Beiträge von Hannibal


    Schon klar. Gezeigt wird auf dem Bild aber eine richtige Halbverkleidung, wie sie an den großen Harleys montiert ist. Auf meiner alten Yamaha Fazer (mit Halbverkleidung) hatte ich zu keiner Zeit Probleme mit Luftverwirbelungen - auch nicht bei Höchstgeschwindigkeit. Bei der AT ist der Windschutz konzeptionsbedingt geringer.


    Hoffentlich weiß die heranströmende Luft auch, welche Strömungsbewegung von ihr erwartet wird ... ;)
    Die im Bild gezeigte Scheibe sieht jedenfalls nicht so aus, wie die für die AT vorgesehene.


    Nach den recht euphorischen Berichten der Schreiberlinge zur Originalscheibe bei der Präsentation der neuen AT dachte ich auch, dass die jetzt ganz toll sein muss. Leider war dem nicht so. Windschutz war zwar gegeben aber die Verwirbelungen fand ich nicht gut. Daher lieber eine kurze Scheibe, die weniger Schutz bietet mit einer laminaren Anströmung des Helmbereichs.


    Wenn die Tasche nicht seitlich herunterhängt, sondern so einen Abstand zum Auspuff hat wie in meinem Bild, dann ist kein Hitzeschutz erforderlich.


    Es kann auch an der Nachbereitung in einem Bildbearbeitungsprogramm liegen.
    Allerdings sind die Rohdaten einer guten Kamera dafür eine wichtige Voraussetzung.
    Da ich meistens beim Motorradfahren keine große Kamera mitnehme, sind es bei mir alles Handybilder. Solange die Sonne scheint, ist das Ergebnis - technisch gesehen - meist ganz passabel.