Beiträge von Hannibal


    Unter einer Lederkombi trage ich auch keinen Nierengurt (allerdings hauptsächlich, weil da kein Platz mehr da ist :oops: ).
    Gemeint habe ich aber nicht die stützende Funktion für die Nieren, sondern die Unterstützung der Rückenmuskulatur auf längeren Strecken.


    Eigentlich sollte der bei den in USA und Kanada üblichen Geschwindigkeiten nicht so hoch sein. Meistens rollt man doch mit knapp über Leerlaufdrehzahl dahin. ;)


    Das muss Du mit dem Händler abklären. Kilometergenau erwartet Dich keiner zur Inspektion, allerdings ist das Verdoppeln der Distanz ein wenig viel Abweichung.


    Unlackierte Plastikgriffe zeigen auch weniger Macken (z. B. bei KTM).

    Nachdem ich lange Zeit mit einem recht einfachen Elastik-Nierengurt unterwegs war, habe ich mir jetzt ein etwas stabileres Modell von Held http://www.polo-motorrad.de/de…PGLssOcyNICFUFmGwod4_4M3Q mit Protektor für den unteren Rücken zugelegt. Der hat auch eine gewisse Stützfunktion, leider nicht so gut wie der frühere Rukka-Nierengurt mit aufblasbaren Polstern (http://www.motorradonline.de/m…heit-von-rukka.95916.html). Den fand ich sehr gut, nur leider hat er die Luft nicht gehalten und ist wieder vom Markt genommen worden.
    Frage: Hat jemand Erfahrung mit einem sonstigen, gut stützenden Nierengurt?

    Die vergrößerten Fußrasten an der AT sollen ja das Fahren im Stehen optimieren.
    Allerdings sind schon die Originalfußrasten ziemlich weit vorn platziert (jedenfalls im Vergleich zu vielen anderen Motorrädern, die ich schon gefahren bin), so dass man beim Anhalten das Bein etwas weiter zur Seite abstellen muss.
    Hier würden mich mal die Eindrücke derjenigen, die verbreiterte Fußrasten montiert haben, interessieren. Stören diese nicht beim Anhalten?


    Wenn ich mit dem Motorrad in Urlaub fahre, muss ich mich ja leider für einen Set Klamotten entscheiden. Dann ist es meistens eine Stoffjacke mit Membran und mit Lederapplikationen an den sturzgefährdeten Stellen und der Rest (Hose, Stiefel, Handschuhe) ist Leder.
    Zugegebenermaßen trage ich im Sommer wenn es richtig heiß ist auch gern eine Rukka-Airflow-Jacke und eine Kevlar-Jeans gemäß dem Motto: "Der Hitzetod ist gewiss, der Unfalltod nur wahrscheinlich."