Beiträge von satmax

    Ich wusste das so eine Meldung kommt! 😄


    Ich kann dir versichern, da blendet nichts, das Licht kannst aus 20 Meter Entfernung praktisch nicht mehr erkennen. Somit ist es IMHO auch nicht illegal! Jede Innenbeleuchtung eines PKWs “blendet” den Gegenverkehr mehr.

    Ich habe am Kinnteil vom Helm eine GoPro Halterung. Darauf habe ich jetzt eine GoPro Filmleuchte montiert, auf Stufe 1 von 3 ergibt das eine perfekte Lenkerbeleuchtung, inkl. aller Tasten.

    Auf Stufe 1 sollte der Akku va. 7 Stunden halten. Der Akku kann jederzeit via USB-C geladen werden.



    Hätte ich keine GoPro Halterung montiert, würde ich die Lampe einfach mit einem Klettverschluss am Helm befestigen.



    Für mich passt das so perfekt! Nochmals danke an alle die mit Ihren Ideen zu dieser einfachen Lösung beigetragen haben.

    Doch, geht. Ich hab’s am Handy getestet. iPhone 13 Max, mit Chrome & Safari, iOS 17.1.1


    Du setzt einen Punkt, den musst dann erst bestätigen! Dann tippst nochmal ca. 1 Sekunde auf den Punkt. Dann Fadenkreuz bzw. Karte auf gewünschte Position verschieben und unten am Bildschirm mit ok bestätigen:


    gleiches gilt für Scenic! Das Sahnehäubchen ist dann das Einblenden von passknacker.de.


    Damit habe ich schon öfters beim Frühstück im Hotel binnen 10 Minuten die herrlichsten Touren geplant, nur mit dem Handy, offline. Zum Fahren dann einfach CarPlay aktivieren, genial!


    So geht Navi! 😅😉

    Auch ich verwende seit Anfang des Jahres Ride-Link, zusammen mit den Reifendrucksensoren. Mir geht's dabei hauptsächlich um den Diebstahl. Die Routenaufzeichnung finde ich in Scenic besser. Mit den Reifendrucksensoren habe ich so meine Probleme:


    a) die Batterie ist nach 2-3 Wochen leer

    b) nach 2x Austausch der Sensoren hat ich nun einen Ausfall durch Wassereintritt in den Sensor (auch wieder nach ca. 2 Wochen)


    Mir ist schon klar das RideLink ein neues Produkt ist und immer noch in Entwicklung. Nachdem es lange dauerte bis die APP im Querformat kam, ist nun das Problem mit den Reifendrucksensoren ärgerlich. Bis vor ca. 2 Wochen hat zumindest das mit dem Support gut geklappt, aber der Antwortet aktuell auch nicht mehr...

    Scenic ist speziell für Motorradfahrer, IMHO deutlich besser wie Calimoto. Google Maps ist da ganz etwas anderes, das ist ein Vergleich wie Äpfel und Birnen... Aber du sagst ja, du kennst Scenic nicht... Ich habe mit Scenic & passknacker.de schon die tollsten Routen gefunden. Wichtig ist mir auch eine völlige Offline-Planung und eine ordentliche Routenaufzeichnung. Ich habe in den letzten 3 Jahren gut 100TKm mit Scenic getrackt und alle diese Strecken abrufbereit auf meinem Handy. und kann solche Routen auch ganz leicht weitergeben, an Scenic oder einfach per WEB, Beispiel vom letzten Jahr in Californien: https://scenicapp.space/viewRide.php?rid=HjWEWJpU


    Aber jeder findet eben etwas anderes toll.