Wie schafft ihr es an einer Gruppenfahrt Freude zu haben?

  • #121

    100% Agree


    Ich finde keine Freude, oder besser gesagt kaum Freude beim Fahren in der Gruppe.

    Und dabei ist es egal ab die anderen wenig oder viel PS haben.


    Ich hab es einige male probiert. Man kann die Gespräche davor und danach genießen. Aber die Fahrerei ist ein Graus.


    Gruss

    Iceman

  • #122

    Wie schafft ihr es an einer Gruppenfahrt Freude zu haben?

    Ganz einfach:

    1. in dem jeder der an einer Gruppenfahrt teilnimmt die rudimentären Regeln kennt, das ist eine Grundvorraussetzung.

    2. das Selbstdarsteller-Ego bleibt außen vor und hat in einer Gruppe nichts zu suchen, der Tourguide gibt den Ton an und ist der Chef

    3. die Fahrer in den Gruppen sollten fahrtechnisch vom Niveau her zusammenpassen, dh. z B., Flott, touristisch Flott und oder Blümchenflücker

    es macht keinen Sinn einen Fahranfänger oder jemanden der nur Sonntags bei Sonnenschein 3000km im Jahr fährt in einer routinierten Gruppe zu stecken und damit völig überfordert wird. Das heißt also auch, das man sich selbst einschätzen sollte, Ego hat da nichts zu suchen.


    Ich fahre sehr gerne in Gruppen vorallem mit denen die man kennt, dann ist das eine tolle Sache gemeinsam zu Erleben.....

    In fremden Gruppen ist es immer eine Herausvorderung aber wenn man die Regeln befolgt klappt das.

  • #123

    Soll vor kommen . Du bist leider noch nicht mit Gleichgesinnten unterwegs gewesen . Es geht schon , man muss nur die Richtigen treffen / finden .

  • #126

    Das ist schon traurig zu hören. Bei uns ist es Gott sei Dank, genau anders herum. Es passt fast immer top!

    Das ist auch ein Grund dafür, dass wir einem Mopped-Stammtisch, der sich aus dem Forum heraus ergeben hat, angehören.

    Einige Tages- und Mehrtagestouren ergeben sich daraus (u.a. auch eine Herbstabschlußfahrt, wie kürzlich ins Saarland).


    lg

    hoffi69

    Honnerd Brozend Sejerlänner:happy-partydance:

    6 Forumstreffen 2019-2024 :romance-grouphug:


    Eat, Ride, Sleep. Repeat :handgestures-thumbupright:

  • #127

    Ich bin nie in grossen Gruppen gefahren, aber immer zu zweit und manchmal zu dritt. Im letzten Jahr hab ich meinen

    wirklich langjährigen Partner den Laufpass gegeben. Es lag nicht am fahren, sondern eher an der Einstellung zu den Dingen rund ums Motorrad und seiner Art abseits der Strecke. Egal, jedenfalls habe ich dieses Jahr meine bisher längste Reise von 4 Wochen über den Balkan zum ersten Mal alleine gemacht. Was soll ich sagen, es war traumhaft. Natürlich hab ich vorher auch so meine Bedenken gehabt, was alles Mögliche passieren kann und wen man alleine ist ist kann so Manches richtig Schei... werden.

    Eingetreten ist davon nichts, es war schon fast unspektakulär. Dafür hab ich mich so frei gefühlt wie schon lange nicht mehr. Ich habe unterwegs so viele Menschen kennengelernt die ich nie angesprochen hätte, wäre ich mit einem oder mehreren Leuten unterwegs gewesen. Natürlich werde ich in Zukunft nicht nur alleine fahren, aber die ein oder andere Tour werde ich auf alle Fälle wieder solo machen.

  • #128

    Ich kann nicht verstehen das man sich nicht mal zusammenreisen kann wenn man mal in einer Gruppe fährt.

    Das kann doch nicht so schwer sein sich für ein paar Stunden sein eigenes Ego zurückstellt und Spaß hat.

    Bei der TWR 4 sind wir den ganzen Tag mit 18 oder 19 Motorrädern in der Gruppe gefahren, und es hat keinerlei

    Probleme gegeben. Und da waren einige mit denen ich noch nie zusammen gefahren bin und trotzdem hat es

    funktioniert.

    Und warum ? Weil ich und auch der Rest der Truppe sich angepasst hat. Also denkt mal drüber nach.

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #129


    Das wiederum kann ich nicht verstehen.

    Natürlich könnte ich mich "zusammenreißen" um in einer Gruppe zusammen zu reisen.
    Aber warum sollte ich das tun? :confusion-shrug:

    Wenn eine Gruppe nicht zu mir passt, fahre ich nicht in der Gruppe ... fertig.

  • #130

    Ich denke, daß dein Benutzertitel deine Einstellung deutlich wiedergibt

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!