Beiträge von satmax

    Doch, geht. Ich hab’s am Handy getestet. iPhone 13 Max, mit Chrome & Safari, iOS 17.1.1


    Du setzt einen Punkt, den musst dann erst bestätigen! Dann tippst nochmal ca. 1 Sekunde auf den Punkt. Dann Fadenkreuz bzw. Karte auf gewünschte Position verschieben und unten am Bildschirm mit ok bestätigen:


    gleiches gilt für Scenic! Das Sahnehäubchen ist dann das Einblenden von passknacker.de.


    Damit habe ich schon öfters beim Frühstück im Hotel binnen 10 Minuten die herrlichsten Touren geplant, nur mit dem Handy, offline. Zum Fahren dann einfach CarPlay aktivieren, genial!


    So geht Navi! 😅😉

    Auch ich verwende seit Anfang des Jahres Ride-Link, zusammen mit den Reifendrucksensoren. Mir geht's dabei hauptsächlich um den Diebstahl. Die Routenaufzeichnung finde ich in Scenic besser. Mit den Reifendrucksensoren habe ich so meine Probleme:


    a) die Batterie ist nach 2-3 Wochen leer

    b) nach 2x Austausch der Sensoren hat ich nun einen Ausfall durch Wassereintritt in den Sensor (auch wieder nach ca. 2 Wochen)


    Mir ist schon klar das RideLink ein neues Produkt ist und immer noch in Entwicklung. Nachdem es lange dauerte bis die APP im Querformat kam, ist nun das Problem mit den Reifendrucksensoren ärgerlich. Bis vor ca. 2 Wochen hat zumindest das mit dem Support gut geklappt, aber der Antwortet aktuell auch nicht mehr...

    Scenic ist speziell für Motorradfahrer, IMHO deutlich besser wie Calimoto. Google Maps ist da ganz etwas anderes, das ist ein Vergleich wie Äpfel und Birnen... Aber du sagst ja, du kennst Scenic nicht... Ich habe mit Scenic & passknacker.de schon die tollsten Routen gefunden. Wichtig ist mir auch eine völlige Offline-Planung und eine ordentliche Routenaufzeichnung. Ich habe in den letzten 3 Jahren gut 100TKm mit Scenic getrackt und alle diese Strecken abrufbereit auf meinem Handy. und kann solche Routen auch ganz leicht weitergeben, an Scenic oder einfach per WEB, Beispiel vom letzten Jahr in Californien: https://scenicapp.space/viewRide.php?rid=HjWEWJpU


    Aber jeder findet eben etwas anderes toll.

    Ich verwende seit ca. 3 Jahren Scenic. Hat man sich ein wenig eingearbeitet klappt das super.


    Ich plane auch zu 90% meine Touren mit Scenic. Dazu habe ich mir von Passknacker.de alle Pässe importiert (gruppiert nach Land). Im Powerplaner zeige ich mir dann all diese Pässe an und plane damit meine Routen, das klappt super. Da hast so eine Tagestour in Minuten geplant!


    Mit calimoto bin ich nie so richtig warm geworden.


    Ich habe am Helm (Kinn) ein GoPro Mount installiert. Da verwende ich gelegentlich eine Kamera, aber nie in der Nacht. Da könnte man sich so eine Headlamp hin basteln. Ich denke das werde ich mal versuchen. Wäre einfach und kostengünstig umzusetzen.

    Da ich eine Goldwing habe, ja, da sind die Schalter beleuchtet. Das passt aber auf keinen Fall. Die Goldwing hat einige Tasten in der Mittelkonsole.


    Ich bin auch der Meinung, wenn überhaupt, dann etwas mit LED. 12V und 5Volt USB habe ich sogar schon am Lenker.

    Auch wenn ich stehen bleibe sehe ich die Tasten nicht. Soll ich dann die Handschuhe ausziehen und eine Taschenlampe hervorkramen... ;)


    Außerdem habe ich das Problem manchmal schon beim losfahren. Ich will auch nicht stehenbleiben wenn ich von Modes D auf S2 schalte. Wie gesagt, meist im Winter wenn es früh dunkel wird und man Winterhandschuhe trägt. Das dürfte kaum einen mit einem Saisonkennzeichen betreffen.


    Einige Leute haben ja schon gute Tipps gegeben, ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle.


    Das mit den Tastenumbau ist mir zu aufwendig, eventuell teste ich das mit der indirekten Beleuchtung und/oder die fluoreszierenden Aufkleber mal. Wird ein paar Tage dauern...