Du musst auf Pause schalten. Dann kannst Tankstellen suchen und anzeigen lassen.
Wenn du auf Auto Pause bist, musst zuerst auf fortsetzen und kannst sofort auf Pause und zum Startbildschirm schalten.
Du musst auf Pause schalten. Dann kannst Tankstellen suchen und anzeigen lassen.
Wenn du auf Auto Pause bist, musst zuerst auf fortsetzen und kannst sofort auf Pause und zum Startbildschirm schalten.
Sind das nicht LFP Batterien? Da ist eine 100% Ladung unbedenklich.
Mit der Stadler Kombi bin ich schon öfters 3-4 Stunden in teilweise extrem Regen gefahren. War bisher unterhalb immer völlig trocken, da geht nichts durch. Einzige Schwachstelle sind die Handschuhe, da kommt es manchmal vor das etwas Wasser reinkommt....
Das eine BUFF ist auch ein spezielles, kein normaler Stoff. Die untere hälfte des Tuches ist aus so einem Windstopper Material. Hat bei mir auch so 2 Stunden Regen überstanden. Das Stadler ja soundso...
Alles anzeigenDanke. Das Kinnteil geht nicht sonder weit runter, nen Abweiser hab ich hinten nicht und den Helm hab ich recht neu. 😁
Was für einen Schlauch meinst du denn? Hast du mal ein Beispiel?
In etwa so: https://www.louis.at/de/buff-w…r_article_number=20011425
Oder eben von Stadler: https://www.kohl-shop.de/bmw/s…74bfc3ce8147d9829881f0cc3
Bei beiden hatte ich noch nie ein Problem im Regen.
Alles anzeigenJetzt habe ich mein Fahrwerk überarbeiten lassen, weil es Öl verloren hat. Und siehe da, der Dämpfer funktioniert besser den je
Genau so war es bei mir! Bei ca. 30TKm Ölverlust bei rechter Gabel. Gabelservice machen lassen, ist wie ein anderes Moped. Vorher hatte ich beim anbremsen in die Kurve deutlich mehr eintauchen in die Gabel, hatte mich immer etwas gestört. Jetzt passt es perfekt!
Alles anzeigenSiLEnZeR Kann man diesen Sturmkragen auch mit Kombijacken anderer Hersteller tragen? Oder hält der nur, wenn er an der Stadler Kombijacke fest gemacht wird?
Ich habe den Stadler Kragen auch, ebenso wie eine Stadler Jacke. Der Kragen war bei mir bisher immer dicht (mehrere Stunden Regenfahrt), obwohl ich ihn noch nie mit dem Druckknopf an der Jacke fixiert habe. Ich habe den Kragen also immer lose getragen.
Den Druck stelle ich zu Hause ein, mit einem Kompressor und einem guten Manometer.
Der Reifensensor soll mir nur helfen extreme Abweichungen zu erkennen, so wie einen schleichenden Platten… 😉
Die Unwucht zählt nicht:
1) hast ein Gegengewicht dabei
2) ab dem nächsten Reifenwechsel passt es ja ohnehin wieder.
Bekommst du automatisch eine Warnung wenn der Reifendruck zu weit abfällt?