbinden. Ueberhaupt: man könnte das unter einer Option "Konfiguration" im MID Display ohne Stecker anbieten, finde ich.


    Eben nicht! Ich habe vor Jahren, als Tesla neu auf dem Markt war, ein paarmal einen gemietet. Aus Spass an der Freude. Nach drei Minuten EInführungsgespräch konnte ich den Wagen vollkommen intuitiv über den Touchscreen bis zum kleinsten Detail bedienen und nach Wunsch konfigurieren!


    Ich denke übrigens, Honda Klientel sind genau so anspruchsvoll (oder dürfen so sein) wie Tesla Kunden. Es handelt sich um Premium Produkte!


    Gruss

    Franz

    Genau das bemängle ich!


    Als User hätte ich gerne heutzutage einen Klartext angezeigt und nicht ein leuchtendes Motorsymbol und den Verweis an die Fachwerkstätte. Ich fühle mich dann als Dumm verkauft! Im Uebrigen habe ich die Ausrüstung, OBD2 Adapter und Tester. Aber das hat nicht jedermann. Heutzutage verlange ich als Benutzer eine Meldung im Klartext. Siehe Tesla: da kriegst du noch eine 3D Skizze mit Hinweis, wo der Fehler auftritt.


    Aber wie gesagt, sonst bin ich hochzufrieden mit meiner AT.

    Nachtrag: das ist das Einzige, was mir an meiner AT nicht wirklich gefällt. Die Software. In diesem Falle ein kryptischer Fehlercode, den ich nur mit Hilfe des Servicehandbuches auslesen kann. Und dann noch immer nicht mehr weiss, als mir das doofe rote Motorsymbol anzeigt. Dann brauche ich die Doku, um den Code in Klartext zu übersetzen.


    So haben wir vor fast 40 Jahren bei DEC die VAX Computer an die Kunden ausgeliefert: wir haben den Kunden aufgefordert 4 Meter Bücherregal freizustellen für die Dokumentation!

    Jetzt höre doch auf zu jammern und kauf dir eine DCT!


    Ich bin 1976 mit einer 125er Honda von der Schweiz nach Marokko gefahren und wieder zurück, im 1977 dann mit einer 6 gänger 250er Suzuki. Und meine Arthrose in den Daumengelenken (es sind meistens nicht die Handgelenke, junger Mann), schmerzt auch sehr. Auch in anderen Gelenken.


    Ich freue ich mich sehr mit meiner Schalter morgen Richtung Südfrankreich loszufahren und du wirst mich nicht jammern hören.