Alles anzeigenEs geht aber um ein wireless Adapter und nicht um die Kabelverbindung.
Aber genau den Wireless Adapter musst per USB anschließen...
Alles anzeigenEs geht aber um ein wireless Adapter und nicht um die Kabelverbindung.
Aber genau den Wireless Adapter musst per USB anschließen...
Alles anzeigenHey satmax
ich hatte mir mal überlegt die Tasten mit Farbe die selbstleuchtet kenntlich zu machen. Bin aber dazu nicht mehr gekommen. Meine Kati hat die beleuchtet.
Danke, das ist natürlich auch eine Idee... Mal sehen was es da so gibt, eventuell wasserfest oder Folie....
Hat schon mal jemand versucht die Schalter (Tasten) am Lenker der CRF1100 zu beleuchten, mit einer LED oder so...? Mir fehlt dazu irgendwie die zündende Idee.
Ich fahre das ganze Jahr, speziell im Winter wird es dann schwierig, erstens ist es früh dunkel, und zweitens, das eigentliche Problem, mit den Winterhandschuhen hast kein Gefühl, damit kannst keinen Schalter mehr ertasten. Damit kann man kaum noch auf die Fahrtstufe D (DCT-Version) schalten. Hupe, Fernlicht und Blinker geht grade noch so, aber der Rest...
Bitte keine Kommentare wie "findest du deine Schalter nicht...).
Alles anzeigenIch habe das Carlinkit mit einem Klettverschluss einfach unter die Verkleidung gepackt, also quasi dort, wo auch die USB-Buchse sitzt. Über Wasserfestigkeit habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Ohne die Verkleidung abzuschrauben?
Da ich Ganzjahresfahrer bin der auch mal in ein Unwetter mit Regen reinkommt muss ich schon etwas auf die Wetterfestigkeit achten. Aber eventuell reicht da eine Plastiktüte...
Ich habe Carlinkit 5.0 auch seit einigen Wochen und bin positiv überrascht wie gut das Teil funktioniert! Im Moment habe ich es einfach in den Tankrucksack gepackt. Ich überlege aber einen festen Einbau. Entweder vorne unter der Verkleidung oder unterm dem Sitz. Eventuell auch in der originalen Werkzeugbox (dafür habe ich am linken Kofferträger Ersatz geschaffen), Vorteil unterm Sitz oder in der Werkzeugbox: man kommt im Fehlerfall relativ leicht an die BOX.
Jetzt ist diese Box ja leider nicht Wasserdicht. Ich werde sie deshalb wahrscheinlich einfach in eine Plastiktüte packen.
Hat von Euch schon jemand das Carlinkit verbaut, wie?
Alles anzeigenMG 85tt ist mein Favorit). Kommt demnächst in die Garage
Mein Freund hat die seit einigen Monaten und ist grundsätzlich zufrieden damit. Auch mir gefällt das Ding. Ein kleindr Nachteil sind die nur knapp 80 PS Leistung. Bergauf und beim Überholen fehlts da doch ein wenig. Wer damit leben kann, ein super Bike zu einem günstigen Preis.
Auf Grund der fehlenden Leistung überlegt mein Freund, auf die neue Stelvio umzusteigen.
Alles anzeigenIch hab mal ein Kumpel getroffen und mit im unterhaltend. Er hat nicht besseres gewusst mal einfach an den Gasgriff zu drehen.
Ist mir so auch passiert, ich konnte gerade noch so seine Hand wegstoßen, war knapp.
Wobei es eine absolute Unart ist, das Fahrzeug eines anderen ungefragt zu berühren bzw. zu bedienen!
IMHO bringt das etwas. Ich fahre fast nur mehr so (Gas und Motorbremse auf maximalen Regeleingriff, also alles blau). Speziell in ganz enge Kehren auf engen einspurigen Staßen war mit das Gas sonst viel zu hippelig. Fahre schon gerne auch mal flotter, aber wen ich will. 😉
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen… schon mal ein Gabel Gleitöl versucht?
So etwas: https://amzn.eu/d/fNxLhPV
Alles anzeigenATAS 2020 / 1100 / DCT / Alleine / 90/10 / Pirelli Rally STR, vorne 8tkm hinten 8tkm
VR musste bei 8tkm trotz Restprofil runter. Grund dafür war eine Sägezahnbildung in Verbindung mit immer stärker werdendem Lenkerschlagen.
Welchen Luftdruck bist du gefahren? Luftdruck regelmäßig geprüft?