Beiträge von Thormi

    Diesen Thread, und den Beitrag von 'Der Alte', habe ich gefunden Sitzbank abbauen


    ... Allerdings saß ich vor dem Mopped und konnte nicht ganz nachvollziehen, was damit gemeint sei ...

    "Der Alte" war leider zuletzt 2018 aktiv

    Hallo in die Runde.


    Ich habe eine Einteiler-Sitzbank von Touratech auf meiner Hübschen.


    Wollte sie heute abnehmen und musste feststellen, dass es nicht funktioniert.

    Beim Drehen des Schlüssels im Sitzbankschloss gibt es keinen Widerstand, dafür scheint die linke Sitzbankseite locker zu sein. Rechts, wo der Bügel ist, hält sie bombenfest.


    Ruckeln, Raufhauen, raufsetzen und Schlüssel drehen brachte bisher keinen Erfolg.


    Hat jemand Lösungsansätze? 🤔

    Bin auf der Suche nach den originalen Lenkerklemmblöcken, um die Lenkererhöhung (montiert durch Vorbesitzer) rückzubauen. Geht um eine SD04 - wird aber auch von anderen Baujahren passen.

    Um das Thema abzuschließen, erzähle ich euch noch etwas über die Odyssee der letzten Wochen/Monate (mögliche Fehlbezeichnungen von Bauteilen bitte ich zu entschuldigen - ich versuche die Aussagen der Werkstatt bestmöglich wiederzugeben) ...


    Über Umwege einer freien Werkstatt, die mir nicht weiterhelfen konnte, ging die Dicke letztendlich zur Honda Vertragswerkstatt.


    Dort wurde nach längerer Fehlersuche festgestellt, dass die Ölpumpenantriebswelle gebrochen ist - was logischerweise den fehlenden Öldruck und die Problematik des DCT erklärt. Desweiteren ist durch diese gebrochene Welle die Buchse/das Lager ebendieser ausgeschlagen. Ende vom Lied waren zwei Möglichkeiten: Neues Kurbelwellengehäuse (~4.750€ bei Honda) mit kompletter Motorzerlegung, oder Austauschmotor.

    Habe mich für den Austauschmotor entschieden, den ich über e*ay erstanden habe (aus '19er AT).


    Die Schrauber waren jetzt etwa eine Woche dran (einschließlich neuer Puschen und TÜV) und nächste Woche kann ich sie endlich wieder abholen.


    Wie dieser Schaden entstehen konnte, können sich weder die Werkstatt, noch Honda erklären ... Für alle war dies scheinbar eine unschöne Premiere.


    Nun hoffe ich, dass ich die nächsten zig Tausend Kilometer endlich die hondatypische Zuverlässig genießen kann ...

    Noch ein Nachtrag: kann bei der Demontage und Montage der Seitenverkleidungen etwas eingeklemmt worden sein, was solche Symptome (hinsichtlich Ölpumpe) hervorrufen könnte? Etwa 100km vor der Panne hatte ich die Kühlflüssigkeit und die Luftfilter gewechselt...

    Sowas hab ich befürchtet... 😵


    Ölstand passt ... Weder zu viel, noch zu wenig.

    Danke für die Antwort - aber Leerlaufdrehzahl passt mit etwa 1.400 rpm (vor Leerlauf -Reset ~1.800rpm). Daran lag es nicht.


    Hätte noch die Batterie im Verdacht - nur merkwürdig, dass es mitten während der Fahrt passierte ...


    Aber auch die leuchtende Ölkanne, die während des Laufens im Stand an bleibt, irritiert (und besorgt) mich .


    Nachtrag: Der Balken im Display blinkt übrigens auch recht schnell (Handbuch sagt hier nur: Händler aufsuchen)