Das Foto erinnert mich an die Teufelsmauer im Harz.
Beiträge von vonclausberg
-
-
Headset NICHT mit dem iPhone verbinden! Solltest Du das schon gemacht haben, entferne es aus den iPhone.
Was sich mir nicht so richtig erschließt ist das Trennen von Headset und iPhone, da dies eine Blauzahn-Verbindung ist und Car Play via Kabel angeschlossen wird.
-
Herzlichen Glückwunsch, die schwarzen sind die schönsten
Ja, bewusste Entscheidung.
Na dann mal Glückwunsch zum neuen Moped.
Grüße aus dem wilden Süden,Allgeier72
..auch von mir herzlichen Glückwunsch und viel viel Freude mit der AT
Na herzlichen Dank!
Neben der Freude über die Black Mamba, gab es leider auch einen traurigen Anlass - meine 2016 AT DCT wurde durch einen Autofahrer geschrottet.
R.I.P.
-
Endlich ist es soweit. Die SD09 und ich sind ein Paar.
-
Ich schwöre auf das DCT von Honda 30k+ km und immer alles prima.So soll es auch bleiben.
-
[...]
Die Möglichkeit mit Verdienstausfall hast du erst, wenn es zu einem Gerichtsverfahren kommt und auch da nur für das Gerichtsverfahren selbst.
Und auch dann musst du den Verdienstausfall nachweisen. Also mittels einer Gehaltsabrechnung, auf der explizit ein vermindertes Gehalt ausgewiesen ist. Wenn du Gleitzeit hast - Pech gehabt. [...]
Ich hab 24/7 selbst und ständig ... und Fachanwälte, die ein solches Verfahren anstreben finden sich immer.
-
Ist alles in Arbeit.
Tatsächlich gilt erst einmal Landesrecht. Dies unterscheidet sich auch ein Stück weit vom deutschen Recht, z.B. Nutzungsausfallentschädigung u.ä. Dinge.
Spannend finde ich trotzdem, dass ein deutscher Sachverständiger solche Aussagen trifft. In den Restwertlisten werden ja immer nur die Werte auf die Laufleistung umgelegt (zumindest beim Auto). Aber eine solche Vorgabe habe ich noch nicht gehabt.
Ich warte mal ab, was die Spezialisten sagen.
-
Wer hat den Gutachter beauftragt??? Die gegnerische Versicherung??
Ja, das obige Zitat aus dem Gutachten ist vom Gutachter der gegnerischen Versicherung.
Zum Hintergrund: Der Gutachter stammt aus Bayern, die Versicherung aus Österreich, der Unfall war in Österreich, es gilt das österreichische Recht.
Was sagen unsere AUT - Kollegen?
-
Ein rücksichtslos rückwärtsfahrender Vierrädler hat meine SD04 auf einem Parkplatz über den Haufen geschoben. Der beauftragte Gutachter hat nun sein Werk vollendet und u.a. folgende interessante Textzeilen verewigt.
Für mich verwunderlich ist, dass eine Reiseenduro mit einer Jahreslaufleistung von ca. 5.000 km gewertet wird. Was sagt ihr zu einer solchen Maßgabe bzw. Vorgabe?
Für mich nicht einhaltbar. Ach ja, pro 10 km Mehrleistung wird 1 € Wertminderung berechnet ... was bei einer fünfstelligen Überschreitung selbstverständlich eine vierstellige Wertminderung zur Folge hatte.
-
Aber die Frage war ja nach einer Lösung für den Straßenrand. Wenn man da erst mal 2 mal antanzen muss und erst der Prüfer dann bescheinigt, dass alles Serie ist hat man trotzdem die viele Zeit, die dafür drauf ging, verloren.
Ja ist nervig, würde dann aber Verdienstausfall geltend machen, wenn die mir meine Zeit wegen eigener Unprofessionalität klauen. Dazu noch alle Kosten für Sprit usw. Da findet sich immer ein Verkehrsrechtanwalt der Spaß an solchen Verfahren hat.