Beim Übernachten in Pension oder Hotel sollten 38 l Volumen eigentlich schon ausreichen.
Ansonsten einfach eine dieser wasserdichten Rollen kaufen:
https://www.louis.de/artikel/l…d10f2e782ee83ebf8016041c9
Beiträge von Hannibal
-
-
Ich denke jeder hier im Forum wird einigermassen zufrieden mit "seiner" sein.. und das ist auch gut so
So ist es. Die Berichte zu den neuen Derivaten klingen ja gut - aber da ist nichts dabei, was mir an meiner alten fehlen würde. -
Ein Versuch ist das allemal wert.Ich habe mir das Stretchband mal bestellt. Der Anbieter kennt die Probleme beim Motorradfahren aus eigener Erfahrung.
-
... um evtl. eine OP an der linken Hand zu vermeiden will ich das hier probieren:
https://www.carpastretch.com/homeKlingt sehr interessant. Einen Versuch wäre es wert, da es ja auch nicht viel kostet.
-
Erste Ausfahrt bei angenehmen Temperaturen:
[attachment=0]AT-März-klein - 2.jpg[/attachment]
[attachment=1]AT-März-klein - 1.jpg[/attachment]
-
Mit z.B. einem Motorschutz wie dem Bumot hast du die gleichen Motorteile genauso geschützt wie mit den Pads und noch mehr.Ja, die Schutzwirkung dürfte gut sein.
-
Nun zu meinen Beobachtungen:1) Original Windschild: Wind kommt undefiniert am Helm an, ab 75km wirds schwer erträglich, ab 120 unerträglich laut und viele Vibrationen
2) MRA Sportschild: Kaum Veränderung zu 1), gefühlt trifft der wind aber etwas tiefer an den Helm (zu erwarten da die MRA scheibe ja ein bisschen kürzer ist)
...Mit dem Original-Windschild war ich aufgrund der Vibrationen/Verwirbelungen am Helm auch nicht glücklich. Das MRA-Sportwindschild hat allerdings bei meiner Körpergröße (182 cm) die Lösung gebracht. Der Helm wird jetzt eher laminar angeströmt und wackelt nicht mehr bei schneller Fahrt, für den Oberkörper ist Windschutz gegeben.
-
Was haltet ihr, anstatt von Motorschutzbügeln, von Crashpads wie diesen:Ich habe diese hier verbaut:
https://www.bikefarmmv.com/epa…rmMV/%22GSG_CRF%201000%22Wahrscheinlich nicht so effektiv wie ein massiver Rohrsturzbügel, dafür aber optisch gefälliger und nicht so schwer.
-
Bevor aber die linke Hand unters Messer kommt, will ich was alternatives ausprobieren, zur Dehnung des Carpaltunnels, mal sehen ob´s hilft.
Ich werde berichten...
Mach das!
Eine Nachts getragene Schiene hilft auf jeden Fall etwas gegen die Beschwerden. Krankengymnastik und Ultraschall kann auch ein wenig helfen. -
In etwa so...
Die schwarz gefärbten Teile wirken da wie Fremdkörper am Motorrad (obwohl sich sonst eher schwarze Maschinen bevorzuge).