Wenn man etwas kleiner ist, dann kann man sich ganz gut hinter die MRA-Sportscheibe ducken (also nicht langlegen) und genießt dann auch etwas Windschutz für den Kopf.
Beiträge von Hannibal
-
-
Alles anzeigen
Ich habe die "open door method verwendet".
Müsste ich mal probieren.
Der Typ im Video scheint allerdings recht fit zu sein, wie der ein ums andere Mal die Maschine aufrichtet ist schon beeindruckend. -
Alles anzeigen
Dieses Video finde ich auch nett, ...
Das Video gefällt mir auch gut, vor allem weil es auch eine kleine Geschichte erzählt. -
Die Gefahr von Wildwechsel sollte man nie unterschätzen:
[attachment=0]AT-Dino - 2.jpg[/attachment]
[attachment=1]AT-Dino - 1.jpg[/attachment]
-
Alles anzeigen
Aufheben ist eher Technik als Kraft.
Nun, meine 690er Enduro konnte ich (mit Gepäck drauf) einfach so wieder aufstellen. Bei der AT (Technik mit Rücken zum Motorrad und aus den Knien heben) war es eine Schinderei. Allerdings hatte ich mir beim Sturz die Rippen geprellt und ein Handgelenk gezerrt, das hat natürlich auch gestört. -
Alles anzeigen
Sind solche Vibrationen normal also stand der Technik ?
Nein, bei der AT nicht, selbst ohne die Gummiauflagen auf den Rasten. -
Und läßt sie sich auch gut abstützen oder aufheben? Da sehe ich vor allem das Problem mit dem hohen Gewicht.
-
Alles anzeigen
Glaube nicht, dass 10kg da reichen.
Wenn ein Kofferträgerset 5,1 kg wiegt, dann kommt das schon ungefähr hin. Und mit Bügeln vorn und verstärkter Motorschutzplatte ist die Maschine dann zwar ganz toll geschützt - aber leider unfahrbar schwer abseits der Straße. -
Alles anzeigen
Gelangweilte Schweißer in Südafrika haben natürlich auch dafür Sachen entwickelt, die weder jemand brauch, noch jemand will...
Da hängen dann bestimmt wieder 10 kg zusätzlich an der AT. -
Ich habe nur den Remus-Endschalldämpfer montiert und die Plastikblende entfernt. Das Hitzeschutzblech habe ich scharz lackiert.