Beiträge von Tomsen LE
-
-
Mahlzeit AT Treiber
Heute ich mal mit einer Anfrage.
Meine AT SD08 EZ 6/20 war im September zur letzten Garantiedurchsicht.
Annahmemeister fällt gleich mein Bremshebel von Raximo auf und erste Aktion aufbocken auf Hauptständer und VR drehen . Schleifgeräusch (is ja normal ) größer als normal und das Rad kommt nach kurzer Umdrehung zum stehen. Ich solle mal bei Gelegenheit den Griff was nacharbeiten , weil die Bremse gaaanz leicht gedrückt .
Als Gegenbeispiel haben wir das an dem Ersatzbike für mich gemacht -> AT von 22. Was soll ich sagen , Laufgeräusch weniger und das Rad dreht wesentlich länger bis zum Stillstand . Also teile ich die Theorie mit dem Bremshebel.
Heute hatte ich Zeit und Gelegenheit um mit mal damit zu befassen. Bremsgriff auf original umgebaut und siehe da keine Besserung.
Liegt also nicht am Raximo.
Bremssättel ab und Beläge raus alles kontrolliert . Nichts abnormales gefunden.
Der Druckpunkt der 22er war auch viel krasser als bei meiner
.
Das gibt mir jetzt doch zu denken . Es hat sich an der Handpumpe in den letzten 2 Baujahren nix geändert ? Oder ?
Fakt ist - das VR der 22er läuft leichter als auf meiner 20er . Spürbar.
Weiß jemand ähnliches zu sagen oder ist da was bekannt ? Sollte Bremspumpe ein Problem haben
2 Videos dazu , falls es klappt.
-
Ich bau nicht aus . Ladekabel ist verbaut und das Ladegerät klemm ich intuitiv mal an zwischendurch.
Die Erfahrung aus den letzten beiden Wintern mit der Lithium Batt. ist das das Ladegerät schon nach 10-15min. voll anzeigt.
-
Trabant mit 26 PS und Wohnwagen .... ich versteh die Frage nicht
-
Hallo Kollegen,
ich habe heute ein Angebot meines Reifenhändlers für den MAA erhalten. Auf Empfehlung von macblum bin ich geneigt diesen draufziehen zu lassen. Der ausgelobte Preis incl. Schläuche und Aufziehen ist mit 430,-- Euro m. Meinung nach sehr hoch, wohl wissend, dass sich die gesamte Preissituation auf dem Markt nach meinem letzten Reifenkauf stark verändert hat.
Meine Bitte an diejenigen, die vor Kurzem den MAA haben aufziehen lassen, "ruft" mir mal eine Satzpreis zum Vergleich zu.
Besten Dank!
lg
Rüdiger
Ich hab im Sommer 280€ für den Satz MAA bezahlt und 70€ fürs ab und aufziehen .
Bin sehr zufrieden mit dem Reifen ! Einfahrzeit beachten .
-
Und dann ist meine Sitzbank für rund 400€ modifiziert... auf Gedeih und Verderb... .
Vielleicht wiederhole ich mich ... lass dich von einem richtigen Sattler mit Motorraderfahrung beraten. Der passt die Bank genau auf dich an und Leder gibts in allen Farben ....
.
Ich hab es nicht bereut und wir sind sehr glücklich mit unserer Entscheidung.
-
SD 08 mit knapp 14tkm Bj. 20 den 3. Quickshifter. Alles Garantie , sonst keine Defekte - bin sehr zufrieden
.
Kopf hoch Corn , schöne Touren werden drüber weg bringen. Ärgerlich isses trotzdem .
-
Habe heute meine aufgepolsterte Sitzbank vom Sattler geholt. Bin sehr zufrieden mit dem Service. Ich konnte die Bank ( noch ohne Bezug) ein Wochenende Probefahrten. Nach kleinen Veränderungen und Auswahl des Bezuges und der zweifarbigen Naht (Tricolore angepasst 😀 ) hatte ich nach 12 Tagen meine Bank wieder.
Genauso muss das
-
Ein guter Sattler passt die Sitzbank akkurat auf dich an , inkl. Probe sitzen oder fahren bevor der Bezug drauf kommt . Dann wird gemeinsam der passende Bezug ausgewählt inkl. Nahtfarbe etc.
Alles andere stellt immer bloß ein Kompromiss dar.
Meine Meinung.
-
Und ich habe die Anleitung nur hergenommen um die Einsteller zu finden. Dann gedreht bis der Lichtkegel nach unten ging. Ob rechts oder links ist war mir da ziemlich egal gewesen.
Aber ja, in einer Anleitung sollte es richtig beschrieben sein.
Gruß mgr
Genauso hab ich das auch gemacht .