zurück aus Deutschland und Frankreich .... Siebengebirge - Vulkaneifel - Mosel - Hunsrück - Saarland - Vogesen - Lothringen - entlang der Saar - Hunsrück - Westeifel, ... knappe 1500 km davon ca. 50 km Autobahn (rund um Köln und Bonn) ... der Rest kleine Nebenstrecken und auch mal eine nett zu fahrende Bundestraße, ... 4 Tage ... hätte gerne noch verlängert aber ein Job rufte und nachts zurück ... und die Preise in Frankreich verschlingen auch so einiges, .... hab viel gesehen ... weitere Bilder kommen noch ... erst mal auspacken und die AT von all den Mücken befreien, ...
Beiträge von rheinlandtourer
-
-
Hallo Michael,
verwende den Orginal Givi Träger mit Schnellverschlüßen. Tc Träger muss aber auch verbaut werden wegen den hinteren Haltepunkten. Fahre sehr selten mit Koffern und habe deswegen gebrauchte billige Givi genommen. Da Koffer, Träger und AT aber an verschieden Orten sind, kann ich dir auf die schnelle kein Maße nennen.
Anbei aber ein paar Bilder
Screenshot_20211018-005117_Chrome.jpg
20210531_202630.jpgIMG-20220518-WA0003.jpgScreenshot_20220518-224440_Chrome.jpg
Vielleicht hilft das
Völlig ausreichende Grüße
HeinoAT
OK, danke, bin auch lieber mit Topcase und Gepäckrolle unterwegs, ... damit komme ich bei Hotel bis zu 10 Tagen gut klar, ... denke aber auch mal wieder über Camping nach, ... da sind dann Koffer schon praktisch, ...
-
Liebe Bilder des Tages Gemeinde,
Es ist wiedermal an mir hier zu berichten.
Mein Chef steht unter der Dusche! Sind schon komisch diese Menschen, wenn Sie mal nass werden meinen Sie gleich Sie müßten anschließend duschen, als ob sie das trocknen würde.
Eigentlich sollte es eine Hoteltesttour werden, aber auf der Hälfte der Strecke kam uns eine nicht genehmigte Schlechtwetterfront entgegen.
Ich soll euch erzählen das es in Wirklichkeit eine Regenzeugtesttour war was ja bekanntlich die Grundvoraussetzung zur Teilnahme an einer SWR (Schwarzwaldrunde) ist.
Fazit: bestanden.
Eine Photo gibt es aber noch...
Heino nennt es: " Die zwei Kunstwerke"
Typisch für diesen wasserscheuen Wortverdreher!
Er scheint fertig zu sein..
Also dann Tschüss und den Bürzel immer schön nach oben
eure Mrs Featherby
.... wie breit wird die AT mit den Givi Koffern ??? Hab noch ein neuwertiges Paar (Givi E360N) von meiner Versys übrig, ... hab sie mal inseriert aber da tut sich nichts, hätte zwar gerne original Honda Koffer oder Touratech ... aber wenn sie keiner kauft würde ich mir SW Motech halter mit Givi Adaptern für die AT bestellen, ... sollte hat nicht so breit werden und die Rückansicht über der Auspuffanlage sollte auch noch akzeptabel sein, hast noch ein Foto von hinten? ... Gruß Michael
-
Wohlan ihr lieben Recken.
Nach getanem Tagwerk beschloß ich mich mit der edlen Jungfer Ellfriede von Uckerrath bei einem Besuch zu Balduin von Ittenbach zu treffen.
Ich sattelte mein edles SH Roß, überquerte den Rhein und ritt gegen die Höhe der Magarete ( Magaretenhöhe).
Dort ließen wir die Rößer beim örtlichen Wirt und stiegen wohlan zur Löwenburg.
Im letzten Licht des Abends erreichten wir die Örtlichkeit und mußten feststellen das wir wohl mehrere Jahrhunderte zu spät kamen...
Allerdings bot sich uns eine grandiose Aussicht auf meine Heimstadt. Gut zu erkennen an der weißen Kugel im Hintergrund.
Nachdem wir Balduin ja verfehlt hatten beschlossen wir zu unseren Rößern zurück zukehren und uns zu nächtens in unsere heimischen Burgen zurück zuziehen.
