Meinst du, bei den 12.500 für die ATAS geht noch was?
Vorteil der Honda-Koffer ist die bessere Raumausnutzung und die Gleichschließung. Du müsstest bei der ATAS checken, was mit dem TFT ist. Wenn das noch das alte ist, dann hast du eigentlich zehn Jahre Garantie drauf, sonst wäre das eine Zeitbombe, die ich mir nicht antun wollte. Wenn das schon getauscht ist, dann hast du Gleichstand zur AT.
Was für mich für die AT spricht: Neuer Motor (musst du noch einfahren), mehr Drehmoment, weniger Drehzahl, kein Klappenauspuff mehr. Werksgarantie (du kannst vermutlich sogar noch eine Anschlussgarantie kaufen).
Meine persönliche Meinung zur ATAS an sich ist, dass ich fast alles, was die ATAS von der AT unterscheidet, nicht unbedingt brauche: Ich habe mit dem kleinen Tank 350 km Reichweite, mehr brauche ich nicht. Dafür hatte ich bei einer 1000er ATAS mal das Problem, dass meine Knie vorn am ausgebuchteten Tank angestoßen sind. Hohe Verkleidungsscheiben finde ich eher störend. Ob für dich die geänderte Ergonomie der ATAS von Vorteil ist, müsstest du selbst rausfinden. Was ich von der ATAS gern hätte, wäre das Kurvenlicht. Aber da beide Maschinen Zusatzscheinwerfer dran haben, ist das vermutlich nicht so wichtig.
Ich weiß ja nicht, was du mit den Maschinen vor hast, aber wenn du etwas ernsthafter offroad fahren willst - dafür die Sturzbügel - dann wären Weichtaschen statt harter Koffer vielleicht die bessere Lösung, die gehen nicht gleich kaputt, wenn mal das Mopped drauffällt. Und da wäre ein Koffersystem vom Fremdhersteller vielleicht einfacher zu entbehren als ein Satz Honda-Originalkoffer. Nur so ein Gedanke.
Ich glaube, ich würde zur AT greifen. Schließlich kosten dich 600 km Fahrerei (hin und zurück, womöglich zweimal) auch Geld.