Alles anzeigenWofür ist das notwendig?
Hat jemand weiter vorn eingebracht. Ich habe nur die praktische Möglichkeit beschrieben, wie das ohne USB-Stick geht - das war der Aufhänger. Ich brauch es nicht.
Alles anzeigenWofür ist das notwendig?
Hat jemand weiter vorn eingebracht. Ich habe nur die praktische Möglichkeit beschrieben, wie das ohne USB-Stick geht - das war der Aufhänger. Ich brauch es nicht.
Mal was philosophisches aus dem Alltag
Finde die Idee gut, wäre auch dabei, aber ohne Zwang. Gibt ja ein paar gute Vorschläge wie es einfach und schnell geht. Bilder erstmal ins Forum, können ja noch in einer Cloud hochgeladen werden, dann wären es auch die Originalformate. Macht aber auch nur Sinn, wenn das Material dann weiterverarbeitet wird.
Tippe eher auf Harz ...
Alles anzeigenWenn CarPlay startet und das Headset noch aus ist, kommt schon eine Meldung zwecks Headset verbinden bzw. koppeln.
Mit einem "Trick" kann man das umgehen und für ein paar Sekunden die "Zurück-Taste" gedrückt halten. Dann geht CarPlay auch ohne Headset.
Dieser "Trick" ist hilfreich, wenn z.B. der Akku mal plötzlich leer ist, man vielleicht mit einem anderen Helm ohne Headset unterwegs ist oder einfach kein Headset hat. Wäre ja schlimm, wenn es keine Möglichkeit gäbe, Carplay mit Navigation weiter nutzen zu können, nachdem z.B. der Akku vom Headset plötzlich leer ist.
Nebenbei bemerkt, auch ohne CarPlay....Sobald der Bildschirm der AT hochfährt, werden iPhone und Headset nach ein paar Sekunden jeweils automatisch mit der AT verbunden.
Telefonieren und auf die Musik deines iPhones kannst man jetzt schon zu zugreifen, auch ohne Kabel und CarPlay.
Wenn ich meine Hausrunden drehe und keine Navi brauche, fahre ich oft so und das iPhone bleibt in der Hosentasche.
Höre dann auf meinem Headset Musik von meinem iPhone obwohl die nicht direkt miteinander verbunden sind sondern über die AT.
Hatte nur gestern Abend kurz die Carplayfunktion getestet, da das Moped (die SD09) und ich erst seit Mittwoch ein Paar sind. Die anderen Kopplungen gingen schnell und problemlos -Mugge hören, anrufen- alles funktional, nur Carplay nicht, obwohl die Anzeige auch auf dem Mobil bereits da war. Auf den Hintergrund Headset, da auch ohne Handbuch, sondern try and error, wäre ich nicht gekommen. Da kann ich heute Abend noch einen Test machen. Thx
Alles anzeigenJa, an der Stelle auf dem Furkapass habe ich auch schon Bilder geknipst
Dieselbe Stelle, anderer Winkel:
Genau, Blick auf den Grimsel.
Alles anzeigenDa ich das Bild als gelöst betrachte; das nächste.
Na klar, war gelöst! Furka mit Blickrichtung Rhone-Gletscher
Alles anzeigenbwm hat's super erklärt.
Sobald man das Headset einschaltet, sucht es nach bekannten Geräten um sich zu verbinden.
Sind mehrere bekannte Geräte in der Nähe bereit für eine Verbindung, ist es ein Glücksspiel.
Gibt absolut keinen Grund, iPhone und Headset miteinander zu verbinden, es sei denn, man besitzt noch ein anderes Moped .
Das könnte dann aber auch bedeuten, wenn das Headset erst eingeschalten wird, nachdem Carplay verbunden ist, dass es dann funktionieren müsste (könnte). Bei meiner „alten“ AT gibt es keine Kopplung zum Moped, daher sind IPhone und Headset gekoppelt.
Vermutlich sind hier schon viele aus dem Forum gefahren.
Habe nur den direkten Vergleich zwischen der SD04 und der SD09. Meine Kinder haben sofort gesagt, dass die SD09 leiser ist als die SD04. Die haben ein gutes Gehör. Also wird es so sein. Die 2018 Modelle waren auf jeden Fall lauter als ihre Vorgänger. Insofern sollte die 2020 leiser sein. Auch im Hinblick auf die vielen Maßnahmen an den beliebten Mopedstrecken -denke da nur an meine Österreich-Tour Anfang des Sommers- wo permanent ein Moped-Lautstärkeschild stand und die Rennleitung auch regelmäßig misst. Für mich ist es absolut ok.