Alles anzeigen
das ist bei der MT-07 so; bei der 09 oder der Tracer 900 hingegen lässt sich ein Hauptständer montieren.
Die Modelle habe ich dann verwechselt.
Alles anzeigen
das ist bei der MT-07 so; bei der 09 oder der Tracer 900 hingegen lässt sich ein Hauptständer montieren.
Die Modelle habe ich dann verwechselt.
Alles anzeigen
Aber gut ausgestattet ist sie allemal.
Es fehlen allerdings Optionen für den Gepäcktransport. Hauptständer wird es wohl nicht geben, da dort der Auspuff im Weg ist.
Also lag das Hoppeln in Deinem Fall an der Gabel?
Alles anzeigen
Thema Handschuhe bei längeren Regenfahrten: meine beiden Paare mit Goretex halten ca. eine Stunde dicht, dann geht alles durch. Habe schon mit den Vollgummi-Überziehdingern getestet, aber da bildet sich dann innen schön Kondenswasser und der Effekt ist hin. Außerdem hatte ich mit den Dingern fast kein Gefühl mehr in den Händen.
Mit den Regenüberziehhandschuhen habe ich auch kein Gefühl mehr. Für Regenfahrten nehme ich deshalb ein zweites Paar leichte Endurohandschuhe, die dann nass werden können.
Alles anzeigen
Einzig mit der Sitzhöhe hadere ich noch bei längeren Fahrten - habe sie normalerweise auf "niedrig" (850 mm) stehen, da ich so besser auf/absteigen kann und nicht nur mit den Zehenspitzen an Ampeln "rumtanze", aber nach 5 Std. habe ich sie dann doch auf "hoch" (870 mm) gestellt, da der größere Kniewinkel halt angenehmer ist.
Ja, beim Anhalten wäre die niedrige Position für mich auch besser. Dennoch überwiegen für mich die ergonomischen Vorteile im Kniewinkel in der höheren Position des Sitzkissens.
Kommt auf Deine Sicherheitsansprüche an:
Am besten ist es in einer Lederkombi zu fahren und da die nur bedingt wasserfest ist, dann als Ergänzung eine Regenkombi. Bei kalter Witterung ist eine Lederkombi oft nicht ausreichend als Kälteschutz, da wäre dann eine Goretexkombi die bessere Wahl.
ZitatAlles anzeigenDer Themenstarter meinte jedoch tiefere Geschwindigkeiten beim Geschicklichkeits Parcours.
Das ist dann in der Tat ein in der Verkehrsrealität eher seltener Fahrzustand.
Alles anzeigen
Aber wenn man jetzt vergleicht, wie oft man so langsam unterwegs ist im Gegensatz zu normalen, herkömmlichen Fahrverhältnissen, ...
Kommt im großstädtischen Stau öfters mal vor. Allerdings hat das die NC X mit DCT (Erfahrungen mit der AT DCT habe ich nicht) durchaus gut gemeistert.
Das niedrige Gewicht ist für Geländeeinsätze ziemlich perfekt. Leider hat sie nur 25 PS, was auf der Straße doch ein wenig dürftig ist.
Alles anzeigen
Was soll ich davon halten, ist der Tacho dermaßen ungenau - was zeigt die AT bei euch als Endgeschwindigkeit ...
Ja, der übertreibt heftig. Über 210 km/h laut Tacho bin ich auch schon gefahren.