Alles anzeigenZur Frage! Garmin wird wohl die letzte Firma sein die Motorradnavis vertreibt. Also könnte dass die wichtigste Kaufentscheidung sein.
Warum wird das die letzte sein? 🤔🤔
Alles anzeigenDas finde ich immer so spannend......Da kaufen Sich Leute ein teures Handy und schnallen das an die billige Halterung und wundern sich, wenn die Halterung versagt und das Handy das fliegen anfängt.
Ja das verstehe ich auch nicht, habe eine Freunde die billige gekauft hatten und ihre teuren Handys dadurch schön geschrottet haben (teils abgefallen und jow bammmm....)
Alles anzeigenDa fliegt nix. Das Problem ist eher, dass großvolumige Twins wie die AT Smartphones kaputtschütteln können. Konkret betrifft das modernere Smartphones mit mechanischen Bildstabilisatoren in den Kameras. Es gibt Hersteller von Halterungen mit Vibrationsdämpfern, die versprechen, dies zu unterbinden. Ob das immer 100%ig klappt, weiß niemand, dafür ist die Datenbasis zu gering - es gibt schließlich auch viele Leute, die ohnehin nie Probleme mit kaputten Kameras hatten.
Man kann sich natürlich auch überlegen, nicht sein "Haupt-Smartphone" ans Krad zu schrauben, sondern ein Zweit-Smartphone zu benutzen, viele haben ja genügend davon rumliegen. Und wenn an dem irgendwann mal die Kamera streikt - who cares?
Oder man macht es wie ich, steckt sein Smartphone einfach in die Tasche und installiert einen Wireless-Adapter für Apple CarPlay und Android Auto. Und benutzt das TFT der Africa Twin als Navi. Das ist zugegeben auch nicht ganz ohne Nachteile: Ich hatte ein olles TomTom, das war insgesamt zuverlässiger, stürzte nie ab. Und man muss sich auch noch eine Lösung für die Stromversorgung des Smartphones überlegen, denn im Wireless-Betrieb wird es nicht geladen. Ich habe mir für mein iPhone SE eine Handyhülle mit eingebauter Batterie gekauft, die hält locker einen ganzen Tag.
Die Diskussion um Apple CarPlay und Android Auto müssen wir an dieser Stelle nicht fortführen, dazu gibt es hier im Forum viele andere Threads. Ich wundere mich nur ein bisschen, warum das hier nicht als Alternative zu einem zusätzlichen Navi im Cockpit genannt wird.
Welche wireless adapter hast du den ? Und wo hast du diesen verstaut so daß es auch wasserdicht ist,?
Alles anzeigenIch meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Displays für AT von Garmin kommen. Könnte das stimmen?
Ja, die neuen TFT Bildschirme usw von den AT ab Baujahr 23 oder 24 (nicht mehr sicher) wurden von Garmin entwickelt und erstellt. Das hat den Hintergrund da Honda mit dem ersten TFT Bildschirme mega die Probleme hatten und somit Garmin beauftragt haben diesen komplett zu überarbeiten, entwickelt und eine neue Version herauszubringen die die ganzen Fehler und Probleme behoben haben.