... würde mich auch interessieren, die originalen halten auch nicht so lange finde ich, ...
Beiträge von rheinlandtourer
-
-
... ist doch das gleiche wie vorher die Garantieverlängerung??? Nur eingepreist, ... wenn man die Preisentwicklung sich anschaut ... und so zahlen alle, ... aber für den Gebrauchtkäufer ist das sicher ein Argument wenn alles bei Honda gemacht wurde, ... wir haben hier eh kaum noch freine Schrauber. Sind fast alle in Rente.
-
... ein paar Bilder müssen wir abziehen - die sind doppelt .
... seltsamer Fehler eigentlich kann man doch nur 10 Bilder laden? Hab´s natürlich geändert, ...
-
... die Tage mal eben an die Wupper, Start in Rösrath und vorbei am Schloss .... konnte man nie sehen, aber nun gibt's neue Blickachsen, hoffe das bleibt so aufgeräumt ... Richtung Sülztal (Blick rechts wegen dem Schloss!
) - Kürten - Dhünn - Dabringhausen - Remscheid - Solingen - Altenberger Dom, ....
_DSC5838.jpg_DSC5842.jpg_DSC5855.jpgIMG_1991.jpgIMG_1994.jpgIMG_2001.jpgIMG_2004.jpgIMG_2019.jpg
-
... laut einer Aussage beim freudlichen HH soll bei der 1100er der original Bügel dem von Touratech entsprechen und ab der 1100er deutlich besser funktionieren als bei der 1000er (hab´s aber nicht vergleichen können) fahre kein hartes Gelände eher Schotter und mal nen Feldweg, ... was sehr effekiv ist sind Sturzbügeltaschen bin 24 auf die Seite gefallen wo ich meine Regenkombi in der Sturzbügeltasche hatte, auf PP blöde eingelenkt und gebremst (eigentlich Anfängerfehler) der Sturzbügel hat sich nicht bewegt, .... alles OK, ... lasse die Taschen immer dran, ...
-
wenn ich den Youcon Tankrucksack verwende und die SP Connect Halterung so montiere wie Du das hast benötige ich immer eine Hand um den Deckel vom TR auf zu halten ... sonst fällt der zu ... ohne die SP Halterung bleibt der TR Deckel offen (liegt dann am Display), ... ist manchmal lästig, ...
-
am Wochenende war wenig Zeit für große Toure, ... dafür gab es eine kleine Runde über abgelegene Strecken rund um Much, Drabenderhöhe und Wiehl im Bergischen, ...
MK_2180.jpgMK_2181.jpgMK_2182.jpgMK_2183.jpgMK_2184.jpgMK_2186.jpgMK_2185.jpgMK_2188.jpg
-
Gestern waren wir den ganzen Tag im Westerwald unterwegs. Da gibt es noch einige Straßen, die wir bisher noch nicht gefahren sind.
Am Ende des Tages waren es 280 wunderschöne Kilometer. 😍
... im Westerwald fine ich auch immer wieder neue Straßen, ...
... gestern ging es auf einen Kaffe zu Wunderlich, ... ja mit der Honda! Durch die Kurven vor Allner und über kleine Nebenstraßen des Siebengebirges zur Fähre nach Niederdollendorf - in Bad Godesberg über die Rheinallee, vorbei an schönen Gründerzeit- und Jugendstil-Häuser Richtung Wartberg nach Grafschaft zu Wunderlich, wo es nette Benzingespräche gab - dann durch das Ahrtal - nach Effelsberg - Rheinbach und zurück durch das Vorgebirge Richtung Wesseling, ...
MK_2152.jpgMK_2153.jpgMK_2155.jpgMK_2158.jpgMK_2162.jpgMK_2169.jpgMK_2173.jpgMK_2177.jpgMK_2179.jpgMK_2166.jpg
-
-
Auch mir wurde es gestern wieder nicht langweilig.
Selbst wenn ich die meisten Strecken schon kenne und viele auch in diesem Jahr schon gefahren bin.
Die Mischung macht es aus.
Angekündigt hatte ich es ja schon: Ich hab doch eine der Besten Partnerinnen
Sigi-66 hatte Termin bei seinem Honda-Dealer.
Ich hatte Zeit und schon wieder Lust auf Tour zu gehen.
Manchmal kann "Kurzarbeit" ganz gut genutzt werden.
Der Weg war frei.
Das Wetter geradezu optimal, sowie die Aussicht fast perfekt.
Etwas trübe, vielleicht.
Auf direktem Weg nach Bad Kreuznach zur SK - Bike World.
Direkt heisst diesmal Bundesstrasse. Nicht die schönste Art das Ziel zu erreichen, aber die schnellste.
Vor ettlichen Jahren besuchte ich die Firma an anderem Standort schon einmal und war überrascht, der Größe und Vielfalt der angebotenen Marken.
Während die AT von Sigi ihr Update aufgespult bekam sahen wir uns in den einladenden Geschäftsräumen um.
Faszination auf 2 Etagen.
Oben im "Honda-Revier" vergaß ich das fotografieren.
Hin und weg war ich von den zahlreichen Angeboten.
Um ein Haar wäre es geschehen, es gab nur eines was mich noch einmal umdenken ließ.
Ein eingetrockneter Kugelschreiber (von wegen Dauerschreiber) verweigerte meine Unterschrift und ich empfand es als "Wink des Himmels".
Ich werde meiner "kleinen Roten" doch noch etwas treu bleiben. Weshalb auch nicht ?
Im Anschluß setzten wir die Fahrt fort in Richtung Feilbingert.
Die "Lemberghütte" des Pfälzer-Waldvereins stand auf dem Programm.
Jeder einen Parkplatz gefunden ....
... musste zuerst die Aussicht ins Nahetal genossen werden.
Sigi kannte dieses Ziel nicht.
Als "Schönster Naheblick" wird die Stelle bezeichnet.
Zu Recht kann man feststellen, wenn man hier oben steht und auf Oberhausen an der nahe blickt.
Im unmittelbar gelegenen Wanderheim wird nicht nur der Wanderer herzlich willkommen geheissen, sondern auch an Biker wird hier
mit Speiss und Trank gedacht.
Nein, kein Kuchen
Meine Tigerente entschloss sich für ein kühles Alkoholfreies.
Noch ein Gruß an die Daheimgebliebenen und in etwas (sehr) flotterem Tempo gings nach Hause.
Ein toller Nachmittag mit der Feststellung, dass es einfach Spass machen kann mit netten Menschen unterwegs zu sein.
Und mit Sicherheit war ich nicht das letzte Mal in den Verkaufräumen der SK-Bike-World.
Und apropos :
Nein, StefanW-Tal,
es wird nie langweilig.
Unzählige Fotos, darunter sicherlich auch meine, inspirieren Andere dazu, auch mal dorthin zu fahren.
Fotos von Anderen wecken die Abenteuerlust in mir.
Und dann entstehen meine kleinen Tour-Geschichten.
Mal mit AT im Getreidefeld, vor einer Burg, auf einem Parkplatz mit und ohne Kuchen,
und doch stets unterhaltsam, wenn ich manchem Forenkollegen Glauben schenken darf.
Wem es zu langweilig wird, der darf gerne weiterscrollen oder sich in einem der zahlreichen
und endlos erscheinenden ÖL-Threads und Reifenthemen den gewünschten "Kick" einholen.
Es wird auch nicht langweilig ständig auf dem selben Motorrad durch die Lande zu Kurven.
Ich liebe meine kleine Rote.
Naheblick muß ich auch mal hin