Falls noch nicht bekannt, wäre auch dieses eine Möglichkeit, für sicheren Stand zu sorgen:
Beiträge von Hannibal
-
-
Alles anzeigen
Bei 3°C, 45 Minuten bei Tempo 130km/h auf der Autobahn hast da nicht wirklich Spass daran.Da hätte ich auch mit hoher Scheibe keinen Spaß daran.
-
Alles anzeigen
Eine ganz kurze Scheibe ist für mich ganz klar nur eine Option im Sommer.
Bei 1,5 Stunden Arbeitsweg und derzeit morgentlichen Temperaturen im einstelligen Bereich, musste die Powerbronzescheibe wieder der originalen mit Batzenversteller weichen.
Warum sollte die kurze Scheibe nur eine Option für den Sommer sein? Zumindest bei mir sind Finger und Zehen die kälteempfindlichen Körperteile und die werden durch eine höhere Scheibe auch nicht besser geschützt. -
Ob es für die AS demnächst eine geben wird, weiß ich nicht. Für die AT war die damals sehr schnell verfügbar. Den Vergleich zu "gar kein Windschild" habe ich nur bei meiner zweiten Maschine (Naked Bike). Im Vergleich dazu ist der Schutz durch die MRA-Sportscheibe recht gut, natürlich nicht so gut wie bei einer BMW GS.
Mit der Originalscheibe und der größeren Hondascheibe war ich auf der AT jedenfalls nicht zufrieden. -
ZitatAlles anzeigen
Was für einen Schild habt ihr in Verwendung? Gänzlich ohne Schild ist denke ich auch keine Dauerlösung.
Die kurze MRA-Sportscheibe hat bei mir die Verwirbelungen am Helm reduziert und passt auch optisch ganz gut zur AT, Das Navi ist dahinter noch geschützt.[attachment=0]AT-MRA.jpg[/attachment]
-
Alles anzeigen
Stimmt, ich kann aber nicht 100St 17 und 100St 18er testen
Das ist schon klar. Ich habe halt bei den Messungen für einen Zubehörauspuff auch schon von minimaler Leistungssteigerung bis zu minimaler Leistungsreduzierung alle möglichen Messergebnisse gesehen (mal abgesehen davon, dass auch viele Faktoren außer dem Motor das Ergebnis auf einem Rollenprüfstand beeinflussen).
-
[attachment=0]Duke.jpg[/attachment]
Noch etwas handliches für kürzere Touren.
-
Alles anzeigen
Ich werde demnächst die 17er und 18er auf den Leistungsprüfstand stellen, ...
Das ist natürlich interessant, liefert aber letzten Endes nur den Vergleich zweier individueller Maschinen. Ob die nun gerade in der Leistung nach oben oder unten "streuen" bleibt offen. -
Alles anzeigen
Dazu kam ein böiger Wind und ich hatte sogar ab und an mal das Gefühl dass sich das Heck, vielleicht auch nur die Verkleidung unabhängig bewegt.
Dann stimmt mit der Maschine etwas nicht. Auch bei böigem Wind fährt die schwere AT stabil und die Verkleidung bewegt sich auch nicht. -
Alles anzeigen
Mal sehen was draus wird.
Wenn Du die Möglichkeit hast, damit in ein nahegelegenes Gelände zu fahren, dann würde ich mir eine kaufen. Ich habe so Geländefahrten früher auch sehr gern unternommen. Voraussetzung ist allerdings, dass das Gelände nicht zu weit liegt.