Beiträge von rheinlandtourer

    Hallo Heino, bist da an der L72 ??? War da die Tage zum drehen unterwegs, ... klasse Aussichten von da oben, ... Video kommt die Tage raus, ... bin noch am Prüfen ob alles richtig ist, .... wir hatten klasse Wetter

    01.jpg02.jpg03.jpg

    Gruß Michael

    habe das Mini und experimentiere noch, ... unter der Hecktasche war gut und iam rechten Bein in einer Tasche auch oder in der Rückentasche ... dache mal eben schnell vorne hinter der Verkleidung, .... aber da habe ich Störgereusche (Knakser) drauf ... hinten kommen aber auch die Abrollgeräusche der Reifen (STR) gut drauf,

    ... ich hab ja locker 10 Jahre GoPro Freud und Leid hinter mir, die FB funktioniert nie, die Snapshot-Auslösung ist Lotterie (mal kein Ton, mal kein Bild, mal nix, mal alles OK), durchweg durch alle Generationen, die App ist eine Katastrophe, überhizt schnell, stürzt gerne mal ab... usw. Bin eigentlich keiner der ständig neues kauft und habe GoPro auch beruflich von der erste Generation im Einsatz, babe auch schon einige bei Industriefilmen versenkt oder ein Robotter hatte auch mal eine platt gemacht, ... die älteren habe ich dann immer für Touren gnommen, meist 7er, nicht wegen der Qualität aber da habe ich halt viele Akkus, ... nun habe ich mir mal nur fürs Motorrad eine DJI Osmo 5 pro gekauft, ... klasse, die Akkus halten ü3 Stunden, die Cam ist sofort aufnahmebereit, habe das externe Mic dazu ... am Heck klasse Sound, Im Normalprofiel ist alles recht bunt und übersättigt, D-Log ist klasse macht aber recht viel Arbeit, ... aber beides kann 10 Bit und hat gute Bearbeitungsreserven, ... werde die Tage mal alles ausloten, ... aber glaube ich werde meine Gopros abgeben, ...

    hier gibt es das Video zur Rhön

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Rhöntour 3. Tag
    So, nun habe ich es endlich mal geschafft, den letzten Tag meiner kleinen Rhönrunde aufzuarbeiten. Vom Kloster Kreuzberg aus ging es früh los Richtung Bischofsheim, von da auf die Hochrhönstraße nach Norden. Über Frankenheim vorbei an Hilders nach Tann in den historischen Stadtkern. Weiter nach Thüringen, bei Geisa habe ich mir die ehemaligen Grenzanlagen am Point Alpha angeschaut, ... über den Vogelsberg ging es zurück. Das Video zur Tour geht die Tage auf online.

    MK_3200.jpgMK_3201.jpgMK_3202.jpgMK_3204.jpgMK_3206.jpgMK_3207.jpgMK_3209.jpgMK_3210.jpgMK_3212.jpgMK_3213.jpg

    .... AT Krankheit, ... jedede zweite hat das, das Netz ist voll damit und Honda de hat das noch nie gehört, ... bei mir wurde es besser als ich neue Simmeringe bekommen habe ( bei knapp über 20000km) ...ist auch so ein Punkt, ... der Tourance Next war bei mir bisher der schlechteste Reifen was das Hoppeln betrifft (war bei 60-70 km/h kaum fahrbar) ... der Pirelli STR der Beste, ... ist wohl immer sehr individuell und der eine merkt es nicht der anere schon, ... die bei Honda sagen immer das ist OK so und bei 21 Zoll normal, ... glaube ich nicht .... ist bei KTM ja auch nicht, ... hat wohl auch nen Grund das die nun auch 19 Zoll haben, ...

    Rhöntour 2. Tag
    Am zweiten Tag meiner Rhöntour ging es nach reichhaltigen Frühstück im Kloster Kreuzberg erst mal nach Bad Brückenau, mit meinem Schulfreund Paul treffe ich mich hier auf eine Runde durch die Rhön. Mit Paul habe ich in der ersten Klasse schon nebeneinander gesessen, ... später ging es mit Mofas kreuzquer durch die Gegend, mich hat es ganz besonders gefreut nun nach über 40 Jahren zum ersten mal zusammen eine Runde Motorrad zu fahren. Los geht es Richtung unterfränkisches, vorbei an Schloss Aschach über die Saale nach Bad Bocklet. Über Schmalwasser ging es durch kleine Orte und Nebenstrecken Richtung Hausen und Fladungen, weiter zum Schwarzen Moor, wo es erst mal die berühmte Thüringer gab. Weiter Richtung Wasserkuppe mit Kaffeepause, durch Gersfeld und Poppenhausen, zurück nach Bad Brückenau. Im Kurpark gab es dann noch kühle Getränke in edlem Ambiente. "Ede" der mich gestern schon im Kloster besucht hat, kam auch noch dazu. Bin so gerade noch pünktlich zum Essen und Klosterbier am Kreuzberg angekommen. Ein klasse Tag in der Rhön.

    MK_3191.jpgMK_3193.jpgMK_3195.jpgMK_3197.jpgMK_3198.jpgMK_3199.jpgMK_3202.jpgMK_3205.jpgMK_3206.jpgMK_3209.jpg

    ... ich hatte die auch schon als Ersatzfahrzeug, aber als Schalter ... fand die extrem gut und geschmeidig, bin aber auch nur 176 cm, .... könnte für mich ein nettes Zweitmotorrad neben der AT sein, mehr Spass macht da noch die Z900RS, ... da merkt man die paar qcm mehr, ... schon, naked und 4 Zylinder hat halt auch was, ....

    schade, war eine Überlegung für mich, ... TomTom hat mich auch die lezten male etwas in die Irre geführt (geplante Touren und dann Umleitungen oder spontane Änderungen ... mag TT garnicht) ...