Alles anzeigenUnd wenn das Moped hinten so arg in den Federn steht, hat man vorne weniger Gewicht auf der Achse, das begünstigt das Hoppeln!
Eine Abhilfe wäre vorerst, die Gabel ca. 1cm durchstecken, hilft, ist aber auch nur der erste Schritt.
Gruß
Th.
Hab ich z. Bsp so gemacht . Meine Gabel ist 15mm durchgesteckt . Ändert minimal Nachlauf und Radstand und bringt mehr Last auf die VA .
Bei mir hoppelt nix und Lenkerflattern kenn ich nur vom lesen.
Beiträge von Tomsen LE
-
-
Oh ein E 10 Thread .... löst in vielen Foren Diskussionen bis zum Nahkampf aus
.
Ich tanke auch nur E10 in meinen Fahrzeugen . Der Verbrauchsunterschied tendiert gegen Null , den Preisunterschied nehm ich gern mit
.
Ist wie bei vielen Sachen eine Kopfsache.
-
Gibt ja keinen Grund, wenn es Deiner Frau gut geht, wahrscheinlich habt ihr einfach Alles Richtig gemacht 👍😊
Ja nee is klar .
Ich meinte das ich mir das mal näher betrachten möchte. Negativ aufgefallen ist es uns nicht .
Als Fahrzeugbauer / Fahrzeugtechniker ist es quasi ein Verlangen (
) das näher zu betrachten .
Ergebnis ist : rechts 5mm höher und 30mm mehr aus der Mitte wie links .
Meiner Frau ist es egal und mir auch - ich sitz nich hinten
.
-
Hi, den ganzen Sattel abschrauben, also Nr. 10 und 20. Dan kannst Du da Blech prima einsetzen und in seine Vertiefung drücken, wo es auch hält. Die Breite Gleitseite kommt Richtung Kolben. Nr. 10 mit Silikonfett einreiben und mit 34Nm festmachen.
Nr. 20 mit Schraubensicherung auf 22Nm. Nr. 13 auf 17Nm, mit etwas Keramikpaste.
LG jörg
Danke , hat mir heut geholfen nach Reifenwechsel. Das waren die Werte die ich nicht gefunden.
-
Wir haben jetzt auch zusammen 10tkm abgespult auf der SD08 . Meine Frau hat auch keine Probleme mit der Raste .
Trotzdem interessant . Ich werd mir die Situation am Bike mal ansehen.
-
10330 km sind jetzt weg auf der AT . So sieht der Karoo jetzt aus. Morgen ausbauen , Mittwoch neue drauf .
Den Karoo VR nimmt ein Kumpel - der macht bestimmt noch 3tkm geschätzt ( der is mit dem Karoo zufrieden auf der ATAS und wechselt nur den HR .
Hinten ist kurz vor Verschleissgrenze. Die Blöcke an der Seite haben starke Auswaschungen , welche sich (glaub ich ) schon bei schnellen Kurvenräubern zu zweit bemerkbar machen.
Heut früh 12° gehabt - in Waldgebieten Strassen reichlich feucht -> auch bei dieser Laufleistung keinerlei Rutscher.
Soviel von mir zum Karoo Street.
-
Ich hab mit dem Karoo jetzt 9900 km drauf . Sonntag folgt dann die letzte Tour . Mittwoch termin zum Reifenwechsel.
Ich kann überhaupt nix schlechtes sagen über den Reifen . Weder bei Nässe noch Kälte ( unter 12°C fahr ich nicht ) Probleme gehabt .
Dazu muss ich sagen - wir fahren zu 99% zu zweit.
-
So eine Twin ist auch irgendwie eine Arbeitsmaschine.... dann passt das wieder mit den SW