Beiträge von Hannibal
-
-
Nur mal hier im Forum stöbern... DCT schaltet da nicht, gang geht nicht rein.………welche fahrstufe ist die beste...…..meine ruckelt...…...usw
Wo sind die Probleme der Schalter???? genau gibt's keineStimmt: Über die manuelle Schaltung wird eigentlich nie gemeckert.
-
Erhebliches Zusatzgewicht??? 232 kg zu 242 kg ... also grad mal ~ 4% mehr als die nicht DCT-Variante ... das nennst du erheblich? Wirklich?
Und Mehrpreis, ja ... aber erheblich?
Ich habe meine Maschine mit anderem Endtopf, leichterer Batterie und Abbau verschiedener Teile etwas leichter gestaltet. Da empfinde ich 10 kg Mehrgewicht schon als "erheblich". Und der Mehrpreis betrug damals 1000,- Euro. Ich weiß ja nicht, welche Summen für Dich erheblich sind.
Und auf der anderen Seite vielleicht die ATAS, die nochmal gute 10 kg mehr hat dann super finden, oder wie?
Die finde ich endgültig überdimensioniert. -
Würde dir in allen beschriebenen Dingen widersprechen, aber das ist mir zu aufwendig. Ein paar Punkte sind, das man die D Stufe bei der AT einfach vergessen sollte, wenn man Spaß mit der AT haben will, somit braucht man auch nicht herunterschalten. Beim Überholen schaltet das Getriebe sehr schnell zurück wenn man Vollgas gibt.Ich finde nicht, dass die aufgeführten Punkte falsch sind. Das DCT bietet in bestimmten Fahrsituationen Komfort, in anderen Fahrsituationen kann ich beim manuellen Schalten aber den von mir gewünschten Gang vorab einlegen oder drinlassen - das hat da Vorteile. Von dem erheblichen Zusatzgewicht und dem Mehrpreis für das DCT mal ganz abgesehen.
-
Auf der linken Seite wird die Tasche stabilisiert und es gibt ausserdem genügend Platz für wahlweise zwei 1.5l Fuel Friends (z.B. 1x Wasser, 1x Kocher-Sprit), Rotopax oder Werkzeugkiste!Eine richtig gute und auch optisch ansprechende Lösung!
-
Sehr schön, so viel Platz hätte ich da auch gern.
-
Mit den Rabattaktionen von Louis, Polo und weiteren Anbietern wird man jedes Jahr in der Winterzeit bombardiert. Die müssen wohl Platz schaffen für die neuen Produkte.
-
Ich habe einfach bei den "Eventuelle Bemerkungen" eingetragen das kein Haupständer montiert ist.Dito - allerdings finde ich das Antwortbriefchen schon sehr dürftig, denn dieser Grund ist ja wirklich vorhersehbar.
-
Ich verstehe nicht die Kompliziertheit einer solchen Aktion. Würde Honda bei einem Unfall oder Sturz der tödlich ausgehen kann normalerweise nicht schnellstmöglichst Handeln?Ich habe den Brief jetzt auch im Dezember erhalten. Mich tangiert es zwar nicht, da ich keinen Hauptständer habe, finde aber auch. dass die Rückrufaktion ein wenig verspätet erfolgt.
-
Nun, der rechte Honda-Originalkoffer ist hin, ebenso der rechte Bremshebel inkl. Handschutz, Rückspiegel und die rechte Seite des Motorschutzes (angeschmirgelt).
Mir hats kaum was gemacht, aber ich fühle mich zerschlagen und wenn ich lache, schmerzts in den hinteren Rippen, evtl. etwas angeknackst, weil es mich gegen ein Mäurchen geprellt hat.Erstmal gute Besserung. Das ist natürlich nicht so schön aber Stürze passieren nahezu allen Motorradfahrern.
Erstaunlich finde ich die großen Beschädigungen am Motorrad bei einem vergleichsweise langsamen Umfallen.