Beiträge von satmax

    Ich verwende seit ca. 3 Jahren Scenic. Hat man sich ein wenig eingearbeitet klappt das super.


    Ich plane auch zu 90% meine Touren mit Scenic. Dazu habe ich mir von Passknacker.de alle Pässe importiert (gruppiert nach Land). Im Powerplaner zeige ich mir dann all diese Pässe an und plane damit meine Routen, das klappt super. Da hast so eine Tagestour in Minuten geplant!


    Mit calimoto bin ich nie so richtig warm geworden.


    Ich habe am Helm (Kinn) ein GoPro Mount installiert. Da verwende ich gelegentlich eine Kamera, aber nie in der Nacht. Da könnte man sich so eine Headlamp hin basteln. Ich denke das werde ich mal versuchen. Wäre einfach und kostengünstig umzusetzen.

    Da ich eine Goldwing habe, ja, da sind die Schalter beleuchtet. Das passt aber auf keinen Fall. Die Goldwing hat einige Tasten in der Mittelkonsole.


    Ich bin auch der Meinung, wenn überhaupt, dann etwas mit LED. 12V und 5Volt USB habe ich sogar schon am Lenker.

    Auch wenn ich stehen bleibe sehe ich die Tasten nicht. Soll ich dann die Handschuhe ausziehen und eine Taschenlampe hervorkramen... ;)


    Außerdem habe ich das Problem manchmal schon beim losfahren. Ich will auch nicht stehenbleiben wenn ich von Modes D auf S2 schalte. Wie gesagt, meist im Winter wenn es früh dunkel wird und man Winterhandschuhe trägt. Das dürfte kaum einen mit einem Saisonkennzeichen betreffen.


    Einige Leute haben ja schon gute Tipps gegeben, ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle.


    Das mit den Tastenumbau ist mir zu aufwendig, eventuell teste ich das mit der indirekten Beleuchtung und/oder die fluoreszierenden Aufkleber mal. Wird ein paar Tage dauern...

    Hat schon mal jemand versucht die Schalter (Tasten) am Lenker der CRF1100 zu beleuchten, mit einer LED oder so...? Mir fehlt dazu irgendwie die zündende Idee.


    Ich fahre das ganze Jahr, speziell im Winter wird es dann schwierig, erstens ist es früh dunkel, und zweitens, das eigentliche Problem, mit den Winterhandschuhen hast kein Gefühl, damit kannst keinen Schalter mehr ertasten. Damit kann man kaum noch auf die Fahrtstufe D (DCT-Version) schalten. Hupe, Fernlicht und Blinker geht grade noch so, aber der Rest...


    Bitte keine Kommentare wie "findest du deine Schalter nicht...).

    Ohne die Verkleidung abzuschrauben?


    Da ich Ganzjahresfahrer bin der auch mal in ein Unwetter mit Regen reinkommt muss ich schon etwas auf die Wetterfestigkeit achten. Aber eventuell reicht da eine Plastiktüte...

    Ich habe Carlinkit 5.0 auch seit einigen Wochen und bin positiv überrascht wie gut das Teil funktioniert! Im Moment habe ich es einfach in den Tankrucksack gepackt. Ich überlege aber einen festen Einbau. Entweder vorne unter der Verkleidung oder unterm dem Sitz. Eventuell auch in der originalen Werkzeugbox (dafür habe ich am linken Kofferträger Ersatz geschaffen), Vorteil unterm Sitz oder in der Werkzeugbox: man kommt im Fehlerfall relativ leicht an die BOX.


    Jetzt ist diese Box ja leider nicht Wasserdicht. Ich werde sie deshalb wahrscheinlich einfach in eine Plastiktüte packen.


    Hat von Euch schon jemand das Carlinkit verbaut, wie?