Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Beiträge von Hannibal
-
-
Ich schrieb lediglich, dass es über die Fussrasten bequemer geht.
Noch bequemer geht es so
:
-
Endurostiefel haben ja nicht nur eine robustere Sohle sondern bieten dem Fuß auch mehr Schutz im Gelände.
-
Auf der Autobahn habe das Gefühl dass die Seitenwindempfindlichkeit sehr hoch ist. Schon bei wenig Wind wird man bei 120 bis 130 km/h schon ganz schön hin und herr gezerrt.
Einfach noch schneller fahren, dann nehmen die stabilisierenden Kräfte von den großen Rädern zu.
Generell fährt sich die AT für eine Enduro bei Seitenwind schon recht stabil.
-
Über das Negative, das Unzulägliche, das Schlechte reden wir breit und groß. Mit Kritik sind wir schnell bei der Hand.
Ach würden wir doch auch das Lob so großzügig verteilen....
Aber es ist wie im richtigen Leben, Lob gibts nur Portionsweise, nicht das wir uns dran verschlucken oder es uns zu Kopf steigen oder gar berauschen könnte.
Nicht das wir uns falsch verstehen. Es gibt berechtigte Kritik, aber hätte das Lob nicht genauso viel Platz verdient?
Das große Lob haben wir doch schon zum Ausdruck gebracht, in dem wir unser Geld an Honda überwiesen haben.
Wahrscheinlich wird den meisten Käufern die Optik der AT gut gefallen haben, sie hoffen, dass die hondatypische Zuverlässigkeit zutrifft und für manche ist das automatisierte Schalten ein Kaufargument.
Trotzdem finde ich es ganz interessant zu lesen, was andere Käufer an der AT stört. Die perfekte Maschine gibt es von keinem Hersteller.
-
Ich persönlich verwende zwei PROXXON Schlüssel und würde diese wieder kaufen.
Dito, so oft brauche ich die nicht.
-
Allerdings suche ich ein Motorrad was sowohl als Stadt als auch als Tourenmotorrad etwas taugt (80/20 % Zeiteinsatz) und bin da jetzt doch eher unsicher geworden.
Wenn Du wirklich 80 % deiner Kilometer in der Stadt fährst, dann ist die AT eine schlechte Wahl. Dazu ist sie einfach zu unhandlich. In der Stadt fahre ich meistens mit einem Roller oder Fahrrad.
-
-
-