Das Thema hatte ich in der Vergangenheit immer mal wieder, in letzter Zeit nicht mehr. Dabei war es bei mir unabhängig davon, ob ich mein iPhone mit einem Kabel oder per Wireless-Adapter verbunden habe.
Es gibt einen Shortcut, mit dem du während der Fahrt diesen Fehler umgehen kannst, ohne das System neu starten zu müssen.
1. Normalfall: Du schaltest zwischen Apple CarPlay (ACP) und Honda-Cockpit (HC) hin und her, indem du einmal kurz den Schalter links oben zu dir ziehst.
2. Störungsfall: Du ziehst einmal am Hebel, das Display schaltet von ACP auf HC, aber auf erneutem Zug am Hebel nicht mehr zurück. Wenn gerade das Navi oder Musik läuft, hörst du weiterhin Ton, aber du siehst den ACP-Screen nicht mehr.
3. Der Shortcut: Du drückst den Hebel kurz nach vorn. Daraufhin wechselt das Display zurück auf ACP, und der Voice-Assistent Siri wird gestartet. Man sieht dieses komische Kugel-Icon auf dem Schirm.
Wenn du jetzt gar nichts machst und auch nichts sagst, dann verschwindet das Kugel-Icon nach etwa zehn Sekunden wieder, das Display schaltet zurück auf HC.
Stattdessen nutzt du diese zehn Sekunden, und drückst zweimal auf die "Nach oben" Taste auf deinem Tastenblock. Daraufhin wird eins der drei App-Icons an der linken Seite des ACP-Onlinemenüs markiert - in den meisten Fällen ist es deine Navi-App, die gerade läuft. Du kannst auch durch mehrmaligen Druck auf die Nach-oben-Taste ein anderes Icon aktivieren - aber du hast dazu nur wenige Sekunden Zeit. Wenn das Icon deiner Wahl markiert ist, drückst du einmal auf die ENT.-Taste. Dann wechselt das Display auf die normalen ACP-Darstellung und die App, die du gerate ausgewählt hast, wird angezeigt. Du bist wieder im Spiel.