Alles anzeigenHallo Norman/Manfred,
jetzt wo Ihr das erwähnt, die Startautomatik hatte ich nicht auf dem Schirm!
Ich habe immer so lange den Finger auf dem Startknopf gelassen, bis sie angesprungen ist.
Das war immer rel. zügig, falls es mal nicht funktioniert, laßt eine Minute zwischem den Startversuchen verstreichen.
Was die 20sek angeht, da bin ich ziemlich sicher, daß die das schafft; aber halt nicht so oft.
Ein Kumpel hat eine Werkstatt mit Starthilfebatterie(LiIo), die ist effektiv nur doppelt so groß und hilft großen Dieseln beim Anspringen.
I.d.R. isses ja noch etwas hin, bis die Batterie Probleme macht, aber etwas Auffrischung hilft.
Notfalls hab ich noch ein Auto und ein Starthilfekabel(16mm²), wobei da das Anschließen schwierig wird!
Gruß
Th.
Die Startautomatik habe ich auch nur durch Zufall in einem Video gesehen.
Standzeit im Winter gibt es bei mir nur bei Schnee, also keine bisher ![]()
Wenn die Batterie bei mir versagt, ist sie bestimmt defekt ![]()
Aber Edda zuckelt keine 2 Sekunden bis die anspringt. ![]()
Ist halt ein schwarz/Goldstück 