Abendlich gelustwandelte Grüße
Ritter HeinoAT von Boul Blanche
schöne Gegend da ... viele Infos und Bilder findet man hier, Bücher sind von mir .... hoffe es wird nicht wegen Werbung gelöscht, ... verdient man eh nix dran
-
... heute ging es recht spät los, durch den Rhein-Sieg-Kreis Richtung Oberbergisches, über Much (den Damen da oben gefiel offensichtlich meine AT) - Drabender Höhe - Wiehl - rund um Nümbrecht, Schloss Homburg und Waldbröl, da gab es auch eine nette Kaffeepause - über den Schladernring zur Sieg, schön gemütlich ... heute darf man ja ... ich glaub, ich war heute der langsamste, hab´s ja nicht eilig, ... schön kurvig entlang der Sieg und über Ruppichteroth der Richtung Westen der Sonne entgegen, da fehlte nur noch "Hotel California"
MK_rt0296.jpgMK_rt0297.jpgMK_rt0298.jpgMK_rt0299.jpgMK_rt0300.jpgMK_rt0302.jpgMK_rt0304.jpgMK_rt0305.jpgMK_rt0306.jpgMK_rt0307.jpg
-
3FAB084E-A6EF-449B-BBE4-315BAB882BE6.jpg
Am Wochenende spontan in den Vogesen gewesen. Schöne Straße und nicht zu viel los. Allerdings ein Radrennen auf der Strecke, war aber kein Problem.
2C6C7559-6841-4ABF-852F-E78FA328A24C.jpg
Die Landschaft ist sehr schön, ähnlich wie der Schwarzwald. Um 11 Uhr auf 1100 m hatte es allerdings nur 8 Grad, aber mit guter Kleidung geht das.
5964339F-8B34-470F-AD1A-AF3925401F87.jpg
Dann wollten wir spontan ein Hotel suchen. Die Aussage war aber „es gibt in der ganzen Region kein freies Zimmer…“ Na toll, hätten wir mal vorher angefragt. Aber kurz darauf hatten wir dann doch eine schöne Ferienwohnung, da eine Gruppe abgesagt hatte. Glück muss man halt auch haben und dadurch wurde es ein ganz tolles Wochenende. Zum Anschluss über den Schwarzwald nach Hause und kurz noch in Achern im Schokoladen vorbei. Dort ist alles Sünde und soo lecker. Auch Tscharlie‘s Ente wurde hier in Schoko gegossen.
besonders Sonntags und Montags ist es schwierig Zimmer zu bekommen in den Vogesen, .... Freitag oder Samstag sollte man früh nachfragen, ... hab mal unterhalb vom Hohneck bei nem Käsebauern übernachtet (da hatte ich einfach gefragt) der hatte noch eine Kammer für Wanderer, ... Motorrad kam in den Kuhstall, Abendessen, Frühstück und die Kammer 45 Euro, ... weiterfahren konnte ich jedoch erst nach mittag, ... "mein Gastgeber hatte noch selbstgebrannten Schaps ausgepackt" und er hatte viel zu erzählen, ....
-
ACT Pirenäen=> TET Spanien=> ACT Spanien.
IMG_20220528_174140.jpgIMG_20220528_173641.jpgIMG_20220528_172629.jpgIMG_20220527_111329.jpgIMG_20220527_110710.jpg
super Verpflegung, .... besser als die übliche Currywurst bei uns an Bukertreff, ...
-
gestern ging es spontan mit Irene aus Köln (die Fingernägel extra passend zum roten Rahmen meiner AT!) auf zu einer netten Tour durch den Rhein-Sieg-Kreis über Stadt Blankenberg und Uckerath ... rauf auf die B8 ... in Weyerbusch quer durch den Westerwald zur ersten Kaffeepause an der Isenburg ... über den Rhein und hinter Koblenz an die Mosel ... durch das Kondertal auf die Hunsrück-Höhenstraße ... vorbei an Burg Thurant zurück zur Mosel ... hoch in die Vulkaneifel. Eine nette Pause gab es bei Jutta und Jürgen in der Café zur Tanke Musik-Schmiede in Kail bei klasse Bratwurst, Kaffee und Kuchen und zu handgemachter Musik, womit wir gar nicht gerechnet hatten, schöne Motorräder gab´s da auch. Vorbei an Nürburgring und der Hohen Acht gab es dann noch eine kleine Pause im Cafe Ahrwind, bevor wir hinter der Sommerrodelbahn den Heimweg angetreten haben. Eine schöne Tour bei angenehmen Temperaturen und mit netter Begleitung.
-
25052022_unterwegs.jpgBetraft der, der gestern nicht fahren konnte oder durfte. Ich konnte und durfte. Das ist ein Vorteil des Ruhestands - einfach losfahren. Hier an der K24 bei Schmitzhöhe im Bergischen Land bei optimaler Temperatur (18 Grad) und fantastischer Großwetterlage.
.... Gruß aus dem Bergischen
-
... ich würde nicht ohne Probefahrt kaufen, ... manchmal sind es die Kleinigkeite auf die es an kommt, ... ich kam aus der 700er Klasse, im Landen fan ich die AT immer zu Groß und zu schwehr für meine 176 cm, hatte dann eher eine etwas niedrigere Reisendouro gesucht wie die Tiger 900 als GT, .... bin aber immer wieder "drumherum" gelaufen um die AT, .... bis ich sie dann nach einer guten Beratung doch probegefahren bin (mit niedrigem Sitz), ... der Händler meinte "fahr sie ruhig mal länger", nach 10 min war ich noch sehr unsicher aber nach ner Stunde fand ich die AT klasse ... so kan es kommen, ...