Alles anzeigen
Also gleich hin und Mopped abgeholt - die ersten 150 km waren schon mal vielversprechend.
Viel Spaß mit der AT!
Alles anzeigen
Also gleich hin und Mopped abgeholt - die ersten 150 km waren schon mal vielversprechend.
Viel Spaß mit der AT!
Alles anzeigen
Muss ich jetzt bei einem Jahr und 10.000 km einen Ölwechsel machen lassen und dann bei 12.000 nochmal? Ab wann zählt die Jahresfrist?
Ich habe das Thema heute mal mit meinem HondaHändler erörtert. Nach Ablauf eines Jahres nach der Zulassung oder nach 12.000 km wird die erste "richtige" Inspektion fällig. Wenn Du nach einem Jahr erst z. B. 10.000 km gefahren bist, wird dann die Inspektion fällig. Die Inspektion bei 12.000 km entfällt.
Mein Händler sieht die Kilometer-/Zeitangaben nicht so eng und sagt, dass sie auch etwas überzogen werden können, z. B. vom Spätsommer auf den Oktober, wenn dann die 12.000 km erreicht werden.
Alles anzeigen
Ich sag ja immer wieder, dass die AT gar nicht so schlecht ist.
Die Fahrer, die den Gipfelsturm durchgeführt haben, bestimmt auch nicht.
Alles anzeigen
Du darfst tun was du willst und du überlässt mir die Entscheidung wie ich es tue.
Selbstverständlich - aber der Hinweis auf die Werbung muss doch gestattet sein.
Wie auch immer, Deine Bilder erfüllen ihren Zweck und ich weiß die Mühe zu schätzen, solche Umbauten / Montagen zu dokumentieren.
Alles anzeigen
Was war denn bei dir mit der Elektrik (by the way)?
Nur ein Lichtproblem - die Maschine war noch jung und somit noch nicht alle Probleme behoben.
Alles anzeigen
Manfred macht das mit http://abload.de/
Da poppen aber beim Betrachten des Bildes verschiedene Werbefenster auf, daher finde ich diese Lösung nicht so toll.
Alles anzeigen
Hannibal
Streck mal deine Beine nach vorne aus auf ner GS.
Was hat das jetzt mit der Handlichkeit zu tun.
Nebenbei bemerkt, die von mir gefahrene GS hatte ein Elektronikproblem und da ist meine Hoffnung, dass die AT dank ihrer weniger "sophisticated" Elektronik weniger Probleme macht.
Alles anzeigen
Natürlich sind bei der BMW auch ein paar Dinge schlechter wie bei der AT: Schwerfälligkeit, Handlichkeit und bei mir persönlich die Sitzposition ...
Man kann der GS ja viel vorwerfen - aber schwerfällig und unhandlich ist die (in Fahrt) nicht.
Die meisten Zubehörartikel in Motorradzeitungen erweisen sich für den, mit dem Motorrad näher vertrauten, Benutzer als etwas oberflächlich. Die Schutzwirkung zu beurteilen ist ohne Tests natürlich schwierig. Immerhin erfährt man mal die Gewichte der Teile, die ja erheblich variieren.
Im April-Heft der Zeitschrift "Motorrad News" ist eine Marktübersicht einiger für die CRF 1000 L angebotenen Motorschützer zu finden mit Gewichten und Bewertung der Schutzwirkung sowie des Montageaufwands.