Beiträge von Hannibal


    Wenn Du mit der aktuellen Maschine zufrieden bist, dann würde ich die einfach weiterfahren. Das 2020er Modell ist bestimmt ein bißchen besser - aber so viel wäre es mir nicht wert.
    Und Ende nächsten Jahres werden sowieso die übrig gebliebenen 2020er Modelle mit Rabatt an die Kunden gebracht, da danach das ultimative 2021er Modell folgt.


    Ich bin von einer KTM SMT auf die AT gewechselt. Dort, wo ich bei der KTM nur Gas weggenommen habe, musste ich bei der AT bremsen und die taucht dann erst vorn tief ein und kommt dann wieder aus den Federn hoch. Das hat mich persönlich gestört.
    Das mit dem Nachlaufen bei Spurrillen ist natürlich bei breiten Reifen zu merken - mich stört es nicht so sehr.
    Und der letzte zitierte Satz belegt mal wieder, dass ein "Testsieger"- Motorrad nicht für jeden Fahrer die beste Wahl ist.


    Aber nun genug off topic und zurück zum 2020er Modell, bei dem Honda vieles verbessert hat (nach meinem Geschmack). Allerdings finde ich die neue Preisgestaltung auch recht ambitioniert, da es in dieser Größenordnung auch die BMW GS zu kaufen gibt.


    Der Kniewinkel mag für größere Fahrer bequemer sein, hinsichtlich Sitzkomfort und Sitzposition empfinde ich keine Vorteile der AT.
    Beim Motor geht es auch nicht unbedingt um Mehrleistung, eher um den Charakter. Die fehlende Motorbremswirkung bei der AT stört mich sehr, dass ist (für mich) beim Yamaha-Motor deutlich besser.
    Das Fahrwerk der AT ist komfortabler, dafür bietet sie nicht dieses Vertrauen bei Kurvenfahrt (hängt natürlich auch an den schmalen Reifen).


    Ich finde, dass bei der neuen AT vieles in die richtige Richtung geht (vom Preis mal abgesehen).
    Wenn Du nur auf der Straße fährst, gibt es m. E. allerdings keinen Grund die aktuelle Tracer gegen eine AT zu tauschen, da sie der AT dort überlegen ist.


    Für den Einsatzzweck geht es natürlich auch mit der AT.