..Salat und Gemüserunde. 1EE264E9-0DE3-4B94-B138-DC6D9DE7B7CF.jpg
Beiträge von Tyros
-
-
Aktueller Zwischenstand,
am vergangen Samstag wurde mein Vorderreifen getauscht. Ich hatte die Wahl einen V oder H Reifen zu wählen. Ich habe mich für den ,,H,, entschieden.
Das hoppeln ist deutlich weniger geworden, allerdings immer noch vorhanden. Ich war heute im sehr Kurvenreichen Gebiet um Johanniskreuz unterwegs um die Reifen einzufahren. Ich bin sicher 20 mal die gleiche Strecke hin und her gefahren und habe zig mal die Fahrwerkseinstellung in alle Richtungen verändert. Jedoch ohne Erfolg das hoppeln zu beseitigen.
Positiv war, dass mehrfach Biker anhielten um mich zu fragen ob ich ein Problem habe. Kein Wunder wenn man mit der Ratsche an der Gabel steht.
An Temperatur hat es den Reifen jedenfalls nicht gefehlt. Mal sehen wie es weitergeht.
-
Bei Euch kann ich echt nicht mitmachen, Mit Mega Kamera etc. 😔, bin nicht so drauf 😔🙏ich mach halt mal ein Bild vom Handy
..die Bilder sind doch ok. Meine Fotos sind doch auch alle mit einem 10 Jahre alten Smartphone aufgenommen.
-
.. heute bei der Hitze unterwegs im Elsass, hauptsächlich in bewaldeten Gebieten.83EF96B8-32B3-4ADD-8A8F-26B8753A5781.jpg
08AF7493-406E-4BE0-9421-C85AE282DA21.jpgC752CF77-C528-40B9-8834-517002F0158F.jpgFA09A027-0CAC-42A2-B5F1-E57ED9B88AC5.jpgEAAE47DE-0087-4D11-BD82-A8BDDFEA6497.jpg
-
... lass mich mal auf dem laufenden mit dem enthoppeln, ... meine macht das auch noch zwischen 55 und 60 km/h ....soll aber alles OK sein, ...
..wird gemacht. Gleich ist es soweit, und ich hole die AT wieder ab. Der Reifen ist allerdings wieder aus Koreanischer Produktion. Scheinbar gibts nichts anderes. Schau mer mal,dann sehen wir schon.
-
Hallo AT'ler,
...nur mal so....
....ich habe die Inspektion lt. Werksvorgabe selbst durchgeführt (KFZ-Meister).
Die von Honda vorgegebenen 3,2h sind beim allerbesten Willen nicht zu schaffen (selbst wenn man es schon 100 x gemacht hat.
In sofern sind ca. 700€ für die gesamte Leistung absolut ok.
Die Kiste ist derartig verbaut, dass man irre werden könnte....dafür aber eben auch schön schmal.
Ich hatte damals eigentlich ne Guzzi V85TT auf dem Zettel....da machste halt die Wartung in ner Zigarettenpause...ist aber auch ne ganz andere Technik....
....man muss halt wissen was mal will....
..das ist schon klar und sicher auch gerechtfertigt. In meinem Fall kamen noch Reifenwechsel und ein Kettensatz dazu und zahlte dann fast 1800.- Euro. Das finde ich dann nicht mehr ok.
-
..die AT steht beim HH und wird hoffentlich enthoppelt. Derweil war ich mit meiner RT unterwegs im Dahner Felsenland und habe mir beim Eisheisel in Dahn ein Eis gegönnt.
455048D5-0C0D-4D97-809E-E368CFC7AC30.jpgB81F9560-3783-428F-A086-242EF5AB4953.jpg
-
..heute am Forsthaus Breitenstein auf der Totenkopfstrasse, kamen die beiden skurrilen Fahrzeuge mit elektrischer Unterstützung und haben sich bei mir eingeklinkt.
Pfälzer Woi hatten die auch dabei.20BE0591-38E2-40BF-9C26-02D4E30239C1.jpg
-
..kleine Feierabend Runde um Hainfeld. Die Bremsspuren auf Bild 2 sind nicht von mir.26445FD6-1ED0-4F72-97D2-FC64C4BE566E.jpg
6BC2E4D9-01DC-4159-B4D2-860D735DECCA.jpg6D9461F1-A61A-425A-BB3C-22C258764F4B.jpg
-
Hi,
das mit den Markierungen ist ein alter Hut, das kenn ich noch aus den 70igern.
heißt aber nicht zwangsläufig, daß der Punkt o.ä. am Ventil sitzen muß, das ist nur ein Hinweis.
Wird der Reifen gewuchtet, sieht man eh wie er läuft, oder ob man nochmal "matchen" muß.
Ich glaube eher, das sich da der Fachkräftemangel bemerkbar macht und der "Facharbeiter" ein Bäcker ist.
- würde mich nicht wundern........... Stichwort: Pferde die vor der Apotheke kotzen!
Na schaun mer mal
Gruß
Th.
..fehlende Facharbeiter ist wohl oft das Problem. Ich habe bei meinem letzen Werkstattbesuch erfahren, dass der Motorradmechaniker aus der Schuhbranche kam.
Vielleicht ein Hobbyschrauber, Seiteneinsteiger, oder was weis ich.
So etwas hatte ich früher bei meiner BMW Werkstatt noch nie erlebt.
Klar, da hat der gute Reifenmonteur dann die Aufgabe den Reifen nach dem Pendeln nochmals mit Hilfe des Matchens in die richtige Position zu bringen. Da gibts aber nicht mehr viele, leider.
..früher brachte ich meine Räder immer ,, zum Schreiners Karl ,, nach Speyer. Der hatte schon mit weißen Handschuhen auf mich gewartet. Das war immer eine perfekte saubere Arbeit. Ich hatte absolutes Vertrauen.
Scheinbar gibt es solche gewissenhafte Monteure immer seltener.