Sie müsste zu der Zeit etwa 38.000km auf der Uhr gehabt haben... 🤔
Beiträge von Thormi
-
-
Ich würde hierzu auf meinen damaligen Thread verweisen Klick mich 😉
-
Es ist bei keinem Motor auszuschließen, aber bei einer CRF1000 einen Motorschaden zu haben, macht einen zum Pechvogel des Monats. SEHR unwahrscheinlich.
Getriebeausgangswelle ist, wie du schon sagst sehr aufwändig, wenn man den Motor spalten muss um dranzukommen. Das kommt ganz auf den Motor an. Allerdings kann man das durch eine zu straffe, unsachgemäß eingestellte Kette herbeiführen, was dann nichts mit der Haltbarkeit ansich zu tun hat, sondern nur logische Konsequenz ist und bei jedem Motorrad mit Kette zum Exodus führen kann. Beim Motor selbst muss man schon absichtlich oder unabsichtlich eine Schraube reinfallen lassen ...
Die S1000XR haben deutlich öfter einen Motorschaden, aber auch das müsste man auf die Zahl der verkauften Motorräder rechnen. Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, die AT ist deutlich haltbarer. (ganz einfach weils eine Honda ist
)
Da fühle ich mich dann mal angesprochen 😅
Seit dem Austauschmotor habe ich allerdings keine Probleme mehr *klopfaufholz
-
Moin,
ich suche für meine AT die oberen Lenkerklemmblöcke, um die Lenkererhöhung rückgängig zu machen.
Angebote nehme ich gern via PN entgegen 😁
-
Es ist eher eine Benachrichtigung, als ein Alarm - somit für mich vertretbar
-
Ich nutze seit etwa einem halben Jahr den Tracker von 'Comeback' als Akkuversion. Günstiger Hardwarepreis (ca. 40€) und Lizenzkosten abhängig von Laufzeit (für 8 Jahre bspw. 100€).
Funktioniert wirklich gut - genauer Standort, Alarm aufs Handy bei Verlassen eines eingestellten Bereichs und Routenaufzeichnungen.
Gibt es auch als 12V-Variante - habe mich aber für Akku entschieden, da der Tracker noch gut 5 Wochen ohne Stromzufuhr aktiv sein kann.
-
vielleicht hilft dieser Anbieter?
-
Diesen Thread, und den Beitrag von 'Der Alte', habe ich gefunden Sitzbank abbauen
... Allerdings saß ich vor dem Mopped und konnte nicht ganz nachvollziehen, was damit gemeint sei ...
"Der Alte" war leider zuletzt 2018 aktiv
-
Klappt leider nicht 😖
-
Hallo in die Runde.
Ich habe eine Einteiler-Sitzbank von Touratech auf meiner Hübschen.
Wollte sie heute abnehmen und musste feststellen, dass es nicht funktioniert.
Beim Drehen des Schlüssels im Sitzbankschloss gibt es keinen Widerstand, dafür scheint die linke Sitzbankseite locker zu sein. Rechts, wo der Bügel ist, hält sie bombenfest.
Ruckeln, Raufhauen, raufsetzen und Schlüssel drehen brachte bisher keinen Erfolg.
Hat jemand Lösungsansätze? 🤔