Beiträge von rheinlandtourer

    ... mit der AT zum Guzzitreffen, ...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ... bei der 7er GoPro schaffen die Akkus knapp 60 min GPS aus und Hypersmooth an, 60 min an ist eh Blödsinn ... zu viel Datenmüll ... ich schalte die ein wenn ein Pass kommt oder wenn nette Ortsdurchfahrten kommen, ... im Dauerlauf schaltet die GoPro meist früher ab, denke weil sie zu heiß wird oder sie hängt sich auf, ... die Dinger sind nicht für Dauereinsatz gebaut, ... eine Insta oder DJI ist da besser ggf. eine aktuelle GoPro auch ... aber zwei Akkus am Tag reichen mir eigentlich, ... Fremdakkus schaffen bei mir ca. 10-20% weniger ist aber auch noch OK, ... links am Lenker montiert hänge ich sie ans Kabel, Akku raus, dann überhizt sie auch nicht so schnell, ... Beispiel:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, habe immer die Cam im Tankrucksack und den Rest in der Kiste, ... mit immer drauf Objektiv und ein Ersatzakku und bei Video noch ein Micro, ... dann ist der SW-Motech Micro proppe voll, ... die größeren TR´s nehme ich kaum noch mit, .... Koffer überlege ich jedes Jahr aufs neue aber komme so gute 2-3 Wochen hin (Hotel), über 100cm Breite möchte ich eigentlich nicht unterwegs sein, .... die Kiste hinten sollte aber nicht zu schwehr werden ... dann flattert der Lenker gerne, ...

    .... habe seid über 10 Jahren ein Dolomiti Topcase und das ist immer noch klasse, ... noch nie undicht, da sollten doch die Koffer auch git sein denke ich, ... was mich stört ist nur das man den Verschluss nur zu machen kann wenn man den Schlüssel dreht und zu dann genau so, ... ist lästig wenn man viel fotografiert, Schlüssel aus der Tasche und beim nächsten Stop wieder, .... aber da bin ich ja auch sehr speziell ....

    hab heute ein neues Video hochgeladen, ...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    MK_2365.jpgAb ins Kloster in die Nordvogesen 3. und 4.Tag: Zurück ging es Richtung Weißenburg mit einem kleinen Abstecher zum deutschen Weintor - noch einen kleinen Schlenker durch Frankreich - zum Platz der ersten europäischen Vereinigung bei Sankt Germanshof - dann über kurvige Straßen zur Burg Trifels - weiter durch den Pfälzer Wald - vorbei an Johanniskreuz - wieder durch den Hunsrück, wo es noch eine Übernachtung gab und am Abend ein kräftiges Gewitter durchzog - am nächsten Morgen ging es bei besserem Wetter Richtung Mosel - nach Kaffee und Kuchen in der Musikschmiede in Kail ging es weiter nach Maria Lach - und in Rolandseck mit der Fähre über den Rhein und zurück ...

    MK_2350.jpgMK_2355.jpgMK_2357.jpgMK_2358.jpgMK_2359.jpgMK_2360.jpgMK_2361.jpgMK_2368.jpgMK_2369.jpg

    ... ich wiege je nach Jahreszeit, 110- 120 kg (muß da drinend was machen :angry-screaming: ), da ich ca. 177 cm klein bin habe ich die niedrige Sitzbank, die normale wollte ich eigentlich zum Umpolstern bringen ... nun bin ich schon 36000 mit der niedrigen Bank in unterer Position unterwegs und habe keine Probleme, auch nicht bei 800 km am Tag, ... bei meiner Versys hatte ich eine niedrige Gel-Sitzbank (500 Euro) und hatte auf Langstrecke immer Probleme, ... Honda Tourenscheibe drauf und soweit ist alles OK, ... klar eine RT oder FJR ist da besser, ...

    ... fahre selber eine SD08, windgeräusche finde ich bei 177cm und Tourenscheibe recht gut, aber das kommt extrem auf Helm, Sitzposition und viele Faktoren an, aber ich gebe dir Recht ein richtiges Langstreckenmotorrad ist die AT nicht, ... z.B. sie mag kein Topcase obwohl die selber eine riesige Kiste dazu verkaufen, das Fahrwerk ist OK aber es gibt besseres meine hoppelt in manchen mittleren Geschwindigkeitsbereichen, die Sitzbank ist auch nur bedingt langstreckentauglich (für mich seltsamerweise OK), zu zweit wird es eng, ... Langstreckenmotorräder sind eigentlich eher die Sporttourer von früher oder die RT, die 1250er GS, die Versys 1000, eine FJR 1300, ggf. die NC 1100 (wenig Zuladung!), zumindest die SD 08 ist viel mehr Endouro oder Spassmotorrad als die oben genannten, .... ich fahre aber damit auch 4000-5000 km Reisen und auch mal 800km am Tag und bin auch nicht mehr der fitteste, ... ich mag sie so, ... wenn ich es mir leisten könnte hätte ich für Langstrecke und Straße noch die 1000er Versys dazu, für die kleine Runde eine CB 1000 oder eine Bonneville, noch was kleines leichtes und für nach Köln nen SH350, ... kann ich mir aber leider nicht leisten, ... ... ... oder mal ne Harley dazu???

    Ab ins Kloster in die Nordvogesen
    2. Tag: 320 km Nordvogesentour. Vom Kloster Oberbronn ging es durch kleine Vogesenorte -Phalsbourg - zum Schiffshebewerk in St. Louis - nach Dabo - zum Kloster Mont Saint Odile - über Pässe wie den Col du Valsberg, den Col des Pandours und den Col de Steige - zum Champ du Feu und über kleine Dörfer und Nebenstrecken zurück zum Kloster, wo ich so gerade noch pünktlich zum Flammkuchenessen eingetroffen bin, ...

    MK_2325.jpgMK_2326.jpgMK_2328.jpgMK_2329.jpgMK_2330.jpgMK_2331.jpgMK_2332.jpgMK_2334.jpgMK_2335.jpgMK_2338.jpg